Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Reifenquerschnitte für 964er (http://78.47.139.25/showthread.php?t=249)

turbo2 26.03.2004 09:03

Reifenquerschnitte für 964er
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die 18" Fahrer.
Und zwar fahre ich auf meinem 964er Turbo Bj. 92 folgende Rad Kombination:
VA 235/35 ZR 18 auf 8 x 18
HA 285/35 ZR 18 auf 10 x 18 auf Artec Felgen.

Diese Kombination ist auch in meinem Schein eingetragen.
Nun habe ich mir von einigen Reifenherstellern eine Empfehlung für neue Reifen geben lassen.
Sowohl Conti, Pirelli und Bridgestone haben einhellig gesagt diese Kombination paßt nicht zusammen. Der Radumfang ist unterschiedlich und kann dadurch das ABS stören.
Evtl. kann bei einer Vollbremsung sogar die Bremse öffnen, da fasche Drehsignale von den Sensoren übertragen werden.

Fährt jemand von euch auch diese Kombination?
Ich weiß das der GT 2 so unterwegs ist, aber wie das dort mit dem ABS funktioniert weiß ich nicht.

Die Reifenhersteller haben mir folgende Kombinationen empfohlen:
VA 225/40 ZR 18
HA 285/30 ZR 18
oder
VA 225/40 ZR 18
HA 265/35 ZR 18

Letztere Kombination habe ich auch eingetragen möchte sie aber wegen der Optik nicht fahren. Mit den 285ern ist das Rad bündig und füllt den Kotflügel schön aus.

Das Rad mit dem 30er Querschnitt ist laut Pirelli im Durchmesser ca. 30mm kleiner als das mit dem 35er.

Was tun sprach Zeus
und ich auch,
Alfred
:rolleyes:

andreas 1,2 & 3,2 26.03.2004 10:10

hallo alfred

schau mal:
http://www.secret-secret.com/turbo/D...turbotire.html

hier kann man bequem reifenquerschnitte miteinander vergleichen und bekommt gleich die differenz prozentual dargestellt.

turbo2 26.03.2004 10:27

Hallo andreas 3,2 & 1,2

ich habs berechnen lassen.
Im Durchmesser 28,5 mm kleiner bei 30er Querschnitt.
Das würde heißen 14 mm tiefer fürs Auto, aber auch 14 mm mehr Platz am Radlauf.
Wie das dann wohl aussieht?
Momentan paßt mein Finger nur gequetscht da rein. Die Räder schleifen aber nicht, da die Kotflügel gebördelt sind.

Gruß
Alfred
:eek:

andreas 1,2 & 3,2 26.03.2004 10:33

alfred,

wie das aussieht ist zweitrangig,
maßgebend ist, ob das innerhalb der toleranz ist so dass der tacho noch stimmt. meines wissens darf eine abweichung von max. 7 % sein - ich leg aber nicht meine hand dafür ins feuer.

klär das besser beim tüv ab, bevor du irgendwelche experimente machst.

turbo2 26.03.2004 12:35

Hallo andreas 3,2 & 1,2

ich denke auch das ich das mit dem TÜV klären muß.
Ich habe von den Reifenherstellern die Info das max. 3-4% Abweichnung bei ABS Fahrzeugen erlaubt sind.
Mich wundert´s nur, wer das dann einträgt.
Ich habe das Auto aber schon so gekauft.
Allerdings wie bereits erwähnt, der GT 2 fährt auch so rum.
Momentan bin ich noch am Felgenhersteller (Artec) und versuche mehr herauszufinden.

Gruß
Alfred
;)

andreas 1,2 & 3,2 26.03.2004 12:55

hallo alfred,

da haben wir es schon: ich weiss es nicht genau mit der abweichung . auf die aussagen der hersteller würd ich mich nicht verlassen. maßgebend ist der tüv oder dekra, die tragen ein - und nicht der hersteller.

welchen gt2 meinst du? 996?
das ist doch egal, du hast doch einen 964, ein ganz anderes auto.

und wenn die von dir angebene kombination druaf ist, muss die auch wieder montiert werden, ansonsten muss alles neu eingetragen werden.

was ich gar nicht verstehe, warum willst du von dieser kombination abweichen? :confused:

turbo2 26.03.2004 13:10

Hallo andreas 3,2 & 1,2

ich will eigentlich gar keine andere Kombination fahren.
Nur die Reifenmenschen haben mich mit den ABS total verunsichert.

Gruß
Alfred
:D

andreas 1,2 & 3,2 26.03.2004 13:24

achsooooo
eben kapier ich das erst!

die kombination, die momentan drauf ist, ist doch aber eingetragen. wweicht die jetzt von der serien-turbo2-kombination im abrollumfang ab oder nicht?

das wird ja richtig kniffelig :)

wegen der abs funktion kann ich dir nicht weiterhelfen - ich würd das aber auf alle fälle ernstnehmen! im zweifelsfall zurück zum serien-abrollumfang.

oder du kaufst dir einen c1, der hat kein abs. sollen wir grad tauschen? :D

turbo2 26.03.2004 22:48

Hallo andreas 3,2 & 1,2

diese veränderte Kombination mit hinten 285/35 ZR 18 ist eingetragen.
Die hat natürlich einen größeren Umfang als die Serie.
Normalerweise ist dort 285/30 ZR 18 oder eben 265er Bereifung.
Mal sehen was der Felgenhersteller und der TÜV sagen.

Wegen dem Tausch weiß ich noch nicht so recht.
Aber ich überlegs mir nochmal! :D

Gruß
Alfred

andreas 1,2 & 3,2 27.03.2004 00:02

mach die originalen wieder drauf!

via google:

Der Abrollumfang darf dann zwischen Vorder- und Hinterrädern max +/- 1,5% betragen, da sonst eine einwandfreie Funktion des ABS und ASR nicht mehr gewährleistet ist.


Quelle

oder such selbst: "abrollumfang abs"

der kalkulator berechnet einen unterschied von über 4,5% :eek:

Olaf964 27.03.2004 03:03

ABS und Abrollumfang:
im 964 ist meines Wissens ein Bosch ABS2 verbaut. Dort gibt es noch keine Funktion die die Umfangsdifferenz kompensiert. Beim 996 ist ASS5 verbaut, da war man entwicklungs und Softwaretechnisch schon viel weiter.
Also nicht vergleichbar!

Was Passiert wenn?
Wenn der Abrollumfang zwischen VA und HA zu groß wird, kann das ABS nicht mehr zwischen Schlupf und Rollen unterscheiden, da die Refferenzgeschwindigkeit aus den Drehzahlsignalen der Sensoren berechnet wird und mit der Einzelradgeschwindigkeit verglichen wird. Dabei wird eine Standard Reifenröße angenommen (Nebeneffekt: die Ref. Geschwindigkeit entspricht nicht der Reellen, ist aber für die Regelung egal).
Ergebniss ist, das das ABS während der Fahrt eine Warnleuchte schaltet und nicht mehr regelt. Das ist bei Dir ja nicht der Fall. Aber denkbar ist, das Du mit 4,5% schon nahe an dieser Grenze bist und das ABS nicht mehr zuverlässig arbeitet. Ganz dumm wäre es z.b., wenn Du neue Reifen aufziehst und wegen dem nochmal größeren Umfang hinten die Grenze näherrückt, bei starkem Abbremsen der Umfang vorne kleiner wird und "plötzlich" das ABS mit dem erwähnten Fehler aussteigt :eek:.

Da die zulässige Differenz aber ein parametrierbarer Wert ist, weiß ich leider nicht, ab wann und wo speziell beim 964 die Grenze erreicht ist. Gesetzt wird irgendwo zwischen 3-7%. je Höher dieser Wert ist, desto unpräziser wird die Regelung.

Tu Dir und Deinem Auto den Gefallen und fahr die 265er hinten. Die sind auch billiger...

Gruß Olaf

**der einige Zeit bei Bosch in der ABS Entwicklung gearbeitet hat**

turbo2 27.03.2004 04:54

Hallo Olaf964,

danke für den Tip mit dem alten ABS-System.
Ich habe bisher noch keine Störungen oder Anzeichen das das ABS nicht richtig funktioniert gehabt.
Ich werde aber in jedem Fall bei Porsche direkt nachfragen.
Evtl. werde ich aber doch auf die 285/30 ZR 18 in Verbindung mit 225/40 ZR 18 gehen, da dann der Umfang wieder paßt.
Bei den 265ern würde ich hinten wieder Distanzscheiben benötigen um das Rad in den großen Turbo Radkästen nach außen zu bringen.

Gruß
Alfred
;)

Olaf964 27.03.2004 08:06

Hallo Alfred,
wenn der Umfang stimmt, ist das schon i.o.
Ob die 265 aber so viel kleiner auf den 10 Zoll werden? Ich bin nur auf die 265 gekommen, weil die ja schon eingetragen sind und diese Kombi fahre ich selbst :D

Olaf

turbo2 27.03.2004 09:00

Hallo Olaf964,

ich habe versucht über die Internet-Seite von Porsche Kontakt wegen der ABS Frage zu bekommen, aber das kann man ja vergessen.
Keine Telefon-Nummer, keine mail-adresse.

Ich bin morgen in Essen auf der Motor-Show und werde versuchen dort einiges in Erfahrung zu bringen.
Porsche, Tuner und Reifenhersteller, alle auf einem Haufen.

Übrigens sieht Dein Auto top aus. ;)

Gruß
Alfred

turbo2 24.04.2004 08:23

Hallo Leute,

so nun habe ich die ganzen Stories über 18 Zoll Ja oder Nein gehört und ich bin zu dem Schluß gekommen....

17er sollens sein.
Ich habe da ein paar Ruf mit den langen schmalen Speichen in 8 und 9x17 bekommen.
Die kommen allerdings erst im Frühjahr drauf.

Das ganze hin und her wegen dem ABS mit meiner ausgefallenen Räderdimension ist dann kalter Kaffee.
Die 8 und 10x18 ARTEC kommen dann im Frühjahr unters Volk.

Gruß
Alfred

:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG