Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lichtschalter schmort (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24910)

kevdan 15.07.2015 12:46

Lichtschalter schmort
 
Hallo Zusammen,

habe gestern mal mein neues Radio eingebaut. Kabel lagen schon soweit. Daher dachte ich, dass ich Plug and Play vorgehe. Gesagt getan. Radio lief auch soweit. War aber komplett auf Dauer+.

Als ich dann heute früh den Wagen asu der Grage hole und das Licht einschalte ( am Vorabend habe ich das Licht nicht genutzt) qualmt es auf dem Lichtschalter und riecht verbrannt.

Also, Licht aus gemacht und Auto aus gemacht und mal geschaut, wo genau die Stromversorgung des Raidos hergenommen wird. Plus wurde hier direkt am Dauerplus vom Zündschluss genommen (Rot/weißes Kabel). Masse wurde von einem dünnen schwarzen Kabel genommen, welches vom Zündschloss kommt und dann (glaube ich) an die Beleuchtung der Heizung geht.
Nachdem ich die Kabel entfernt habe und das Radio nun ohne Saft ist, habe ich nochmal die Zündung eingeschaltet und Licht angemacht. Diesmal kein Rauch und auch noch alle Lichtfunktionen i.O.

Was soll ich nun machen? Muss ich den Lichtschalter tauschen? Es schwebt noch ein geringer Geruch im Innenraum und ich habe Angst, dass da nun etwas weiter schmort.
911 SC BJ 78

Danke vorab und Gruß

Einstieg 15.07.2015 17:54

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von kevdan (Beitrag 197889)
Hallo Zusammen,
habe gestern mal mein neues Radio eingebaut. Kabel lagen schon soweit. Daher dachte ich, dass ich Plug and Play vorgehe. Gesagt getan. Radio lief auch soweit. War aber komplett auf Dauer+.
Als ich dann heute früh den Wagen asu der Grage hole und das Licht einschalte ( am Vorabend habe ich das Licht nicht genutzt) qualmt es auf dem Lichtschalter und riecht verbrannt
Also, Licht aus gemacht und Auto aus gemacht und mal geschaut, wo genau die Stromversorgung des Raidos hergenommen wird. Plus wurde hier direkt am Dauerplus vom Zündschluss genommen (Rot/weißes Kabel). Masse wurde von einem dünnen schwarzen Kabel genommen, welches vom Zündschloss kommt und dann (glaube ich) an die Beleuchtung der Heizung geht.
Nachdem ich die Kabel entfernt habe und das Radio nun ohne Saft ist, habe ich nochmal die Zündung eingeschaltet und Licht angemacht. Diesmal kein Rauch und auch noch alle Lichtfunktionen i.O.
Was soll ich nun machen? Muss ich den Lichtschalter tauschen? Es schwebt noch ein geringer Geruch im Innenraum und ich habe Angst, dass da nun etwas weiter schmort.
911 SC BJ 78
Danke vorab und Gruß

Hallo Kevin,
aus der Einbauanleitung eines Blaupunktradios beim Elfer:

Batteriekabel am vorhandenen gelben Anschlusskabel anschließen

Das gelbe Anschlusskabel befindet sich im Kabelbaum hinter dem Radioausschnitt.

Masseleitung an der vorhandenen Bef. Schraube der Heizbedienung anschrauben

Kabel am Zündschloss genau prüfen, vielleicht musst Du nur die Isolierung wieder herstellen.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

kevdan 23.07.2015 21:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
auch nach einer Woche scheint erstmal alles ok zu sein. Lediglich wenn ich das Licht anschalte, wird das folgende gelbe Kabel vor dem Stecker sehr warm/heiß. Hinterm stecker ist es ok.

Wie kann das sein?

kevdan 27.07.2015 14:41

Und es geht weiter. Nun geht bei Ablendlicht meine Instrumentenbeleuchtung nicht mehr. Bei Stand licht aber schon.

Kann mir hier jemand helfen bzw. kennt ihr jemanden im Kreis HEilbronn, der sich die Elektrik mal genau ansieht?

Danke vorab.

Einstieg 27.07.2015 17:48

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von kevdan (Beitrag 198072)
Und es geht weiter. Nun geht bei Ablendlicht meine Instrumentenbeleuchtung nicht mehr. Bei Stand licht aber schon.
Kann mir hier jemand helfen bzw. kennt ihr jemanden im Kreis HEilbronn, der sich die Elektrik mal genau ansieht?
Danke vorab.

Hallo Kevin,
ist Dein Radio jetzt korrekt angeschlossen?

Da hat Dein Lichtschubschalter beim ersten Versuch doch was abbekommen.
Bau ihn mal aus und überprüfe auch alle ein - und abgehenden Kabel
Kann sein, dass Du einen neuen Schalter brauchst.
Knopf nach links abschrauben, Bef. Teller mit Seegeringzange lösen, Schalter hinter dem Armaturenbrett rausziehen
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG