![]() |
Lenkradtausch 40 auf 38cm Hupe ohne Funktion
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Forum,
bin jetzt in den Abschlußarbeiten. Alles lackiert und angepaßt, sieht dank Christians Lenkrad alles top aus. Leider sind die Bilder hier im Forum schlecht von der Auflösung, ich werde trotzdem ein paar reinstellen. Es war eine größere Aktion - Lenkrad 38cm und neu beledert, dank an Christian. - Narbenverlängerung suchen und finden dank an Bernd - längeren Hupenkontakt suchen und finden - Montage Christian - Wippe der Hupe, Lenkrad und Narbe grundieren und lackieren Alles abgearbeitet, aber wie immer klappt nicht alles. Die Hupe geht seit der Endmontage des Pralltopfes nicht mehr. Erst funktierte sie nur auf eine Seite, hatte dann mit Unterlegscheiben, Filzunterlagen, etc. gearbeitet, damit die Wippe beidseitig gut funktioniert. War eine längere Aktion, mittendrin war das getute vorbei, machte mir keine Sorgen, da ich davon ausging, dass nur die Sicherung durch gebrannt war. Dann ging die Wippe perfekt. Aber bei Austausch der Sicherung waren zwei?! Sicherungen defekt, aber die Hupe geht nach dem Austausch trotzdem nicht mehr.... Was mich bisher wunderte, dass die Hupe immer ohne Zündung funktionierte. Das ist ja eher unüblich, zumindest bei anderen Modellen. Kennt jemand die genau Zuordnung der Sicherung zur Hupe. Was könnte noch ein Grund sein, dass sie ich funktioniert? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vorher
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachher, inklusive neues Armaturenbrett!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Narbe
|
Sicherung durch gebrannt war. Dann ging die Wippe perfekt.
Aber bei Austausch der Sicherung waren zwei?! Sicherungen defekt, aber die Hupe geht nach dem Austausch trotzdem nicht mehr.... Was mich bisher wunderte, dass die Hupe immer ohne Zündung funktionierte. Das ist ja eher unüblich, zumindest bei anderen Modellen. Kennt jemand die genau Zuordnung der Sicherung zur Hupe. Was könnte noch ein Grund sein, dass sie ich funktioniert?[/quote] Hallo Richard, hast Du auch das Hupenrelais geprüft? Steck die Relais einfach mal um, das sind Einheitsrelais Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
.....würde heißen Relais wäre durchgebrannt? Auf dem Hupenkontakt war Strom, wenn er auf den Schleifring kommt. Muss jetzt mal suchen wo sich das Hupenrelais befindet. Übrigens war sie zweite Durchgebrannte Sicherung für die Innenbeleuchtung, geht jetzt alles wieder! |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[quote=RichardII;198040]Hallo Bernd,
.....würde heißen Relais wäre durchgebrannt? Auf dem Hupenkontakt war Strom, wenn er auf den Schleifring kommt. Muss jetzt mal suchen wo sich das Hupenrelais befindet. Hallo Richard, nicht unbedingt, kann auch sein, dass die Steckkontakte korrodiert sind oder das Relais nur lose war. Das Relais ist schwarz Leider habe ich keine Darstellung des 72 ers, die Anordnung meines 78 ers siehst Du im Anhang Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
hallo Forumsbegeisterte, es war die Hupe, anscheinend durchndas laufende gehupe war die alte überfordert. Hauptsache Problem gelöst! Vielen Dank RII |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG