Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Abstand Radlauf/Reifen beim 964 C4 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2497)

Juri 30.12.2003 07:47

Abstand Radlauf/Reifen beim 964 C4
 
Hallo Freunde,

mein C4 steht hinten verhältnismäßig hoch.
Mehrere 911-Freunde bestätigten mir dies und äußerten den Verdacht, daß ich ein anderes Fahrwerk drin habe (vom Cayenne ;) )
Grund dafür, so wurde spekuliert, wären meine 9J Cupfelgen ET 70mm mit 35mm Distanzen..! (Alles eingetragen)
Hatte ja bereits von zeitweiligem, merkwürdigem Fahrverhalten berichtet...

Jetzt war ich wegen einigen kleinen Mängeln beim PZ und die prüften Fahrwerk, etc...!
Nun der Hammer: Es sei das original Fahrwerk verbaut. Es wurde Spur und Sturz eingestellt und es sei alles bestens...

Ich kann 3 Finger zwischen Reifen und Radlauf stecken.

Wie sieht das bei Euch aus ?

Gruß

Juri

SEXY911 30.12.2003 07:56

Vielleicht ist ja ein leichterer 912er Motor drin ;)

Gruß,
Harald

Kutti 30.12.2003 08:25

Hallo Juri

Ich denke, das ist normal. Hatte auf meinem C4 auch mal die 17 Zoll Cup- Felgen und original- Fahrwerk drauf, aber keine Distanzscheiben. Da bekam ich auch 3- 4 Finger hinein. Da half nur eine Tieferlegung. Ich hab dann noch auf 18 Zoll aufgerüstet. :D

Grüsse Kutti

Porsche 4ever

Juri 30.12.2003 10:53

@ Harald:

Seit wann ist denn der Motor hinten ? :D

@ Kutti:
Das ist natürlich auch ne Möglichkeit ;)

Gruß

Juri

Danny 30.12.2003 12:01

Hallo Juri,

ist bei mir genau das selbe.

Ich bekomme jetzt aber hoffentlich bald mein Gewindefahrwerk angefertigt. Ich muß mich dafür noch für ein oder zwei Wochen von dem Wagen trennen.

Werd´s dann berichten.

Gruß

Danny

Olaf964 30.12.2003 23:35

Hallo Juri,
ich habe ein H&R verbaut, es aber nicht bis auf die letzten mm runtergeschraubt.
Bei den 17" ist es hinten ca. 2 cm Luft vorne sogar etwas mehr. Trotzdem bekam ich von meiner Werkstatt den Hinweis, das das FW unter die gesetztliche Mindesthöhe geschraubt sei :eek:
Da aber nichts schleift, bleibt es so.
Bilder auf 18" findest Du unter meinem Profil in der Liste (Gib als PLZ 70736 an).

Gruß Olaf

964inHongKong 03.03.2004 02:53

Hi Olaf und andere,
sitze in HKG und kann 4 Finger vorne und 2 hinten zw. Reifen und Chassis schieben. Bin entschlossen dies zu aendern. Circa wieviel % vom Komfort (also haerter) geht denn bei NUR FEDERN TAUSCH so drauf.
Merci fuer info.
Gruss aus HKG
Marc 964 C4, 90 :D :confused:

Sparxx 03.03.2004 11:09

Hallo Hallo,

das Serienfahrwerk ist leider so und es lässt sich auch nur mit Federn tieferlegen. Die Federn sind nicht sooo teuer. Gibt es von einigen Anbietern (H&R usw.).Wenn es nicht allzu tief werden soll ist das die günstigste Art und am besten geeignet. Wenn die Stossdämpfer schon einiges hinter sich haben und schon ein wenig "ausgelabbert" sind, ist es besser diese gleich mitzutauschen. Ist natürlich nicht ganz billig und man kann sich dann auch für ein Komplettfahrwerk entscheiden. Diese dann wiederum gibt es in einigen unterschiedlichen Varianten. Da ist es nicht so pauschal zu sagen was dem Einen oder Anderen gefällt, zu hart, zu tief, zu weich, zu hoch, na Ihr kennt das ja. Viele Leute viele Meinungen. :)
Mein Tip ist ein RS-Fahrwerk.Ist in der Tiefe veriabel und relativ hart. Eher was für die Ambitionierten unter uns.
Ein Strassen-Bilsteinfahrwerk war meinem Kumpel zu hoch und es war auch nicht sooo besonders vom Fahrverhalten her.

So jetzt grübel mal ein wenig.

Tschüss
Sparxx


Stefan 03.03.2004 23:41

Hallo Juri,

komm doch zum nächsten Stammtisch in Mainz, dann kann ich Dir ein bißchen über meine Recherchen zwecks Fahrwerk für den 964 erzählen.
Bin momentan zu faul, den ganzen Kram einzuhacken.

Tschau

Stefan

Olaf964 04.03.2004 08:07

Ich schwör auf H&R. Ist um einiges günstiger als das RS FW und sehr gut abgestimmt.

Olaf

964inHongKong 05.03.2004 03:03

so, also heute habe ich in HKG doch tatsaechlich die Eibach Federn (-30mm) bekommen. Bin ganz hin und weg. Muss mich heute wohl besaufen. Morgen bestelle ich dann den Original Daempfer satz und schon bin ich 2.200 Euro los. So schnell geht das.
:eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG