![]() |
911T 2.4 Bj 1972 Benzinfilter
Hallo Zusammen
Ich habe ein 911T aus 1972 mit Vergaser und alles revidiert. Das Fahrzeug springt dennoch nach längeren stehen schlecht an. Nun habe ich gesehen dass der Benzinfilter nur ein viertel voll Benzin ist. Lasse ich die Zündung zunächst an und warte, dann geht er besser an. Für Fachleute sicher eine dumme Frage, aber wie muss der Benzinfilter eigentlich sein? Immer ganz voll? Mein Auto hat bei der Revision neue, größere Kolben vom S bekommen, benötige ich nun eine Benzinpumpe mit mehr Leistung? Warum könnte es noch nicht gut laufen? Alles wurde sehr hochwertig gemacht. Ich bin hier Leihe, kann zwar etwas schrauben, brauch aber ein paar Iden wo ich suchen kann. Danke schon mal für wertvolle und brauchbare Antworten. ![]() |
Hallo carpieling,
hatte das Problem bei meinem 911 T auch, aber immer wenn er nach der Fahrt 10-20 Min. steht, ist aber ein,2.4 MFI! Übrigens auch ähnliches Problem bei meinem Benz 3.5. Mir gab jetzt ein Experte den Rat, der Zündschlüssel bzw. die Pumpe vor dem Start 3x rumzudrehen. Bin mit dem Benz unterwegs, bei dem hat es hervorragend geklappt, beim Porsche werde ich es nach dem Urlaub ebenfalls testen. Übrigens wäre es extrem spannend zu erfahren wie Dein 911 jetzt fährt. Würde gerne ähnliche Änderungen an meinem 911 T vornehmen lassen. Wer hat denn den Motor revidiert und vor allem hast Du den Unterschied gemerkt?? Gerne auch eine PIN. Vielen Dank und noch viel Spaß mit dem "neuen" 11er. Lieben Gruß Richard II |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG