![]() |
Gutachten
Hallo,
als Newbie mit Kaufwunsch eines F-Modells habe ich eine Frage zu Gutachten. Gibt es qualitative Unterschiede bei den Anbietern für Oldtimergutachten, z. B. Classic-Data und Classic-Analytics? Ist es da egal, wer einen Wagen begutachtet? Oder ist vielleicht bekannt, dass spezielle Anbieter eher höher oder niedriger bewerten? Ich habe über die Suchfunktion keine diesbezügliches Thema gefunden. Falls ich etwas übersehen habe, bitte gerne einen Link. Viele Grüße und Dank Dirk |
911
Zitat:
i. d. R. verlangen die Versicherer ein Classic Data Kurzgutachten, (das dürfen nur autorisierte Gutachter) dann wird Dein Oldtimer nach dem Marktwert versichert. Der Marktwert muss nicht unbedingt dem tatsächlichen Wert entsprechen. Willst Du den Wiederbeschaffungswert versichern (z. B. bei Totalverlust) , kannst Du ein Vollgutachten machen lassen. z. B. beim TÜV, Dekra oder jedem vereidigten Sachverständigen, oder beim von der Versicherung vorgeschlagenen Sachverständigen. Solche Gutachten machen nur bei besonders wertvollen oder raren Oldtimern Sinn, zu entsprechend höheren Konditionen. http://www.kfz-sv-kraeusslein.de/oldtimergutachten.html Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
vielen Dank für die Info! Zitat:
http://classic-analytics.de/de Wenn ich einen Wagen mit einem vorliegenden Kurzgutachten von Classic-Analytics (Professional-Check/(Oldtimer Kurzbewertung) habe, ist dies doch auch bestimmt ausreichend. Auf deren Seite ist zu lesen "Anerkannt von allen Oldtimer-Versicherungen". Gruß Dirk |
911
Hallo Dirk,
immer vorher Deinen Versicherer fragen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
mach ich. Danke! Nächste Woche sollte es dann soweit sein.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG