Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sicherung für Benzinpumpe schmilzt ! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25122)

Reisegott 07.10.2015 09:14

Sicherung für Benzinpumpe schmilzt !
 
Tach zusammen,

habe seit ein paar Wochen das Problem dass meine Sicherung für die Benzinpumpe nach längerer Fahrt so heiss wird dass sie schmilzt...fahre ich 10km alles kein Problem...ab ca.20km schmilzt sie während der Fahrt...entweder geht nun der Wagen während der Fahrt einfach aus und ich rolle aus...oder die Sicherung bruzzelt beim Neustart sofort durch, nachdem ich den Wagen nach einer längeren Tour geparkt habe...tausche ich die Sicherung nun, fliegt sie innerhalb der nächsten 3-5km wieder geschmolzen raus...

Relais wurde bereits getauscht...Benzinfilter auch neu...

hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt ?...

beste Grüße,
Michael

Einstieg 07.10.2015 10:35

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Reisegott (Beitrag 199209)
Tach zusammen,
habe seit ein paar Wochen das Problem dass meine Sicherung für die Benzinpumpe nach längerer Fahrt so heiss wird dass sie schmilzt...fahre ich 10km alles kein Problem...ab ca.20km schmilzt sie während der Fahrt...entweder geht nun der Wagen während der Fahrt einfach aus und ich rolle aus...oder die Sicherung bruzzelt beim Neustart sofort durch, nachdem ich den Wagen nach einer längeren Tour geparkt habe...tausche ich die Sicherung nun, fliegt sie innerhalb der nächsten 3-5km wieder geschmolzen raus...
Relais wurde bereits getauscht...Benzinfilter auch neu...
hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt ?...
beste Grüße,
Michael

Hallo Michael,
wieviel Ampere hat denn Deine Sicherung?
Die Kraftstoffpumpe braucht 25 Ampere. (blau)
Wenn auch die schmilzt, könnte Deine Pumpe defekt sein.
Das Relais sollte rot sein.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Reisegott 09.10.2015 21:31

Hallo Bernd,

jep...es ist immer die blaue 25A Sicherung...das Relais habe ich einfach mit dem hupen-Relais getauscht...sollte also nicht das Problem sein...

also wahrscheinlich die pumpe selbst ?!...

danke und beste grüße,
michael

Reisegott 01.11.2015 13:23

benzinpumpe erneuert
 
Hallo Bernd,

habe jetzt eine neue Benzinpumpe eingebaut...die alte sah schon extrem mitgenommen aus...bin heute bei herrlichstem wetter ein paar Kilometer gefahren...bis jetzt (toi toi toi) alles tacko...wüsste sonst auch nicht mehr woran es liegen könnte...abwarten...

grüße,
Michael

Reisegott 05.11.2015 09:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
neu sieht anders aus...

Einstieg 05.11.2015 09:56

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von Reisegott (Beitrag 199728)
neu sieht anders aus...

Hallo Michael,
das ist aber doch Deine alte Pumpe oder?
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Reisegott 05.11.2015 17:40

na klar ist das die alte...habe sie nur rein gesetzt um zu zeigen wie schlimm die pumpe mitgenommen war...selten genug, daß man bei einem verbauten teil auf totalschaden hofft...:wink:

grüße,
michael

Reisegott 18.09.2016 08:51

moin moin,
bin die letzten Tage wieder einige Male mit dem schwarzen 11er gefahren...auch etwas weitere Strecken...alles Tacko...gestern plötzlich das alte Problem...dabei bin ich nur etwa fünf Kilometer weit gefahren...Motor geht während der Fahrt aus...Sicherung für die Kraftstoffpumpe schmilzt...ausgetauscht...schlecht gelaunt nach Hause gefahren und Wagen abgestellt......verdammt...

Grüße,
Michael

Chris1963 18.09.2016 09:27

Hallo Michael,

Es kann leicht sein, dass ein Kabel leicht angscheuert ist und einen Kurzschluss verursacht.
Wenn die Pumpe neu ist und auch das Relais in Ordnung ist dann es fast nur an der Verkabelung liegen.:motz:

Gruß Christian

Einstieg 18.09.2016 12:54

911
 
Hallo Michael,
ich sehe das wie Christian, vielleicht ein Kabel durchgescheuert.
Ich denke, Du hast die richtige Sicherung drin? 25 A
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Reisegott 18.09.2016 12:59

Danke ihr beiden...ja, blaue Sicherung 25 A...gerade mit meinem Kumpel telefoniert...morgen wird das Kabel erneuert...

beste Grüße,
Michael

Dianos 18.09.2016 17:54

Hallo,

das muss nicht unbedingt an einem durchgescheuerten Kabel liegen.

Insbesondere in Berücksichtigung der eingangs geschilderten Überhitzung der Pumpe scheint es mir eher an einer Überlastung der Pumpe - verursacht durch eine Blockierung/Hemmung - zu liegen, die zu einem Stromanstieg und damit zum Durchschmelzen der Sicherung führt. Extremfall: blockierende Pumpe durch Blockierung der abfliessenden Leitung.

Wäre dann die Frage, wieso die Pumpe überlastet ist. Ist die Tankentlüftung in Ordnung? Sonst kann die Pumpe nicht ausreichend fördern. Andere Möglichkeit für Überlastung: Benzinleitung nicht ausreichend durchgängig, z. B. gequetscht oder geknickt.

Gruß
Dianos

jensschumi 18.09.2016 20:52

Nach dem Durchlesen sehe ich das genau so.

Gruß
Jens

Einstieg 18.09.2016 21:25

911
 
Hallo Dianos,
nach dieser Logik müsste also auch die neue Pumpe überhitzen, das ließe sich ja prüfen.

Wenn die Pumpe Ihre Fördermenge 1000 ccm / 30 Sekunden durch einen Materialfehler, eine Einengung, einen Leitungsknick, oder eine Verunreinigung nicht erreicht, würde auch der System - und Steuerdruck nicht mehr stimmen, und die K Jetronic und die Leistung beeinträchtigen.
Vielleicht ist der Druckspeicher die Lösung.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Benzinpumpe, Filter, Relais und Sicherung sind neu.

jensschumi 18.09.2016 22:20

Hallo Bernd,

'wir' meinen, daß das Problem *hinter* der Pumpe liegt, auf dem Weg zur Einspritzung.
Einen Leistungsverlust bemerkt man auch ev. nicht sofort - da kommt eine überlastete Pumpe ev. vorher...

Gruß
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG