Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Suche (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Zusatzgebläse Heizung für C1 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25388)

oldtimerdane 29.01.2016 22:25

Zusatzgebläse Heizung für C1
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Suche die Platine für das Heizunggebläse im C1, Bj 1987 siehe Foto

Anhang 7954

da meine in Rauch aufgegangen ist.:redface:
Mit oder ohne Lagerdeckel ist egal.
Alternativ einen Motor für das Heizgebläse. Mir ist bekannt, dass es die Teile neu gibt, möchte aber erst versuchen vorhandenes zu retten.:wink:

Vielen Dank schon mal

Gruß

Jochen

d911o 30.01.2016 18:16

Hallo Jochen,
wenn die Platine in Rauch aufgegangen ist, dann ist der Rest auch geschädigt. Such dir einen gebrauchten Motor, evtl. hast du Glück. Neue sind, sofern überhaupt erhältlich, schweineteuer und Gebrauchte nicht billig. Viel Glück!
Ansonsten müsstest du die Trägerplatte nachbauen, sind denn die Halterungen der Kohlen noch intakt? Grüße, Dirk

B-Man 30.01.2016 18:37

Alterntive
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nur so als Tipp:
Bei CONRAD (conrad.de) gibt es unter der Bestellnummer 570095-62

https://www.conrad.de/de/radiallueft...?insertCode=62

für 33,99€ einen kompletten “Radiallüfter", der auf 12V läuft (siehe Abb. Lüfter links) und eine ähnliche Bauform hat. Ich habe diesen Lüfter noch nie verbaut. Er ist etwas größer als das Originalgebläse (Abb. Lüfter rechts). Ich weiß nicht, ob er ohne Probleme hinter die Verkleidung passt.
Der Sauganschluss des CONRAD-Lüfters hat einen 10mm größeren Durchmesser und kann nicht in den Gummistutzen gesteckt werden. Er kann aber übergestülpt werden.
Leider hat der Lüfter nur einen Druckanschluss. Hier müsste man improvisieren und den weißen Doppelstutzen des Originalgehäuses abschrauben (4 Kreuzschrauben) und an den CONRAD-Lüfter montieren. Da sie unterschiedliche Querschnitte haben, müsste ein Adapter gebastelt werden.
Alles nicht original aber eine günstige Lösung.

Der Lüfter an sich ist prima. Ich habe mir 2 als Reserve gekauft. Sie funktionieren prima und haben ordentlich Power.

Gruß

Jo.

d911o 30.01.2016 18:56

Hi Jo,
:up:.
Aus diesem Conrad-Lüfter hatte ich den Motor in die abgerauchten Zusatzgebläse im Fußraum meines ex3.2er implantiert. Ob man diesen Lüfter für das Gebläse im Motorraum passend machen kann, käme auf einen Versuch an. Grüße, Dirk

oldtimerdane 31.01.2016 11:51

Vielen Dank schonmal für Eure Tipps. :up:
Es handelt sich um das Gebläse im Motorraum, das habe ich vergessen zu erwähnen.
Und hier ist, wie auf dem Foto zu sehen, die Kohlenhalterung auf der Platine abgeraucht. Die Gehäuse für die Kohlen sind noch in Ordnung. Wahrscheinlich werde ich versuchen die Platine nachzubauen wenn ich nichts bekomme. sollte das nicht funktionieren, kann ich mich immer noch nach Ersatz umschauen.
Das Gebläse gibts ja z. B. in der Bucht für rd. 240€. Habe aber den Ehrgeiz das vorhandene zu retten. Wenns funktioniert kann ich ja mal ein paar Bilder davon einstellen.

Gruß
Jochen

Einstieg 31.01.2016 12:52

Heizgebläse
 
Hallo Jochen,
schon von einigen Usern als Ersatz empfohlen:
http://land-und-baumaschinenersatzte...heizungen.html

Artikel KSBHC160674
Luftgekühlte Grüße
Bernd

oldtimerdane 31.01.2016 19:28

Hallo Bernd,

vielen Dank für den Hinweis. Von der Größe her passt das Teil auch in das Originalgehäuse. Das wäre auch eine sehr gute Lösung. Mal schauen was ich machen werde.
Schönen Sonntag noch!

Gruß
Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG