![]() |
Erwärmung rechter Kotflügel / Hydraulikleck?
Liebe Experten
Bin seit kurzem am Geniessen eines 964 Turbo und habe nun festgestellt, dass neben dem Reserverad ein dünner Ölfilm ist - zusätzlich hat's Ölspuren unter dem Wagen auf Höhe Vorderachse im rechten Teil. Woher das Öl genau kommt, konnte ich noch nicht eruieren, der Mechaniker meinte, es wäre vermutlich Hydrauliköl - ich habe eher auf Bremsflüssigkeit getippt, welches bei der Reparatur eines ABS-Druckschalters ausgelaufen sein könnte. Nun beim nochmaligen nachspüren ist mir aufgefallen, dass der rechte Kotflügel deutlich wärmer war, als der linke. Von den Rädern/Bremsen kommt die Wärme nicht und nun frage ich mich, ob diese Wärme ev. in einem Zusammenhang mit dem Ölleck steht, oder ob sich im rechten Kotflügel ein heizendes Aggregat befindet. Besten Dank für all Eure Hilfe! Drrum P.S. Wie dicht kann ein 964er Motor eigentlich sein? Wie unüblich ist es, dass die Ventilkopfdichtung Zeichen von Durchlässigkeit anzeigt (der Motorunterboden ebenso wie der Garagenboden bleibt absolut trocken)) |
Hi Drrum,
hab zwar keinen 964 Turbo aber bei meinem C1 sitzt im rechten Kotflügel der Ölkühler. Wenn der oder einer der Schlauchflansche nicht ganz dicht ist dann sabberts dort Öl. Kann mir auch vorstellen daß das Öl evtl durch ne Bohrung für Elektrik oder Bremsen dann langsam in den Kofferraum gelangt. Ich würd auf jedenfall mal abchecken ob der Oilcooler noch bzw. die Anschlüsse noch fit sind. Wenn da was, z.B. auf der Autobahn, komplett undicht wird kanns schnell den Motor kosten ! Tom |
Hi Leute,
auf jeden Fall würde ich prüfen,ob an dem Ölkühler bzw. den Schläuchen ein Leck ist. Es kann dort bei Undichtigkeiten sehr gefährlich werden. Ein Leck kann nämlich auch die vordere rechte Bremse beeinträchtigen !! :eek: :eek: Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG