Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   feder tankdeckelverriegelung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25506)

kawaconne 30.03.2016 18:40

feder tankdeckelverriegelung
 
....ich hatte da mal ne gute anleitung gefunden wie man die verflixte feder für die deckelverriegelung wieder reinpfriemelt - find se aber leider nimmer:-( hat mir einer den link ?

conne

Einstieg 30.03.2016 19:25

Zitat:

Zitat von kawaconne (Beitrag 201676)
....ich hatte da mal ne gute anleitung gefunden wie man die verflixte feder für die deckelverriegelung wieder reinpfriemelt - find se aber leider nimmer:-( hat mir einer den link ?

conne

Hallo Conne,
http://forums.pelicanparts.com/porsc...cable-fix.html

Luftgekühlte Grüße
Bernd

kawaconne 30.03.2016 19:39

tankdeckelverriegelung
 
super - die meinte ich!

....weiß jemand ob die feder nun so reinkommt wie beschrieben oder andersrum???

conne

ManniB 31.03.2016 06:55

Ich bin mir nicht mehr sicher. Ich meine aber, dass die Feder anders herum muß als in dem gezeigten Bild. So wie gezeigt hatte ich (so glaube ich mich zu erinnern) zu wenig Spannung auf dem Seilzug, sodas dieser nicht zurück gezogen wurde. Ich erinnere mich auch noch, dass es trotz der beschriebenen Idee eine wahnsinnig nervige Prozedur war, bis es dann endlich mit dem Einbau funktioniert hat.

Deshalb wünsche ich Dir einen schnellen Erfolg.

- Manfred

Stefan.F. 31.03.2016 09:20

Ich bin irre geworden......
 
Hallo Conne,

ja die Feder gehört anders herum rein.
Ich habe das Gefrickel gerade hinter mir.

Ich Vollidiot habe ohne wirklichen Grund die Klinke ausgebaut. Ich habe meinen Wageninnenraum zerlegt und dabei auch den Lösezug demontiert. Deshalb stand die Tankklappe immer offen. Dann bin ich auf die grandiose Idee gekommen, bevor ich irgend wann an der Klappe hängenbleibe und sie beschädige, bau mal lieber die Klinke aus und klebe die Klappe im geschlossenen Zustand mit Panzerband am Kotflügel fest. ...Tolle Idee !!!

Bei der Montage bin ich wie folgt vorgegangen.
Ich habe die "Ärmchen" der Feder mit einer Wasserpumpenzange vorgespannt und mit einem kleinen Kabelbinder fixiert (funktionierte nach dem gefühlten 20ten Versuch). Dann die Feder montiert, dabei flutschte mir natürlich zwei oder dreimal wieder der Kabelbinder runter.:motz:
Nachdem ich dann endlich den Splint drin hatte, mit einem kleinen Skalpell den Kabelbinder durchschneiden und herausoperieren.

Das hat mich ungefähr einen ganzen Tag gekostet.
Wenn ich katholisch wäre, hätte ich danach erst mal beichten gehen müssen, so habe ich geflucht.

Viel Spass.....

Gruß Stefan

Einstieg 31.03.2016 11:51

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Conne,
vielleicht hilft Dir die Explosionszeichnung?
Luftgekühlte Grüße
Bernd

934/5 31.03.2016 13:54

Oooooh jaaaaa!!!
Den Alptraum habe ich auch hinter mir. Wutanfallgarantie!
Das sollte man tunlichst vermeiden, den Splint zu entfernen.
@ Stefan.F.

Ok, im nachhinein ist man leider immer schlauer,wie du auch treffend in deiner Signatur stehen hast.
Für alle, die den gleichen Gedanken haben:
Besser dann den Tankdeckel an den drei M5 Schräubchen lösen und komplett demontieren!

Gruss aus Köln,Hans

kawaconne 01.04.2016 09:13

gaaaanz einfach!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
….so wie im anhang hab ichs nun gemacht – nach etlichen fehlversuchen!
entgegen der „alten“ anleitung hab ich die feder andersrum reingemacht – sonst gibt es keine vorspannung !?
2 minuten hab ich mit dem so vorbereiteten teil gebraucht -. reinschieben, kabelbinder und draht rausgezogen und gut war !
danke an alle "helfenden"

ManniB 03.04.2016 19:55

Na also, geht doch ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG