![]() |
Hochtöner in Türverkleidung. Orginal ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Alle Zusammen,
bin gerade dabei die Türpappe zu erneuern. Die alten waren ziemlich feucht geworden und die Clipse alle ausgerissen, der Vorgänger hatte die Pappe teilweise ans Blech geklebt. Jetzt habe ich aber ein Problem mit einem Hochtöner Fahrertür der natürlich auch angeklebt war. Beim abnehmen musste ich den Höchtoner von der Tür mit Gewalt lösen ,dabei ist das Kunststoffgehäuse zu Bruch gegangen. Meine Frage ist nun, ist der Hochtöner orginal oder wurde er nachgerüstet ? Als Tieftöner wurde auch ein größerer verbaut, hierzu wurde das Loch im Türblech vergrößert. Wenn ich den Hochtöner nicht mehr beschaffen kann ,muss ich auch die Kunstleder-Türverkleidung erneuern damit ich die Schraublöcher des Hochtönern wieder verschlossen bekommen. Gruß Michael |
Wurde nachgerüstet.
Grüße Matthias |
Danke für die Info.
Hatte ich mir schon gedacht. Da ein Hochtöner kaputt gegangen ist, suche ich jetzt Neue mit kleinem Aufbaugehäuse, Problem ist aber der große Durchmesser von 65mm um alle Schraubenlöcher zu verdecken. Wenn ich keine passenden finde muss ich die Türseitenverkleidung gegen neue austauschen damit die Löcher verschwinden. Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG