![]() |
Antriebswellen: Schellen auf Manschetten fehlen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beim Ölwechsel fiel jetzt auf, daß die Manschetten der Antriebswellen bds keine Schellen aufwiesen, und mithin nicht sehr viel Fett enthalten dürften (s. Foto).
Wo sind die Dinger hin? Komisch auch, daß das erst jetzt auffällt, zumal der Wagen ja seinerzeit nach Import zum TÜV in einer freien Porschewerkstatt gründlich geckeckt wurde, und hierbei zb auch hinten neue Stossdämpfer eingebaut wurden. Je nach Betriebszustand "sägt" es auch hinten ein bisschen, was nach Kurzrecherche auf verschlissene Gangradpaare hindeuten würde. Frage mich jetzt, ob es nicht die Antriebswellen sind, denen das Fett fehlt? Gruss Daniel |
Hallo Daniel,
ich meine mich daran erinnern zu können, das es sich bei dir um einen SC handelt. Leg doch bitte eine Signatur an! Das spart immer wieder unnötige Rückfragen! Wenn es ein SC ist, hatten die an der Stelle ab Werk keine Schelle. Ab Werk war das stramm genug ohne Schelle. Irgendwann dann natürlich zu lose. Gummi wird lockerer. Gruss aus Köln, Hans |
Hans,
vielen Dank für die Antwort. Das macht natürlich Sinn, dass es nie Schellen auf den Manschetten gegeben hat, denn wo sollten vier Stück auch auf einmal hin? Wenn eine fehlte, okay. Das mit der Signatur leuchtet mir jetzt auch ein, und wird sofort umgesetzt! Gruss Daniel ___ 79er 911sc 3.0 aus Amerika, so ziemlich alles original |
Test
wg Signatur
|
Hab auch gehört das innen keine Manschetten/Schellen angelegt wurden. Ist bei mein 7/1984 auch so. Kann man nachrüsten.
Beste Grüße Christian |
Antriebswellen
Hallo,
die Staubbälge für die Gelenkwellen, Original Porsche, wurden in Verbindung mit dem Getriebe 915 ohne Ohrklemmen - Noppenbinder befestigt und sind auch heute noch im PZ so erhältlich. Luftgekühlte Grüße Bernd Gelenkwellen aus dem Zubehör gibt es mit und ohne Ohrklemmen http://www.design911.co.uk/fu/prod34...N-92333203302/ http://www.autoatlanta.com/Porsche-9...3302-srch.html |
Dann ist also mutmasslich in punkto Antriebswellen alles i.O. und das leichte "Sägen" liegt tatsächlich eher am 200Tsd. Km alten 915er Getriebe.
Danke nochmal. Daniel |
Was natürlich nie ein Fehler sein könnte:
Achswellen raus, altes Fett auswaschen und eine neue Fettfüllung. Nach fast 40 Jahren ist das Fett nicht mehr als solches zu bezeichnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG