Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Felgen schwarz lackieren (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25594)

doodoo 03.05.2016 16:16

Felgen schwarz lackieren
 
Hallo,

da bei meinen 15 Zoll Fuchsfelgen der Felgenstern nicht mehr so schön schwarz ist, möchte ich diesen Stern bei allen 4 Felgen schwarz lackieren lassen.
Das muss keine komplette Aufbereitung der Felgen bei Fuchs sein, sondern nur von einem Lackierer.

Wer hat das schon mal machen lassen, was ist dabei zu beachten und was kostet sowas pro Felge, muss der Lackierer Besonderheiten können oder kann das normal jeder Lackierer machen...???

Was könnt ihr mir empfehlen oder doch zu Fuchd schicken?
Möchte aber den Felgenrand nicht etoxilieren lassen denn mein Felgenrand ist verchromt und den möchte ich so belassen.

911SC-81 03.05.2016 21:40

Hallo Andreas,


... selber machen, schön anschleifen, genau abkleben und mit Seidenmatt schwarz Sprühdose aus dem Baumarkt ;)

Käptn Haddock 04.05.2016 09:14

Zu irgendeinem Lackierer bringen, kostet nur Klimpergeld, 50 oder 100 € oder so (jedenfalls bei uns in ländlicher Gegend)

Gruß - Christoph

AndrewCologne 04.05.2016 09:41

Wenn selber lackieren dann nicht mit 1K-Sprühdosen aus dem Baumarkt :-)

Es gibt bei diversen Anbietern im www 2K-Lack in Dosen mit integrierter Härter-Kapsel, die simpel vor der Anwendung aktiviert wird.

http://www.123lack.de/spraydose-2k-a...-ml-spruehdose

Am Ende hast Du sodann eine Lackierung die mechanischen- oder Umwelteinflüssen besser Stand hält. Die Lacke gibts oben in allen Farben, auch in matt, seidenmatt und glänzend.
Den Untergrund vorher nass mit 800er Papier oder trocken mit 600er Papier vorschleifen und gründlich mit Silikonentferner entfetten, sodann in 2-3 Lagen mit Zwischenablüften aufsprühen.

sp16 04.05.2016 14:24

ich habs schon machen lassen, damalige Recherche ergab das:

Der Farbton des Felgensterns ist Opel 215 mattschwarz , 2k - Uni Lack (ohne Klarlack)
Oder ein Standard 2K Mattschwarz von Standox, Glasurit , etc.
Du wirst zwischen den genannten Mattschwarzlacken keinen praxisrelevanten Glanzunterschied feststellen .
Es ist jedenfalls deiner Beschreibung nach alles eher seidenmatt bei 100% Originaloptik , kein stumpfes Mattschwarz .
Nehme HS Decklackhärter für mehr seidenmatten Glanzgrad, Füllerhärter für etwas mehr matten Glanzgrad.
Oder einfach normalen 2K Decklackhärter

Grüße
Stefan

Flojo 04.05.2016 14:44

Yo, 3M Kontourklebeband und 2K-Lack aus der Dose.
Mit etwas Geschick wird's super.

hoppepit 04.05.2016 16:51

So sahen meine Füchse vorbereitet zum Lackieren aus.
Das Abkleben war ne Sch....arbeit!


kastala 04.05.2016 22:02

Hallo Andreas,

warum nicht gleich pulverbeschichten. Das soll deutliche Vorteile gegenüber lackieren haben.

doodoo 05.05.2016 06:32

@Axel,

was hat pulverbeschichtet für Vorteile und was kostet das pro Felge...???
Es soll auch optisch möglichst original aussehen.:(

kastala 05.05.2016 11:04

@Andreas

soweit ich weiß, wird die Farbe in Form von Pulver auf die zu färbenden Flächen aufgebracht und dann bei knapp 200°C im Ofen eingebrannt. Die Oberfläche sieht anschließend wie lackiert aus, ist nur deutlich widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchung. Ich kann das leider bei meinen Felgen nicht machen lassen, da ich eine große Zentralabdeckung aus Kunststoff habe.
Wenn Du es genau wissen willst>>>>Google. Kosten????>>>>Google


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG