![]() |
empfehlung gummis achsschwert
hallo zusammen,
bei meinem 88er 911 möchte ich die gummis der achsschwerter erneuern. gibt es hier empfehlungen? original pz oder gibt es hochwertige alternativen? was quietscht, was nicht? shore-wert? suche war nicht sooooo ergiebig... danke für hinweise! stephan |
im Pz gibt's die eh nicht einzeln. Nur komplette Schwerter.
Mittelmotor,85(bin nicht zu 100% sicher ob die Zahl stimmt) shore wäre eine Idee. Oder eine weichere Variante. Ich glaube, die haben 2 verschiedene im Angebot. Einfach mal anrufen. |
Hallo Stephan,
suche mal nach NEATRIX. Die habe ich drin und bin sehr zufrieden. VG Alex |
hi alex, genau die habe ich heute morgen bei cargraphic bestellt. werde berichten. danke!
|
Hier noch ein interessanter Link zum Einbau:
http://members.rennlist.com/imcarthur/neatrix.htm Meine Werkstatt setzt diese Gummis auch nur mit Spezialfett ein und hat damit gute Erfahrungen gemacht. VG Alex |
Ich hatte es vor 3 Jahren auch nicht geschafft die Gummibushings anzukleben. Da ich nicht weiß, ob die Federachse sich im Gummi drehen darf oder nicht, habe ich lieber neue Schwerter mit aufvulkanisierten Gummibuchsen gekauft. Wegen des kleineren Hebels will sich die Federachse immer innen drehen, außen eigentlich gar nicht. Weiß jemand wie es gedacht ist, soll sich die Gummibuchse überhaupt drehen, oder soll sie sich nur in sich verwinden? Ich meine die Verschleißspuren bei älteren Gummibuchsen zeigt den Abrieb außen.
Gruß - Christoph |
hi christoph, habe da in den foren rauf und runter gelesen. die frage nach dem aufkleben oder nicht und wer das lindberg-baby entführt hat sind wohl unklärbar...;)
VG Stephan |
Da das dauerhafte Aufkleben unmöglich und damit sinnlos ist, braucht man es gar nicht zu versuchen und der Punkt ist endgültig geklärt.
Die Frage verschiebt sich dahin, ob es ok ist, wenn sich die Federachse in der Gummibuchse dreht. Falls ja, würde ich Vaseline als 'Spezialfett' empfehlen. Gruß - Christoph |
Ich habe Diese hier:
http://www.mittelmotor.de/content/ne...p?articleID=50 Bei dem Preis war mir das Aufarbeiten zu umständlich, wobei ich die alten Schwerter natürlich nicht entsorgt habe. Grüße Andreas |
Ich glaube ich hatte vor ein paar Jahren bei FVD so 750 für beide bezahlt.
Ich denke auch, das ist die bessere Lösung. Gruß - Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG