![]() |
kleines problem
hallo zusammen,
hatte vor zwei wochen, während einer nächtlichen fahrt, heizung sowie gebläse genutzt und mehrfach verstellt. nun habe ich das problem, dass auch bei abgezogenem zündschlüssel ein leises gebläserauschen hinter der i-tafel zu hören ist. mehrfaches bedienen des heizungsschalters und des gebläseschiebers brachten keine abhilfe. ich denke es läuft das gebläse für den innenraumsensor der heizung. das konnte ich durch entfernen der sicherungen auch nicht stoppen. lediglich das abklemmen der batterie führt zur stille. kennt jemand das problem? ich glaube es liegt an den kontakten des heizungsschalters. die heizung selbst wird von mir sehr selten benutzt. für tipps wäre ich sehr dankbar. bei dem sonst äusserst zuverlässigen, von mir heiß geliebten, wagen handelt es sich um einen 3.2 liter von 1986. einen lieben gruß aus münchen an alle hans-peter:reise: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Zur Beantwortung braucht es noch einige Angaben Hast Du eine Klimaanlage? Welche Heizung hast Du? Heiztronic oder mech. Heizung (siehe Anhang) Bist Du sicher, ob das Gebläserauschen aus dem Armaturenbrett kommt, oder rauscht eines der beiden Fußraumgebläse? Da ich nicht weiß, ob alles bei Dir noch serienmäßig ist, zieh mal nach und nach die einzelnen Sicherungen vorne im Kofferraum, dann wirst Du feststellen, welcher Verbraucher es ist. Kommt es tatsächlich aus dem Armaturenbrett, kann es nur das Frischluftgebläse oder das kleine Gebläse für den Innenraumfühler sein. Schick mir Deine e mail addy, dann hänge ich den Sicherungsbelegungsplan 1986 an. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Hans-Peter,
ich kann Bernd nur zustimmen. Hier hilft nur die systematische Suche. Wenn tatsächlich das Gebläse des Innenraumfühlers weiter läuft, das hängt an der Zündung nach meiner Erinnerung. Ggf. ist das Problem dann im Zündschlossunterteil zu suchen. Grüße Dirk |
Innenraumfühler
Hier hilft nur die systematische Suche. Wenn tatsächlich das Gebläse des Innenraumfühlers weiter läuft, das hängt an der Zündung nach meiner Erinnerung. Ggf. ist das Problem dann im Zündschlossunterteil zu suchen. Grüße Dirk[/quote]
Hallo Dirk, richtig, sollte imho aber nur bei gleichzeitig eingeschalteter Heizung laufen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
schonmal danke
hallo zusammen,
erstmal vielen dank für euer interesse an meinem kleinen problem. der porsche ist von 04/86 also mit 915 getriebe, ohne klimaanlage und mit heiztronik ohne zusatzhebeleien. das auto ist bis auf ersetzte verschleißteile und neu aufgezogene reifen im auslieferungszustand, nix umgebaut. das nacheinander rausnehmen der sicherungen hat nichts geändert, lediglich das abklemmen der masse hat dem treiben ein ende gesetzt. da das geräusch sehr leise ist, tippe ich auf das kleine gebläse für den innenraumsensor. wie kommt man an den dran? die heizung selbst wird von mir sehr selten benutzt, funktionierte aber bisher immer problemlos. kann es nicht der heizungsdrehschalter selbst sein ?:confused: grüß hans-peter |
hallo zusammen,
so jetzt hatte ich mal zeit ein wenig zu suchen. es war das relais vom zusatzlüfter hinten im motorraum. vielen dank für eure hilfe. :up: einen lieben gruß aus münchen hans-peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG