![]() |
Beim Hupen blinken alle Blinker und die Blinker-Kontrollleuchten
Hallo,
Ich war heute beim TÜV und soweit war wieder alles Bestens, jedoch fiel dem Prüfer ein Defekt auf, den ich noch nie bemerkt habe (Hupe allerdings auch sehr selten): Wenn die Hupe betätigt wird, leuchten gleichzeitig alle 4 Blinker, sowie die beiden an den Türen und auch die zugehörigen Kontrollleuchten auf. Hat das jemand schon mal erlebt? Wie kann ich vorgehen, um den Fehler zu finden? Liebe Grüße, Felix |
Hallo Felix,
Hast du eine Alarmanlage? Wenn ja, funktioniert die? War so mein erster Gedanke ..... Gruß Lothar |
911
Hallo Felix,
zieh mal das Hupenrelais und tausche es, bleibt der Fehler?, was passiert, wenn Du das Relais überbrückst? Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo,
Alarmanlage ? Ich glaube eigentlich nicht, es klebt allerdings ein Schildchen am Seitenfenster, was auf eine nachgerüstete Alarmanlage hinweist. Bernd, das mit dem Relais probiere ich mal aus, ist das in der Nähe des Sicherungskastens im Kofferraum? Danke für die Tipps, Felix |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
siehe Anhang Im Sicherungskasten Kofferraum 3. Relais von vorne Luftgekühlte Grüße Bernd Auch bei einer nachgerüsteten Alarmanlage hat Du den Schlüsselschalter in der Fahrertüre |
Kaum ist ein Jahr vorbei....
Hallo,
nun habe ich das Problem mangels Dringlichkeit reichlich lange schleifen lassen, mir aber jetzt wieder einen Ruck gegeben: Alarmanlage ist definitiv nicht eingebaut, nur eine Wegfahrsperre. Wenn ich das Hupenrelais tausche, wie von Dir empfohlen, Bernd, verändert sich nichts. Entferne ich das Relais ganz und drücke auf den Hupkontakt im Lenkrad, so hupt natürlich gar nichts mehr, dafür gehen aber weiterhin alle 4 Blinker, die Seitenblinker und die Kontrollleuchten an. Das hat mich wirklich verblüfft: Wie kann es sein, dass die Blinker durch den Hupkontakt ausgelöst werden? Bin für jeden Rat sehr dankbar! Grüße, Felix |
Hallo Felix!
Da muss definitiv irgendwas extra verbaut sein. Wenn Du die Hupe drückst, muss irgendwo mind. ein Relais hörbar klicken!!! Da würde ich ansetzen. Das kann dann aber auch irgendwo im Fahrzeug verbaut sein! Also zumindest das Warnblinkrelais müsste da anziehen. Entweder gewollt (durch dei WFS) oder ungewollt durch Kurzschluss. Da heißt es dann mit detektivischem Spürsinn vorzugehen. ;) Gruß, Thomas |
Moin,
trenne mal die Kabel vom Blinkerschalter, der sorgt für die lustigsten Fehler... da kann dann auch schon mal die Instrumentenbeleuchtung ausfallen wenn man das Fernlicht einschaltet oder das Abblendlicht geht aus. Hupe hatte ich zwar noch nicht aber die wird ja auch über Masse am Lenkrad geschaltet. Guido |
Hallo,
@ Thomas: Das Relais für die Warnblinkanlage finde ich im Schaltplan nicht: Wo ist das denn? @ Guido: Wie komme ich am besten an die Verkabelung des Blinkerschalters? Gibt es da irgendwo eine Anleitung? Grüße, Felix |
HI Felix.
Guckst Du http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=186 :floet: Stromlaufplan hier: http://www.911c1.de/porsche/Schaltpl...carrera_32.pdf Gruß, Thomas |
Hallo,
Ich bin Euch noch die Auflösung schuldig: Alle, die auf die nachträglich durch den Vorbesitzer installierte Wegfahrsperre getippt haben, hatten recht. Nach dem Ausbau dieser Einrichtung ist die Hupe wieder laut und funktioniert ohne gleichzeitige Warnblinker. Es war ein Kabel falsch angeschlossen. Danke für die Beiträge, Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG