![]() |
Batteriehalterung 996
Hallo zusammen,
leider hat meine Batterie heute ihren Geist aufgegeben. Im Realkauf-Parkaus. ADAC wollte die Batterie wechseln. Durfte er aber nicht, da die Batterie nicht befestigt war und auch keine Befestigungsmöglichkeit zu erkennen war. Der ADAC Mann sprach von einer fehlenden Befestigungsplatte. Die brauche ich jetzt wohl. Hat sowas auch eine freie Werkstatt und was kostet das ungefähr? Dem Vorbesitzer ist das auch nicht aufgefallen, da bei ihm die Batterie nicht gewechselt worden ist. Dem TüV ist das auch nicht aufgefallen. :( |
Hi,
das ist nur ein leicht gewelltes Flacheisen, das mit einer Schraube an der Platte, auf der die Batterie steht, fixiert wird und die Kante am Batteriefuß greift. Gibts bei jedem Autoverwerter oder nimm eine große Unterlegscheibe und schneide/biege eine Seite gerade. Das taugt als Provisorium bis zum Finden eines ''richtigen'' Halters. Grüße Dirk |
996
Zitat:
schau mal in PET, das Teil bekommst Du im PZ für 1,73 € Luftgekühlte Grüße Bernd |
Danke für die Info erst mal.
Noch eine Frage. Im Moment ist da eine Batterie mit 88 Ah drin. Vermutlich, weil ein Verstärker für die Musikanlage zwischengeschaltet ist. Ich fahre jetzt aber vermehrt Kurzstrecken (bis/von Arbeit etwa 10 km). Wäre es da sinnvoller eine neue Batterie mit weniger Ah z.B. 70 zu nehmen oder ist das egal? |
Hi,
ich würde dir empfehlen, wieder eine Batterie mit großer Kapazität zu nehmen. Die kommt mit Kurzstrecken bzw. längeren Standzeiten besser klar. Kauf dir gleich auch ein Ctek-Ladegerät, das brauchst du früher oder später. Grüße Dirk |
Ah ok.
So ein Ladegerät kann ich nicht nutzen, da der Wagen nicht in einer Garage steht, sondern vor der Türe. Also keine Möglichkeit der Stromverbindung extern. Hmmm.... |
Zitat:
das ist nicht gut, denn früher oder später und allerspätestens in der kalten Jahreszeit wird deine Batterie im Kurzstreckenbetrieb mangels ausreichender Ladung und vieler Verbraucher schwächeln. Fährst du denn wenigstens jedes Wochenende ausgiebig, damit die rund 10 Liter Motoröl richtig heiß werden und sich das Kondensat verflüchtigt? Wenn nicht, hast du früher oder später überall weiße Pampe im Motor. Schraub mal den Öleinfülldeckel ab, dann wirst du das Zeug dort schon vorfinden. Wann war denn der letzte Ölwechsel? Sorry, das wolltest du vermutlich alles nicht wissen, aber nur Kurzstrecke ist für jedes Auto schlecht - nicht nur für 911er. Grüße Dirk |
Hallo Dirk,
dass nur Kurzstrecke nicht gut ist, weiß ich. Daher fährt 1x die Woche meine Frau mit dem Wagen zur Arbeit. Das sind so 65 km pro Strecke. Am Wochenende wird dann, wenn es die Zeit zulässt, natürlich eine schöne Ausfahrt gemacht. Also so 1-2 x die Woche bekommt er ein paar Kilometer zu tun. Der letzte Ölwechsel war im April. Der Verkäufer hat noch mal eine kleine Inspektion gemacht zur Wagenübergabe. Gruß, Andreas |
Hallo Andreas,
gut so :up: Ruhig nach 1 Jahr das Öl wechseln, das schadet nie. Allzeit gute Fahrt. Grüße Dirk |
Danke!
Na, dann werde ich morgen mal auf Werkstattsuche hier in der Nähe gehen für neue Batterie und entsprechende Halterung. Radiocode-Karte ist schon rausgesucht. Und dann wird der Kleine endlich wieder bewegt. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG