![]() |
Matching Numbers beim 964 ermitteln
Hallo,
nehme dieses Thema mal aus dem vorherigen Thread heraus. Mein Ziel ist es hier die Verwirrung um Motor und Getriebenummern noch etwas zu erhöhen. Nein, im Ernst, ich hoffe auf die Expertise von Bernd und Tom, die mir bereits einiges weiter geholfen haben. Mein Sachstand / Verwirrung war zunächst wie folgt: +++++++++++++++++++++++++++++++++ Hallo Bernd, ich war im PZ und der sehr freundliche Ersatzteilspezialist hat mir die Daten zu meinem Wagen ausgedruckt. Auf dem Ausdruck aus dem PZ steht unter "Motorkennbuchstabe": M64.01 Am Lüfterrad kann ich die Nummer *M62...* ablesen. Das passt für mich zunächst mal nicht zusammen. Im Aufkleber in meinem Service-Büchlein findet sich unter Ziffer 3. "Motorkennbuchstabe" aber mit M6401-62M auch wieder die "62". Frage 1: Welche Nummern müssen denn da bitte zusammen passen, damit ein Originalmotor erkennbar ist? Frage 2: Ist der eingeschlagenen Nummer M62 ein bestimmtes Modelljahr des Motors zuordenbar ? Viele Grüße DJU ++++++++++++++++++++++++++++ Dann hatte ich heute noch etwas weiter nach "Matching Numbers" im Forum gesucht und (ich glaube von Bernd) gelesen, dass man im Ersatzteilkatalog die Motor und Getriebenummernbereiche dem Modelljahr zuordnen kann. |
Meine Suche in den "Vorspannseiten" des 964 Ersatzteilkataloges von 1994 ergab folgendes...
.... nämlich, dass der Motorkennbuchstabe für meinen Carrera 4 Modelljahr 1991 jeweils 64.01 (so steht das bei mir auch im Ausdruck "Fahrzeugdaten" ausm P-Zentrum und auf meinen Aufklebern) ist und die Motornummer für das Modelljahr 1991 "62M 00501 bis 20000" lautete. Das passt m.E. auf meine Ablesung an meinem Lüftergehäuse.
Fazit für mich: Ich habe zumindest den Motor aus dem richtigen Modelljahr 1991 drin. Jetzt muss ich das noch für die Getriebenummer wiederholen sobald ich mal unters Auto komme und dann komm ich dem Rätsel der Matching Numbers bereits etwas näher!? Widerspruch und Hinweise von den Spezialisten gerne! Viele Grüße DJU |
Hier ein Link zum Ersatzteilkatalog:
|
Hallo Dju,
zuviel der Ehre, beim 964er kenne ich mich jetzt nicht aus mit den Nummern... Bei meinem 3,2er steht auf dem Aufkleber, genau wie im Serviceheftaufkleber folgende Bezeichnung: Motor 93021-64F Getriebe 91573-74F Das bedeutet Motortyp 930/21 mit Seriennummernbeginn 64F wobei der Buchstabe F für Modelljahr 1985 steht. Die eigentliche Motornummer lautet dann 64F 0xxxx* Beim Getriebe genauso, Getriebe 915/73 mit der Nummer 74F 12 (weil Sperre) 0xxxx. http://www.pocg.eu/pages/technik/911/s_915_Getriebe.htm Die von mir hier ge-xten Nummern bekommst Du von Porsche nur per Geburtsurkunde oder Auslieferungszertifikat mitgeteilt. Normalerweise müsste das PZ bei Deinem Wagen unter Zuhilfenahme der Fahrgestellnummer bzw. VIN (FIN) im PZ die Nummern feststellen können. Zum Getriebe vielleicht folgende Hilfe: http://www.pocg.eu/pages/technik/all...ebenummern.htm bzw.: http://www.pocg.eu/pages/technik/all...nummern_01.htm Zum Motor, wenn auf Deinem Aufkleber unter der Haube die Bezeichnung M64.01 steht und direkt dahinter die 62M, dann passt der Motor wohl auf jeden Fall schon mal zum Baujahr. Wie gesagt, die exakte Nummer nur wie oben beschrieben. Gruß Tom |
Vielen Dank Tom für die Bestätigung zur Motornummer ...
... und den Links zu den Getriebenummern.
Beim Getriebe bin ich guter Hoffnung, dass es ebenfalls zumindest zum Modelljahr passt, da mein Mechaniker beim letzten Getriebeölwechsel erstaunt feststellte, dass das (Korrossions-)schutzfett am vorderen Getriebeteil nach Entfernen der Unterbodenverkleidung noch vollständig vorhanden war. Ich werd berichten sobald ich drunter geschaut habe. Grüße DJU |
964
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
ich bin erstaunt, dass Dir das PZ nicht die Motor und Getriebenummer genannt hat. Deine o. g. Zahlen beweisen nichts und sind nur Hinweise auf den Motortyp. Die wichtige Motornummer findest Du hinten am Motor rechts vom Lüfterrad auf dem Steg. (siehe Anhang) die vom Getriebe (siehe Anhang) Im PET kann man nur wirklich nur Bereiche für Nummern feststellen. Das ist jedoch keine "matching numbers" Luftgekühlte Grüße Bernd Geh noch mal ins PZ und lass Dir die Motor und Getriebenummer ausdrucken, sonst bleibt Dir nur der teure Weg über die Geburtsurkunde. |
Hallo Dju,
wie gesagt, der Motortyp passt, theoretisch könnte der aber trotzdem schon mal getauscht worden sein gegen den gleichen Typ... Wie Bernd schrieb, das PZ müsste Dir die Nummern eigentlich nennen können, dann kannst Du vergleichen... Ich persönlich fände keine Matching-Numbers jetzt nicht schlimm solange Motor und Getriebe zum Fahrzeug und zum Baujahr/Modelljahr passen. Reparaturen und ggf. Austausch muss ja möglich bleiben bzw. wurde damals auch schon mal über Austauschmotor oder Austauschgetriebe gemacht. Ich denke wichtig werden Matching Numbers erst bei nahezu unberührten Zustand 1 Autos. Bei 'nem guten Zustand 2 oder 3 der auch im Alltag benutzt wird dürfte das bei der Preisfindung keine große Rolle spielen. Ich weiß, jetzt werden sich die Puristen wieder aufregen, ist nur meine persönliche Meinung und da kann jeder drüber denken was er will. ;) Gruß Tom PS: Natürlich würde ich das aus Neugier auch mal prüfen ;) |
Info aus PZ....
Hallo zusammen,
du bekommst im PZ nur eine Auskunft ob Motor und Getriebe zum Auto passen wenn du ihnen die abgelese Vin, Motor.- und Getriebenummer nennst. Dann gibt es, wenn alles stimmt, ein freundliches Kopfnicken. ;) Einen Ausdruck bekommst du auch nicht. Wenn du es schriftlich willst musst du tiefer in die Tasche für eine "Geburtsurkunde" greifen. Auch bei der "Geburtsurkunde" musst du im Vorfeld, bei der Beantragung die abgelese Vin, Motor.- und Getriebenummer nennen. Porsche möchte damit verhindern, dass die Komponenten passend gestempelt werden. Eine Nummer ist schnell abgeschliffen und neu gestempelt. "Fleisch" ist genug auf den Bauteilen. Gruß Stefan |
Bernd, mir war es zunächst wichtig, dass ich das Modelljahr 1991 ...
... der am Lüfterteil eingeschlagenen Motornummer zuordnen konnte (da war ich wegen "64" vs "62" zunächst verwirrt.
Im PZ hatte der freundliche Mitarbeiter mir zunächst nur die Kennbuchstaben M64.01 und G64.00 auf einem Blatt mit der Bezeichnung "Fahrzeugdaten" ausgedruckt. Da es an dem Freitag bereits kurz vor Feierabend war, wollt ich dann auch nicht weiter rumfragen. Beim nächsten Besuch werde ich nochmal nach den exakten Nummern fragen. @ Tom: Ich versuche das auch nur interessehalber raus zu bekommen. Ich würd ihn bei "non-match" auch nicht weniger "lieb" haben (und unsere bisherige gemeinsame Zeit wird in anderem Zusammenhang auch als "lebenslänglich" bezeichnet). Die Liebe brennt halt um so heftiger, wenns immer mal etwas Neues zu entdecken gibt ;-) Viele Grüße DJU |
Stefan, vielen Dank für Deinen Hinweis zum Vorgehen im PZ ...
... werde ich so mitnehmen und schaue dann mal, ob ich ein Kopfnicken bekomme oder nicht. Offiziellen Ausdruck brauche ich keinen.
Viele Grüße DJU |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
das wird wohl in jedem PZ anders gehandhabt Im Anhang als Beispiel ein kompletter Ausdruck (leider in schlechter Qualität) Luftgekühlte Grüße Bernd Ich kann Dir den Anhang lesbar als e mail Anhang schicken |
Bernd, vielen Dank für den Ausdruck im Anhang ...
... als E-mail brauche ich das nicht, vielen Dank!
Mal schauen, wie weit ich bei meinem nächsten PZ-Besuch komme. Viele Grüße DJU |
Hier mal der Teil-Ausdruck für mein 91er Cabrio:
![]() Grüße Matthias |
Wahrscheinlich bis jetzt zu wenig Geld bei Porsche gelassen....
Ich bin neidische und will auch so einen Ausdruck über meine Karre haben 😠😆!!
Gruß Stefan |
Servus Matze, bei mir stehen nur 2 M Nummern drauf ...
... meine Karre ist recht spartanisch.
Kein Airbag, kein Leder, keine Klima - nix ausser Radio und Heckwischer. Hatte heute im PZ den neuen Spot zum neuen "911 R" gesehen - dort kann man auch einige Basisausstattungen "optional abwählen". Herrlich dieser Purismus! Grüße DJU |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG