![]() |
Anschluss Lichtmaschine
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Zusammen,
musste die Lima ausbauen, da das Gewinde am Rotor nachgeschnitten werden musste. Habe vor dem Ausbau ein Foto der Verkabelung gemacht, damit beim Einau nichts schief geht. Allerdings habe ich nach dem Ausbau die Fragmente des Massebandes zwischen Motor und Lima vorgefunden. Jetzt kann ich nicht mit Sicherheit sagen, wo das an der Lima angeschlossen war. Wer kann mir die richtige Anschlussposition nennen ? Einfach an eine der sechs Befestigungsschrauben der Lima am Gehäuse anklemmen ? |
Masseband LiMa
Bei meiner Bosch LiMa ist das Masseband an einer der unteren Befestigungsschraube angeschlossen.
Gruss Markus |
911
Zitat:
imho gehört das Masseband nicht zur Lima. Das könnte das Masseband zwischen Getriebe und Karosserie sein. Luftgekühlte Grüße Bernd Der Massenanschluss Deiner Lima sollte das braune Kabel sein. |
Hallo Bernd,
doch, gehört es. Es war ja am Motor noch verschraubt. Habe heute das neue Massenband (90161211000) im PZ abgeholt. Hallo Markus, da macht es auch am meisten Sinn, es ist nicht gerade sehr lang. Werde heute Abend mal alles zusammenbauen. Gewinde des Lima-Rotors konnte sauber nachgeschnitten werden. Lüftergehäuse und -rad habe ich gerade vom Strahler abgeholt. Eine neue gebrauchte Nabenverlängerung habe ich beim Seifert bekommen, die alte war total demoliert... Werde weiter berichten. Grüße Stefan |
911
Zitat:
sorry, alles gut. Ich habe nicht weit genug nach hinten recherchiert, denn ab 1974 gab es dieses Masseband nicht mehr. (Ich habe bei meinem 78er SC gerade die Lima gewechselt) Luftgekühlte Grüße Bernd |
Also ein Masseband,oder Masseanschlusskabel,direkt zum Motorblock an die oberen Muttern, wo die Gehäusehälften zusammengeschraubt sind, gibt es hoch bis einschließlich 964.
Beim F-Modell wird das extrem kurze unisolierte Masseband mit an die Nabenverlängerung geschraubt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
das wird doch nicht bezweifelt und vielleicht ein Missverständnis, nur ist es ab 1974 ein isoliertes Massekabel. Siehe Anhang, ich habe heute die Lima gewechselt. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,
jetzt läuft wieder alles rund. Soll noch einer sagen, Porsche fahren ist teuer :D ! - Gewinde in der Werkstatt nachgeschnitten - kostenlos. - Gehäuse und Lüfterrad glasperlengestrahlt - 20 Euro für die Kaffeekasse - Masseband und M16 x 1 Mutter - 14 Euro im PZ Danke für die Tipp's, Masseband wurde an der unteren Befestigungsschraube der Lima angeschraubt. Gruß Stefan |
Asche auf mein Haupt!
Bernd hat immer die richtigen Bilder sofort parat. |
jetzt würde mich doch mal was interessieren.
Was war denn an dem Gewinde kaputt? Ein Defekt passiert ja nicht so während der Fahrt. Das es nachgeschnitten werden musste habe ich auch gelesen. Das ist aber auch kein Gewindeschneider, was eine Werkstatt so in der Schublade liegen hat. |
Das Gewinde des Rotors war nicht mehr in Ordnung, das der Mutter ebenfalls. Hat wohl mal jemand schief angesetzt. War mir schon beim Abschrauben aufgefallen, habe gedacht, dass es noch einmal funktioniert.
Nach dem Keilriemenwechsel habe ich den Motor im Stand laufen lassen, dabei hat sich die Mutter gelöst. Der Boschdienst hatte den passenden Gewindeschneider. |
Sehe gerade, dass du aus Köln bist. Der Boschdienst ist auf der Olpener Straße...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG