![]() |
Kilometer Milen Zähler reparieren
Hallo ich hab heute den Milenzähler repariert.
Es ist echt einfach. Mit etwas handwerklicher Begabung und infos aus dem Netz kann das glaub echt jeder. 22€ + 4€ Versand für das neue Zahnrad Hab noch das Gehäuse innen weiss lackiert damit es in der Nacht heller ist. Hat ca. 1h gedauert alles in allem Ca. 100€ gespart im Vergleich zu den üblichen Angeboten im Netz. Mein Vorgehen: Tachometer ausbauen Glas entfernen Schrauben hinten lösen Nadel mit Gabel von Dorn gelöst (Position merken) Zifferblatt entfernen Zählwerk demontieren Mit kleinem minischraubenzieher Welle des einen Zahnrades entfernen. Wellensicherung entfernen Zahnräder entfernen Neues einsetzen In Umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen |
Wenn die Beleuchtung zu dunkel - LED
Hallo Jochi,
du schreibst, dass du das Tachogehäuse innen weiß gemacht hast, wegen der besseren Lichtreflexion. Das sagt mir, dass deine Beleuchtung der Instrumente, wie bei fast allen älteren Porsches, sehr dunkel ist. Ich konnte nachts bei meinem 82er SC fast nichts erkennen. Dann habe ich mir von http://carmagic.us/L-E-D.html aus USA den kompletten Satz LED-Lampen für den 911 besorgt. Die gibt es hellweiß und Vintage-weiß, was zum Oldtimer sicherlich besser passt. Ich bin begeistert, die Lampen passen einwandfrei, sind angenehm hell, waren problemlos zu wechseln, sogar das Abstands-Ringchen für die Uhr ist dabei, weil die LEDs etwas länger sind. Kostete mich ca. 50 US$ und das Problem ist gelöst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG