![]() |
Cabriodach öffnet nicht mehr
Liebe alle
Leider hat sich das Elektrogetriebe meines Cabrio Daches verabschiedet. Die eine Seite komplett, die andere Seite dreht leer. Aktuell ist mein 964er C4 Bj 1990 grad in der Garage, nachdem ich das Dach manuell verschlossen hatte. Vorne funktioniert angeblich die Verriegelung noch, somit wäre ich eigentlich ganz zufrieden wenn ich das das manuell öffnen und schliessen könnte, dabei aber elektrisch verriegeln ohne die Schrauben bis zum vergehen zu drehen. Der Mechaniker meinte er könne, wenn ich keine neue Getriebe will, die beschädigten einfach abhängen, er wüsse jedoch nicht ob 1. dann nicht die ganze Zeit die Fehlerleuchte an ist (mit dem kann ich leben) und ob die Verriegelung vorne am Rahmen noch funktionieren wird. Das können nicht mal Porsche selber sagen da von Bj zu Bj und Model unterschiedlich. Habt Ihr Erfahrungen damit bzw Tipps? Vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz Riccardo |
...das geht
Hallo Riccardo,
du kannst die Motoren vom Getriebe "trenne", indem du jeweils die Schraube unterhalb der kleinen runden Kunststoff-Abdeckung löst. Dabei werden die Motoren nicht weiter angesprochen, die Verriegelung an der Windschutzscheibe bleibt voll erhalten. U.u. bekommst du bei geöffneten Dach eine Fehlermeldung "Dach nicht verriegelt", die du aber übersehen darfst. Du kannst dann das Dach manuell öffnen und schließen. Angeblich soll man das nicht auf Dauer machen - ich fahre seit drei Jahren so herum. Halt immer schön vorsichtig und gleichmäßig das Dach per Hand öffnen. VG ALex |
soweit ich das mitbekommen habe, fallen hinten an den Motoren(hinter den Klappsitzen) die Wellen aus der Verzahnung, weil die sich im laufe der Jahre verkürzen.
Einfach zwei neue Wellen einbauen und gut ist. Kann ja wohl nicht ernst gemeint sein, jetzt auf Dauer das Verdeck manuell zu öffnen. |
Zitat:
man das Dach nicht manuell öffnen soll. Das kann jeder für sich entscheiden. M. p. M. ist, die Schaltlogik für das Dach ist eine Katastrophe. Sicherlich werde auch ich irgendwann den Fehler beheben, aber Priorität hat das bei der Schaltlogik nicht.. VG Alex |
Hab nun entkoppelt und vorne geht die Verriegelung. Leuchtet nun halt die Kontrolleuchte dauern auf aber egal.
Der eine Motor macht kein Wank mehr, der andere könnte man evtl noch reparieren, hab ich nun nicht abklären lassen, das ganze ist einige Tausend Franken und das manuelle Öffnen geht eigentlich schneller. Motor ausschalten muss man ja trotzdem, auch wenn elektrisch geöffnet wird.. Vielen Dank und liebe Grüsse Riccardo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG