Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Öldruck 997 Turbo Dezember 2009 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25778)

Hallifax 24.07.2016 14:00

Öldruck 997 Turbo Dezember 2009
 
Hallo,
habe ein Problem mit meinem 997 Turbo bei dem bei ca. 70 000 Km ein Geräusch auftrat das Angst verbreitet ein klappern und rasseln beim Start als wenn die Kiste auseinander fliegen würde. Das Geräusch ging nach der Startphase wieder weg. Der Motor läuft dann wie ein Uhrwerk ohne Probleme auch kein auffallender Ölverbrauch. Nach diesem Vorfall stand das Fahrzeug für ca. 3 Monate beim Porsche Händler wo ich das Fahrzeug neu gekauft habe. Während der Zeit habe ich ein neues Ersatzfahrzeug bekommen eine sehr guter Service. Obwohl angeblich mit dem Fahrzeug alles mögliche unternommen wurde um das Problem zu finden fand man die Ursache nicht. Das Geräusch trat aber nach der Aktion und Standzeit beim Händler nicht mehr auf bis ich jetzt bei Kilometerleistung 160 000 des Fahrzeuges an einem Hotel in den Bergen das Fahrzeug schräg an einen Berg abgestellt habe. Beim Anlassen dann wieder die gleiche Leier das rasseln und Poltern als wenn im Motor einer mit dem Hammer rumschlägt.
Des weiteren ist aufgefallen das beim Starten der Motor gleich in die hohe Drehzahl springt Öldruck dann auch voll Ausschlag das klappern ist dann nicht da. Wenn der Motor aber mit normal Drehzahl startet und klappert kann ich erkennen das der der Öldruck nur bei Markierung eins ist. Verwunderlich ist das dieses Verhalten nur temporär auftritt.
Was kann das sein ? wer hat ähnliches erfahren ?

Gruss Hallifax

Team Herrmann 24.07.2016 20:02

Hallo,

lass 2 neue Kettenspanner einbauen und das Problem ist weg.

Mfg
Team Herrmann

MatzeP 25.07.2016 08:19

Moin,

zudem würde ich neue Rückholfedern des Gaszuges einbauen.
Hatte ich bei meinem auch, dass er nach "Motorrevision" nach dem Starten gleich bei 3000 Umdrehungen war. Da erschreckt man sich erstmal. Vielleicht ist es damit erledigt. Wenn nicht, kannst Du eine möglicher Fehlerquelle für kleines Geld ausschließen.

VG
Matze aus Hannover

Team Herrmann 25.07.2016 11:56

Das Fahrzeug hat keinen Gaszug ;)...drive by wire....

Mfg
Team Herrmann

Hallifax 25.07.2016 12:26

Guten Tag,
vielen Dank für die Info das klingt professionell. Ist das ersetzten der Kettenspanner eine grosse Aktion ?

Gruss aus der Schweiz
R.A

Hallifax 25.07.2016 13:16

Lên cho ngÃ'y tÆ°Æ¡i đẹp ợ :P
was willst Du damit sagen, ich kann kein Chinesisch.

VG

Team Herrmann 25.07.2016 13:27

Hallo,

der Kettenspanner von Zylinder 1-3 sitzt unter der Lichtmaschinenkonsole.
Der Kettenspanner von Zylinder 4-6 auf der rechten Seite, kann problemlos von unten erneuert werden. Insgesamt werden ca. 4 Arbeitsstunden benötigt.


Die Pfeile zeigen den Einbauort.

Mfg
Team Herrmann

Angie 25.07.2016 13:29

Zitat:

Zitat von Hallifax (Beitrag 203845)
Lên cho ngÃ'y tÆ°Æ¡i đẹp ợ :P
was willst Du damit sagen, ich kann kein Chinesisch.

VG

Hi Hallifax,

die Administratoren geben sich alle Mühe um Spam zu verhindern.
Trotzdem kommen hier immer mal wieder Vietnamesen durch, die natürlich gelöscht werden.

993 Grüße :reise:
Angie

MatzeP 25.07.2016 15:34

Oh, 997. Hatte ich nicht gesehen. Sorry :bet:

Hallifax 26.07.2016 11:27

Öldruck 997 Turbo Bj. Dez 2009
 
Hallo zusammen,

bin überrascht über die professionelle Hilfe die man bei diesem Portal bekommt. Die Kompetenz vom TEAM Hermann spürt man direkt, hier wird
Klartext geredet und nicht rumgeeiert wie in den Vertragswerkstätten von Porsche wo die Überheblichkeit regiert obwohl die wissen das Sie Ihren Apparat nur mit den Freaks unterhalten können die die Fahrzeuge kaufen.

Letze Frage wo ist Team Hermann wenn möglich möchte ich diesem Team mein Fahrzeug zur Überholung anvertrauen,

Da ich viel in Deutschland bin wäre die Entfernung kein Problem.
Freundlich grüsst
www.mycronex.com

Team Herrmann 27.07.2016 10:11

Hallo Hallifax,

das Team Herrmann befindet sich in Obersulm-Willsbach/ Heilbronn. Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

https://www.youtube.com/watch?v=q9pCogsEQ8g. Das Video zeigt wie korrektes Anziehen von Pleuelschrauben an einer Turbowelle/GT2RS funktioniert.

Gruß Team Herrmann


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG