Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lack und Reifen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=258)

frank 993 03.05.2005 10:32

Lack und Reifen
 
Hallo,
habe doch länger überlegt ob ich diese Fragen mal plazieren soll jetzt trau ich mich dann mal:
1) Gibt es zum Nachlackieren kleinerer Steinschläge, in der Farbe Zenith Blau met., von euch ein Tips/ Empfehlungen was die Grundierung oder Füller anbelangt? Gibt es nur den Stift zum Tupfen oder auch Spraydosen, bzw. wie kann man sich anderweitig helfen?
2) Ich benötige für mein Cabrio neue Reifen in der Größe 225/40 und 265/35. PZ rät mir zu Conti mein Reifenhändler zu Pirelli zur Zeit sind Bridgestone drauf mir denen er jeder Rille extrem hinterherläuft.

Na dann Feuer frei!!

Frank

993GTR 03.05.2005 10:52

Hallo Frank,

zu Deinem Lackproblemchen kann ich nur sagen, wenn der Steinschlag nicht zu tief ist einfach 'nen Lackstift bemühen.

Und bei den Reifen würde ich Dir vom Pirelliabraten, denn die im radieren sich im Flankenbereich sehr schnell herunter ... zumindest bei meinen 18Zöllern.

Ich selber werde dieses Jahr einmal die Michelins vom PCD testen.

Grüße Thomas

roadrunner 03.05.2005 11:14

Hi Frank,

das könnte jetzt wieder eine mittelschwere Reifendiskussion zur Folge haben. ;)

Dein Hinweis, dass er mit den Bridgestones jeder Rille hinterherläuft, irritiert mich ein bisschen - ist das doch eine Auswirkung der eher als positiv anzusehenden Eigenschaften der Bridgestones, bei denen ich jetzt mal tippe, das Du die S-02 hast und nicht die S-03, stimmt's?

Daher hier erstmal die Frage: Welche Anforderungen hast Du an Dein Auto? Eher sportlich, oder eher Komfort???

Ich tippe (bzw. "befürchte") :D nämlich irgendwie gerade, dass sowas wie ein Dunlop SP9000, den ich hier absolut niemandem freiwillig empfehlen würde, evtl. genau das Richtige sein könnte... - also, sag' doch bitte mal was zur Anforderung!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

frank 993 04.05.2005 11:50

Hallo roadrunner,
Deine Vermutung stimmt, es sind die S-02 Reifen. Es mag auch sein, das dieser Reifen im Neuzustand durchaus i.O. ist. Nun zunächst weiteres zum Auto und zur Fahrweise.Ich habe das Auto(mit 033= Fzg. Tiefergelegt) im July 03 gekauft und dann zur gr. Insp. in das PZ Rhein Oberberg gebracht. Unter anderem wurde das Auto vorn und hinten vermessen und eingestellt da "Reifen VA laufen innen ab". Zur Einstellung wurden Räder vom PZ genommen anschließend die alten Bridge. wieder montiert. Empfohlen wurde die vorderen Querlenker auszutauschen, da Spiel(selber gesehen) feststellbar, was ich aber aus Kostengründen zunächst(wie auch neue Reifen) zurückgestellt habe. Da das Auto schon ziemlich stramm gefedert ist, würde ich bei den Reifen eher in Richtung komfortabel tendieren bin aber sehr unsicher. Bevorzugte Strecken sind Eifel und Bergisches Land weniger Autobahn.

Gruss Frank

P.S. Noch Tips zum Lack?

911 Dieter 04.05.2005 13:58

hallo frank 993,
dann fährst du ja auch "kurvige Strecken".
Mein persönlicher Favorit ist:
NR.1 BRIDGESTONE
NR.2 DUNLOP SP 9000
NR.3 CONTI SPORT CONTACT
und wenn gar nix mehr da ist
dann wohl oder übel
PIRELLI
Ciao ciao

roadrunner 04.05.2005 15:02

Hallo Frank,

mal davon abgesehen, dass die Kombination "straffes Fahrwerk und weicher Reifen" sicher nicht die beste ist ;), sehe ich aber schon, dass Du's lieber ein bisschen weicher hast. Dann profitierst Du von einer Entwicklung, die sportlich orientierte Fahrer eher hassen: Da immer mehr Komfort-Autos mit 18-Zöllern daherkommen, aber eben trotzdem über die Strassen "schweben" sollen, werden die Reifen in der Flanke immer weicher. Merkt man auch bei ein und demselben Hersteller: Der S-02 von Bridgestone ist noch in Ordnung, der S-03 grauenvoll.

Was ich hier aber "grauenvoll" nenne, ist das, was Du brauchst! Wie kann das sein? Nun, um sportlich unterwegs zu sein oder das Auto gar "rennmäßig" zu bewegen, ist ein sehr flacher und in der Flanke harter Reifen interessant, der beim Federn hauptsächlich die Eigenschaften des Fahrwerks zur Geltung kommen lässt. Wenn Du genau das Gegenteil suchst, brauchst Du eben auch genau den gegenteiligen Reifen.

Daher empfehle ich Dir jetzt einen Reifen, den ich selbst hasse, nämlich tatsächlich den Dunlop SP9000! Probier' ihn aus, Du wirst ihn super finden. Er hat eine sehr auf Komfort abgestimmte Flanke und für das damit verbundene Fahrverhalten aber erstaunlich Grip. Und er meldet den Grenzbereich recht früh mit Quietschen an, daher mit eingebauter "Rutschsicherung"! ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Kutti 04.05.2005 20:03

hallo

kann roadrunners empfehlung nur bestätigen. hatte den dunlop sp9000, bridgestone s-02 und fahre zur zeit den pirelli p zero corsa. das ist aber nix für dich :D .

ich denke auch, das du mit dem dunlop die für diich beste wahl treffen wirst. habe über 20 000km damit gemacht und dann noch gebraucht mit 5 mm profil verkauft. hab was falsch gemacht, dass er solange hielt. :D

der sp 9000 ist komfortabel, relativ geräuscharm, gute kilometerleistung, aber halt ein bisschen unsportlich. eigentlich das gegenteil vom bridgestone s- 02.

grüsse kutti

Porsche 4ever



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG