Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kat ist ausbaut (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2588)

max1 12.04.2005 06:37

Kat ist ausbaut
 
Hallo zusammen,
der Vorgänger hat an meinem 3,2er Mod. 88 den Kat ausgebaut. Nur alles weitere hat er nicht getan. Weiß jemand von euch was man noch machen muss? Er ist ohne Kat vom Werk geliefert worden. Wurde aber sofort bei
Porsche nachgerüstet. Motor 930/20. Steuergerätnummer:911.618.111.18. Nun müßte doch meines Wissens, die schwarze Gummikappe in das Kabel zur Lambdasonde gesteckt werden, um dort zu brücken.??? Dann sollte man wahrscheinlich noch das Adapter-Zwischenkabel in der Zuleitung zur Höhendose enfernen.??? So nun zur Höhendose.
Muss man daran auch noch was umstellen?
Vielen Fragen, die hoffentlich jemand beantworten kann. Kann es sein, das der Wagen im Moment zu fett läuft? Ich habe so den Anschein, und wenn ich mir den Auspuff so ansehe meint der das auch.
Ratlose Grüße Burghardt :confused:

Bernd Andritzky 12.04.2005 21:23

Hallo Burghardt,

die Kabelbrücke wird im Rahmen der Katnachrüstung ENTFERNT, d.h. wenn Du jetzt wieder auf Nichtkatbetrieb zurückrüsten willst dann musst Du diese wieder EINSETZEN.

Die Überbrückung des kabelbaumseitigen Lambdasondensteckers wurde erst kürzlich hier diskutiert, bemühe mal die Suchfunktion hierzu.

Daß der Motor mit Katabstimmung (aber ohne Kat) zu fett läuft kann eigentlich nicht sein, wenn dann läuft er etwas magerer.

Gruß, Bernd

max1 13.04.2005 00:35

Danke Bernd,
wie gut das ich nochmal nachgefragt habe. Mein PZ hat mir gesagt, das der Zwischenstecker raus muss. Der steckt schon dazwischen. Dann muss ich jetzt nur noch den Stecker in das Lambdasondenkabel stecken. Den habe ich jetzt bestellt. Könnte es denn sein, das der Motor mit Zwischenstück aber ohne Brücke im Lambdasondenkabel zu fett läuft? Oder sollte ich einfach mal CO einstellen lassen?
Gruß Burghardt

Bernd Andritzky 13.04.2005 01:00

Hallo Burghardt,

die Brücke im Lambdasondenstecker stellt eigentlich nur sicher, daß das Lambdasondensignal auch wirklich auf 0V zu Masse bleibt. Ist zwar offen auch der Fall, aber da könnten theoretisch Störspannungen reinfunken. Selber habe ich schon Messungen mit offenem Stecker gemacht und keine Störimpulse feststellen können.
Wenn Dein Motor also zu fett läuft dann muß das andere Gründe haben, steht denn der Leiterplattenschalter der DME auf der ganz linken Position?

Gruß, Bernd

max1 13.04.2005 04:11

Hallo Bernd,
meinst du die Höhendose? Wie kann ich das feststellen? Wird hierzu die Dose selbst gedreht, oder die Schraube auf der Dose?
Worauf müßte sie den jetzt ohne Kat stehen?
Ansonsten kann das zu fett laufen doch eigentlich nur noch am CO liegen, oder?
Gruß Burghardt :confused:

tugg 13.04.2005 07:14

Hallo Burghard,
nein, die Höhendose ist was anderes. Hier gehts um einen an der DME unter einem schwarzen Stopfen liegenden Drehschalter, an dem man das Gemisch 2 Stufen fetter und 1 magerer einstellen kann.
Sollte bei Verwendung unseres Super+ immer auf Stellung 0 (ganz links) stehen. (Achtung: dreieckiger Schlitz im Schalter, habe mir dafür extra was geschnitzt, wörtlich gemeint :) )
Nach dem Drehen sollte man auch die Batterie kurz abklemmen, soweit ich weiß, weil erst danach die neue Einstellung übernommen wird.

Gruß
Uwe

max1 13.04.2005 14:05

Hallo Uwe,
da sehe ich jetzt nur ??????
Soll diese Verstellmöglichkeit auch unter dem Fahrersitz sein? Ich dachte diese Sache würde an der Dose selber eingestellt.
Gruß Burghardt :confused:

tugg 14.04.2005 01:34

Hi Burghardt,
diese Höhendose liefert dem Steuergerät ein Korrektursignal zur Anpassung der Gemischaufbereitung an veränderte Luftdruckbedingungen. Die Dose selbst hat nichts mit Kat/Nichtkat Betrieb zu tun.

Der angesprochene Drehschalter ist direkt an der DME unterm Fahrersitz. Meines (Endnummer .12) hat jedenfalls einen, und er funktioniert :)

Gruß
Uwe

Bernd Andritzky 14.04.2005 23:57

Hi Uwe,

danke für die Vertretung :D
Weitermachen....

tugg 15.04.2005 01:14

Na Bernd,
ich dachte ich sollte auch mal ran, wo ich doch die ganzen Weisheiten u.a. auch von dir habe :)

Gruß
Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG