![]() |
Spiegelfuss / Halteplatte Innenspiegel
Hallo zusammen,
gibt es für den 911SC die Halteplatte / den Spiegelfuss des Innenspiegels einzeln? Ich meine damit das Teil, in welches der Spiegel eingegeklipst wird und welches an der Scheibe klebt. Ist das ggfs. bei neuen Scheiben bereits montiert? Mein Elfer hatte einen 3rd Party Innenspiegel, der geklebt war, hatte dann einen "originalen" Ulo bestellt, aber der wurde ohne diese Halteplatte geliefert. Vielen Dank im Voraus!:reise: |
911
Zitat:
ich fürchte, die Halteplatte gibt es nicht einzeln. Wenn ich mich recht erinnere, war die in der Serie Bestandteil der Scheibe. Es gibt lediglich die Klebepads. Vielleicht können die Scheibenlieferanten helfen? http://www.classic-autoglas.com/pors...ontscheibe/937 Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
vielen Dank für die Info!! :up: Ich hatte es auch schon befürchtet...Danke auch für den klasse Link - ich habe die mal angeschrieben. :rolleyes: |
Hallo,
also für meinen (Mj. 89) habe ich die Halteplatte, die direkt auf die Frontscheibe geklebt wird, im PZ vor 3 Jahren einzeln bekommen. Die Halteplatte nennt sich laut PET Klebeplatte, Nr. 477 845 043. Kostete ca. 9,50 € vor 3 Jahren. Ist die für den SC denn anders? Gruß Dianos |
Spiegelfuß
Zitat:
top, da hätte ich ja auch drauf kömmen können. das Ding steht im PET unter den Scheiben und passt auch für den SC. HG 8 UG 05 Bildtafel 805 - 00 @ Thomas Das ist tatsächlich noch im PZ zu bekommen, natürlich auch beim Handel. Luftgekühlte Grüße Bernd |
@Dianos
Super, danke für die Teilenummer!! Ich hatte gestern auch im PET nachgesehen, aber irgendwie muss ich wohl Tomaten auf den Augen gehabt haben - jedenfalls habe ich es nicht gesehen...:redface::frown; Wenn man die Teilenummer googled, dann bekommt man meistens Treffer bei Rosepassion und ebay zu teilweise überzogenen Preisen. Da werde ich mal den Marsch gen PZ antreten - bei Porsche Classic im Onlineshop ist das Teil jedenfalls (noch) nicht gelistet :rolleyes: Gruß, Thomas |
Hallo Thomas,
im normalen online Shop von Porsche ist es drin, sollte also verfügbar sein: 477845043 Z KLEBEPLATTE 11,73 € Solche Teile bestelle ich im PZ meist vorab telefonisch. Auf Lager hat das PZ hier i. d. R. sowas nicht. Preissteigerung liegt bei diesem Teil offenbar derzeit bei 8% p. a. Gruß Dianos |
Jupp, gerade bestellt...Preis stimmt...:ey:
Aussage PZ: "Früher als die Autos noch öfter reinkamen, war sowas schonmal an Lager" :wink: Klebepads ham'se aba nit, die nehmen da ein Netz/Fliess von VW, um die Klebung zu stabilisieren, als Kleber dient ein 3rd Party Produkt (es gibt da was von LM), 10mins fixieren, 24Std. unbelastet aushärten lassen, dann erst den Spiegel dranhängen. Gruß, Thomas |
Hallo,
Klebesets gibt es von mehreren Firmen, auch von VW. Ich habe zuletzt von Petec den Spiegel-Klebe-Set Nr. 93800 verwendet: http://www.petec.de/index.php?id=512 Und: Ich habe - ausnahmsweise!, entgegen Empfehlung - komplett verklebt (Petec lässt es in dem Datenblatt alternativ zu, Verarbeitungszeit bis zu 2 min), weil der Spiegel sich nur sehr schwer in die neue Halteplatte einklipsen ließ (Vorteil: der Spiegel sitzt sehr stramm und zittert nicht) und ich die Verklebung (laut Petec ist diese nach 15 min belastbar) mit dieser nachträglichen, einmaligen Montage des Spiegels auch nach einer längeren Aushärtungszeit nicht belasten wollte. Gruß Dianos |
Da gibts auch was von LM:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/p...d/de_6194.html Kostet 10€ im Baumarkt :smile: Da ist auch so ein Vlies bei, von dem das PZ gesprochen hatte...das dient wohl dazu, Temperaturen und Erschütterungen zu absorbieren. |
Dieses "Vlies", im allg. Nylon-Gitternetz oder Maschengewebe genannt, ist beim Petec natürlich auch dabei, auch beim VW-Set; das ist wohl Standard bei den Sets.
Kosten sind auch überall ungefähr gleich. Petec kostet ca. 7,40 € inkl. Versand im Internet. Würth soll auch eines haben. Die Frage ist eigentlich nur, ob es Unterschiede in der Klebefestigkeit bei den verschiedenen Herstellern gibt. Gruß Dianos |
Zitat:
Porsche Classic bietet die an: http://www.classicshop.porsche.com/p...173113320.html Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
diese Klebepads / Klebeplatten habe ich für meinen nie verwendet; es wurde mir auch nicht gesagt, dass die hier benötigt werden. Das wird eine andere Klebetechnik und Befestigung sein. Die sind ja auch laut Porsche classic Shop für andere Baujahre gedacht: http://www.classicshop.porsche.com/p...173113320.html Zitat:
Dianos |
Kleiner Nachtrag zum Verkleben des Spiegels.
Dieses LiquiMoly Klebeset ausm Baumarkt war vermutlich überlagert...jedenfalls ist der Spiegel kurze Zeit später leider wieder abgefallen. :frown; Ich habe dann von Petec "Spiegel-Fest" vom Autoteilefritz um die Ecke genommen, seitdem hält der Spiegel. Prinzip (mit Vliess) ist exakt dasselbe. Vermutlich haben die da höheren Durchsatz an sowas und das Zeug war dort eben noch frisch...who knows...:rolleyes: Gruß, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG