Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Brandschutz Motorraumdämmmatte (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25955)

jagdmenne 08.10.2016 11:22

Brandschutz Motorraumdämmmatte
 
Hallo zusammen,
bei der derzeitigen Restauration eines 2,2 habe ich eine Dämmmatte für den Motorraum von der JP-Group (Hersteller ??) erstanden.
Beim Einbau kam mir auf einem Mal der Gedanke hinsichtlich Brandschutz; ist ja momentan in aller Munde:)
Ich habe nach dem Einbau einen kleinen Rest mal einer Brandprobe unterzogen.
Es kam die große Überraschung: DAS ZEUG BRENNT LICHTERLOH.
Ich persönlich finde es ein Unding so ein Zeug zu verkaufen zumal die Vergasermotoren auch schon mal zum "Durchhusten" neigen.
Habt Ihr evtl. einen Tipp was ich verwenden könnte?

911 Grüße
Rainer

Einstieg 08.10.2016 12:21

911
 
Hallo Rainer,
Steinwollplatten
Isover Akustic EP3, 20 oder 25 mm
vieleicht kennst Du einen Innenausbauer oder sonst hier:
https://www.bausep.de/isover-akustic...FQMW0wodskgCWg
Luftgekühlte Grüße
Bernd

jagdmenne 09.10.2016 08:52

Hallo Bernd,
danke für Deine Antwort. So etwas ähnliches habe ich auch schon in Betracht gezogen.
Allerdings möchte ich den Wagen möglichst nahe am Original halten.
Die gekaufte Dämmmatte von JP werde ich auf jeden Fall nicht einbauen, auch wenn es optisch gut aussieht. Die Brandgefahr ist mir einfach zu hoch.

911 Grüße
Rainer ;)

Einstieg 09.10.2016 13:03

Zitat:

Zitat von jagdmenne (Beitrag 204930)
Hallo Bernd,
danke für Deine Antwort. So etwas ähnliches habe ich auch schon in Betracht gezogen.
Allerdings möchte ich den Wagen möglichst nahe am Original halten.
Die gekaufte Dämmmatte von JP werde ich auf jeden Fall nicht einbauen, auch wenn es optisch gut aussieht. Die Brandgefahr ist mir einfach zu hoch.

911 Grüße
Rainer ;)

Hallo Rainer,
die werden ja immer noch von Porsche angeboten, vielleicht fragst Du mal ob das Material schwer entflammbar ist.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

http://www.classicshop.porsche.com/p...155689101.html

jagdmenne 19.10.2016 09:00

Hallo zusammen,
ich bin fündig geworden und habe die Matte gleich eingebaut.
Anpassen war kein Problem.
Sehr zu empfehlen.
http://www.ebay.de/itm/151928341664?...%3AMEBIDX%3AIT

Grüße

Rainer

Dianos 19.10.2016 09:15

Hallo,

auch damit mal die Brandprobe gemacht?

Gruß
Dianos

jagdmenne 19.10.2016 12:37

Hallo,
klaro,
brennt auch bei längerer Hitze/Flammeneinwirkung.
Aber längst nicht so stark wie die zuerst verwendete Matte.
Diese hatte mehr die Wirkung eines Brandbeschleunigers.
Die jetzt verbaute Matte ist auch erheblich besser hinsichtlich der Materialqualität und selbstklebend.

Grüße


Rainer

Dianos 19.10.2016 12:42

Hallo,

prima, danke für die Info.

Gruß
Dianos

a20gate 19.10.2016 13:45

Moin,
hier gibts noch ein paar Alternativen:

http://www.sattlershop.de/product_in...l-Akustik.html

http://kaden-yachtshop.de/veyton/ind...oduct&info=664

Einfach mal in den Shops umschauen...

Gruß
Sven

jagdmenne 19.10.2016 17:39

Hallo Sven,
sieht auch gut aus.
Die Noppenplatten würde ich allerdings aus optischen Gründen nicht unbedingt nehmen.
Die anderen Platten machen einen guten Eindruck.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG