![]() |
Lichtmaschine am 911 S 2.7
Hallo zusammen,
an meinem 911 S 2.7 Bj. 75 habe ich aufgrund einer Fehlersuche an der Gemischbildung die K-jet ausgebaut. In diesem Zusammenhang habe ich das „Bermudadreieck neu abgedichtet, die Zylinder dort vom über Jahre ausgetretenem Ölschmodder gereinigt, alte Schläuche getauscht und die Motorplastikverkleidung mit neuer Farbe aufgehübscht. Beim Ausbau der Lichtmaschine (vermutlich noch original Paris Rhone und Erstteil) zeigte sich, dass sie so am Ende ist, d.h. Spiel in den Lagen, abgelaufener Kollektor und kaputte Plastiklagerkappe Das Typenschild an der Lima fehlt leider. Auf der Suche nach einer neuen Lima (z.B. von Valeo) wurde mir gesagt, dass alle Limas grundsätzlich nur noch mit eingebautem Regler lieferbar sind. Mein 911 hat aber noch einen externen Regler. Frage: Stimmt diese Aussage und was wäre beim Einbau einer Lima mit internem Regler elektrisch zu beachten? Alternativ käme noch eine kleine Überholung der Lima in Betracht: Die Kugellager und Kohlen sind in der Beschaffung kein Problem. Ich benötige aber noch einen neuen Kollektor und besonders eine neue Kunststofflagerkappe für das hintere Lager. Weis jemand wo ich diese beiden Teile (außer Lima-shop) noch bekommen könnte? |
Lima
Hallo Bruno,
schau Dich mal hier um, die haben noch alles. http://www.auto-elektrik.de/porsche.php Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hi Bruno,
Ich habe meine Lima hier überholen lassen: www.gerhard-heller.privat.t-online.de/ Ist noch eine Werkstatt vom alten Schlag, die machen sehr viel für Oldtimer. Bin zufrieden mit der Arbeit. Gruß Lothar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG