![]() |
Fehlzündungen im Leerlauf
Moin Leute!
Folgendes Problem hab ich aktuell an meinem 3,2er C1, 1985: Wenn er im Leerlauf vor sich hinschnurrt, kommt in unregelmäßigen Abständen eine Fehlzündung aus dem Auspuff. So alle 10-30 Sekunden. Bei erhöhtem LL ist nix, auch nicht im Fahrbetrieb. CO wurde auf 2% eingestellt, Kerzen sind neu, Luftfilter neu, alle Zündkabel neu und richtig drauf, neue Kappe, neuer Finger. Es ist weiters ein Dansk ESD verbaut. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Danke schonmal, VG Marco |
Hallo Marco,
die immer gleichen Fragen bei solchen Geschichten: Seit wann tritt das Problem auf, schleichend oder plötzlich und was wurde in dem Zusammenhang unmittelbar vor dem Auftreten verändert? In dem Fall speziell an Zündung (neue Kerze schadhaft?) oder Abgasstrang (undichter Krümmerflansch?).... Fliehkraftversteller im Zündverteiler hängt, fällt mir noch ein (beim 3.2 nur Anpassung der Funkenstrecke, keine Auswirkung auf ZZP). Knallt er auch noch wenn er richtig warm gefahren wurde, also nach 100 km? Grüße, Armin |
Hallo!
Nein leider nicht, ich hab das Problem mehr oder weniger mitgekauft. Auch mit den alteb Kerzen war es gleich. Die Fliehkraftverstellung funktioniert gut und wurde frisch geschmiert. Ein undichter Krümmerflansch wäre vielleicht noch so ein Ansatz. Ich muss nochmal nachsehen. Auch wenn ich 100 km Autobahn fahre ist es gleich. Sobald er im Leerlauf 1_2 Minuten läuft, kommt alle 10-30 Sekunden diese Zwischenzündung. VG Marco |
Hallo Marco,
ich habe auch einen 85er. Soweit ich weiß, haben die gar keine mechanische "Fliehkraftverstellung". Die wäre ja wenn, im Verteiler. Die 85er haben zwar auch einen Verteiler, aber gesteuert über die Motronic und HKZ. Die 85er heißen auch nicht "C1". Sondern einfach nur G-Model. Die nächste Baureihe wäre der C1. Aber das nur am Rande. Helfen kann ich Dir glaube ich sonst nicht. Soweit ich weiß, leiden die Vorgänger mit K-Jetronic an Fehlzündungen (s. Dempsey- Schrauberhandbuch). VG Matze aus Hannover |
Hallo.
Wenn sonst alles IO ist, dann fallen mir spontan noch ff. mögliche Ursachen ein: - Spritzbild der Einspritzdüsen überprüft? Wenn eine Düse statt richtig zu vernebeln nur noch tröpfelt, wäre das eine mögliche Erklärung dafür, das dann irgendwann die Menge unverbrannten Sprits ausreicht und er deswegen knallt. - Wackler Zündkabel? - Undichtigkeiten bzw. falsche Dosierung der Spritmenge im Bereich der Einspritzung durch defekten Tempsensor? Mehr fällt mir momentan nicht ein. Gruß Thomas |
Das selbige
Hallo!
Vorerst Danke für eure Antworten.:) @MatzeP: Mein 85er hat definitiv einen Fliekraftregler. Nimm mal die Kappe und den Finger ab, dann das Spritzschutzplastik im Inneren und danach siehst du die Fliekraftgewichter samt Federn. ;) In woe weit hängt der Temp Sensor mit der Armatur zusammen? Gibt der der Motronic einen Widerstandswert und die Motronic dann dem Instrument die Anzeigewerte oder geht dieser direkt an das Instrument? Instrument zeigt jedenfalls an, zumindest irgendwas, ich habs nicht nachgemessen.:redface: Zündkabel sind fest und wurden schon mehrfach neu aufgesteckt. Das mit den Düsen wäre noch denkbar, aber das müsste sich über das komplette Drehzahlband ziehen. Ich werde jetzt nochmal die Lambdasonde prüfen und anschliessend nochmal Abgas testen, mal sehen ob ich an einem anspderen Tester, gleiche Ergebnisse habe. VG Marco |
sind die 2% CO im Leerlauf korrekt?
Kommt mir ein wenig viel vor, bei meiner 1980 Dreckschleuder wollten die auch schon 1,5% haben. Patschen wäre auch ein Resultat von zu fetter Grundeinstellung, wobei *fett* natürlich was anders ist... Gruß Jens |
Ich werde morgen noch die Ventile einstellen und dann dreh ich ne Runde magerer. Mal sehen ob sich etwas verändert. ->I hope so:wink:
VG Marco |
Wo und wie hast Du die 2% CO gemessen?
Grüße, Armin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG