![]() |
Unbedenklichkeit Reifen C1/87
Wer hat Erfahrung mit Unbedenklichkeitsbescheinigung für Reifen C1/87 vorne: 195/65/R15 hinten 205/60/R15.
Hintergrund: Nachdem die Bridgestone RE71 wohl nur noch sehr schwer aufzutreiben sind, überlege ich mir eine andere Reifensorte. Ein Reifenhändler vor Ort teilt mit: Kaum zu kriegen; wenn, dann vielleicht jahrealte Lagerware. Lt. Brief sind nur die Bridgestone RE 71 und Pirelli P6 "erlaubt" - was aber wohl nicht mehr aktuell ist. V Reifen wären auch o.k (VMax 240 kmh/ist auch so im Brief eingetragen wg, Kat.) Wer stellt o.g. Bescheinigung aus? * Fahrzeughersteller ? * Reifenhersteller ? Fragen über Fragen :confused: :confused: :confused: |
@Thomas:
Auf meiner HP kannst Du die offiziellen Freigaben der Porsche AG downloaden. /4 Seiten) Reifenfreigaben Porsche G-Modell Gruß Dieter |
@Thomas:
danke für die mail, jetzt wo ich mir die Seiten durchgelesen habe fällts mich auch ein. Es gibt keine "Begrenzung" mehr beim Reifen kauf. Also auch keine zwingenden Marken- und Typgebundenheit :) Beachte beim Kauf den Geschwindig- und Tragfähigkeitsindex und alles ist okay. Gruß Dieter |
@thomas
meines wissens gibts aber keine alternativen zu den beiden reifentypen, die sowohl für vorn und hinten erhältlich sind. in den 80ern gabs mal bf goodrich - ich glaub die sind aber nicht mehr zu haben. meine pirellis hatten kein altes datum beim kauf. gruß andreas |
@ andreas 1,2 & 3,2
Da mein C1 mit Kat fährt kommen wohl auch V Reifen in Frage. Momentaner Favorit (gute Testergebnisse) Fulda Carat Attiro 195/ 65/R15/ 91V 205/ 60/R15/ 91V Gesamtbetrag: 250,32 € |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG