![]() |
Schwierigkeiten mit Scheiben-/ Scheinwerferreinigung 964
Hallo zusammen,
erstmal wünsche ich allen ein frohes Osterfest. Und nun zu meinem Problem. Es geht um die Scheiben- und Scheinwerferreinigung beim 964 Carrera 2. Was ist bisher passiert? 1. Warnlampe für niedrigen Waschwasserstand geht an. 2. Kein Problem - Waschwasser (großer Tank) aufgefüllt. 3. Kurze Zeit später - Lampe brennt erneut. 4. Aha (dachte ich), da ist wohl auch der Behälter der Intensiv-Waschanlage leer. 5. Beim Versuch, den kleinen Behäjter der Intensiv-Waschanlage aufzufüllen stellt ich zu meiner größten Überraschung fest, der Behälter ist rappelvoll UND der Inhalt richt genauso nach Zitrone, wie der normale Scheibenreiniger, den ich in den großen Waschwasserbehälter nachgefüllt hatte (und sieht auch so aus). Es sieht also ganz danach aus, als ob der normale Scheibenreiniger irgendwie seinen Weg in den Behälter der Intensivreinigung gefunden hätte. Wie kann denn das passieren? Wenn ich bisher richtig recherchiert habe, ist sowohl die Intensivreinigung, als auch die normale für die Windschutzscheibe zuständig (die normale Reingung versorgt auch noch die Scheinwerferreinigungsanlage), d.h. von beiden Tanks geht eine Leitung zur Waschwasserdüse. In der PET sind in den jeweiligen Leitungssträngen Ventile erwähnt. Nun zu meinen Fragen: Kann es sein, daß diese Ventile kaputt sind und so der Kurzschluß über die Düsenversorgung vom einen in den anderen Behälter möglich ist? Wenn ja, kommt man einfach an die Dinger ran, um sie zu tauschen? Wenn nein, was kann es dann sein? Ist ja an sich kein dramatisches Problem, aber ich hätte schon gerne, daß an meiner Kiste alles in Ordnung ist. Danke für Eure Hilfe. Stefan |
Hallo,
auch erstmal frohe Ostern an alle. Dein Problem hängt wirklich mit den Ventilen zusammen, die Spritzwasser- und Intensivreinigunsleitungen miteinander verbinden bzw. diese trennen sollen. Es sind Rückschlagventile, die falls kaputt das Spritzwasser in den Intensivreinigungsbehälter drücken wenn Du die Scheibenwaschanlage betätigst. Hatte das gleiche Problem. Austausch ist recht simpel. Es sind meines Wissens zwei L-förmige rechts und zwei T-förmige links kurz vor der Spritzwasserdüse der Windschutzscheibe verbaut. Ohrschellen aufbiegen, Ventile herausnehmen, neue rein und Ohrschellen wieder zubiegen, falls Du keine neuen Schellen hast. Ich hab damals alle vier Ventile gleichzeitig getauscht, da man die zum checken sowieso ausbauen muss. Kosten nicht viel, und wenn man eh mit verbogenen Fingern da rumwerkelt hat man nen Weile Ruhe. Gruß Bernd |
hallo,
ich bin etwas überrascht über wischwasch- und intensivbehälter. :confused: gefüllt wird der wiwa behälter am tankstutzen, aber wo sitzt der intensivreinigerbehälter?? :confused: lasst mich nicht ganz so dumm sterben! ;) gruss frank |
Hallo,
also der Intensivreinigungsbehälter sitzt im Kofferraum zwischen Sicherungskasten und Spritzwand unter dem Teppich. Einfach mal links auf Höhe der Tankklappe den seitlichen Teppich abknöpfen. Dann sieht man ihn. Beim C1 auf jeden Fall. Gruß Bernd |
Hi Bernd,
das klingt ja durchaus überschaubar, da werde ich mich mal demnächst auf ins lokale PZ machen, Teile besorgen und die Dinger tauschen. Schönen Dank Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG