![]() |
Klarlack von Felgen entfernen
Hallo!
Ich habe BBS-Felgen mit poliertem Rand, bei denen der Vorbesitzer es gut gemeint und zum Schutz Klarlack aufgesprüht hat. Die sind zwar top geschützt und sehen unter dem Lack super aus, aber der Lack selber dafür sehr bescheiden:frown; Mir wurde einerseits geraten, ich könnte den mit Aceton entfernen, andererseits ich solle es mit Nitro-Verdünner versuchen. Kennt sich jemand damit aus? Möchte die schönen Felgen nicht durch falsche Behandlung beschädigen. Dank und Gruß, Fred:reise: |
*richtiger* Abbeizer könnte beim Alu Probleme geben - bin da nicht so der Chemiker...
Von den gängigen Lösemitteln ist 'Nitro-Verdünnung' das Härteste, was man im Baumarkt bekommt - Pinselreiniger sollte ungefähr das Gleiche sein. Für Sprühdosenlack sollte das reichen... Gruß Jens |
Moin Jens.
Danke für dein Feedback :up: Werde wohl an einer kleinen Stelle mal die Wirkung der Mittel testen müssen. Grüße, Fred |
Hallo Fred,
wenn es ein guter Lack ist, hast du mit Nitro-Verdünnung wenig Chancen. Acetone ist da schon deutlich besser. Gibt es auch im Baumarkt. Habe zufällig gerade eine Flasche auf meinem Schreibtisch stehen. :D "Niedrig siedendes Lösemittel mit ausgezeichneter Lösekraft für Acetat,- Nitrocellulose,- und Methacrylatlacke. Zur Lackverdünnung, als Abbeizmittel, löst stark ölige, fettige........." Um das Alu brauchst du keine Sorgen haben, es wird nicht angegriffen. Gruß Stefan |
Hey Stefan.
Herzlichen Dank für deine Antwort :reise: Werde das wohl mal mit beiden Mitteln versuchen. Wenn es den schönen Felgen nix anhaben kann, ist das ja nicht so kritisch. Ich werde berichten, was zum Erfolg geführt hat ;) Grüße, Fred |
Wobei ich mir jetzt nach kurzer Überlegung auch Gedanken darüber mache, ob Nitroverdünnung oder Aceton die Reifen angreifen könnten:eek: Felge top und Reifen hop wäre ja auch nicht das gewünschte Ziel ;)
|
Hallo Fred,
du musst schon ein bisschen aufpassen. Verdünnung und Aceton verflüchtigen sich ja schnell. Wenn du nur einen Tropfen kleckern ist es kein Problem. Du solltest es nur schnell wieder abwischen. Wenn du einen getränkten Lappen auf dem Gummi länge Zeit ablegt wäre das schon ungesund. Gruß Stefan |
Danke, Stefan:up:
|
Gummi hält 'ne Menge aus...
Das mit den Lösungsmitteln ist komisch: Jedes hat irgentwelche Qualitäten. Sprühdosenlack ist Kunstharz, da sollten eigentlich alle 'Mittelchen' irgentwie Wirkung zeigen - der Effekt macht den Unterschied. Die Eskalation (bzgl. Aggressivität) würde ich etwa so ansetzen, vielleicht hilft es jemandem: Wasser :-) Benzin, Reinigungsbenzin (das ist lediglich *gereinigtes* Benzin) Spiritus, Methanol, Ethanol Terpentinersatz Universalverdünnung (das ist Verdünner für Kunstharzlack) Nitroverdünnung, Pinselreiniger, Waschverdünnung 2K-Verdünnung Aceton Immer bitte beachten: unterschiedliche Materialien reagieren verschiedenen auf die unterschiedlich auf die o.a. Lösemittel. Gruß Jens PS: Bitte die Liste mit eigenen Erfahrungen erweitern. |
Danke für die ausführliche Antwort, Jens:up:
Beim nächsten Garagenwochenende werde ich mich den Felgen widmen und hier berichten, ob sie es überlebt haben :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG