![]() |
Montage Lenkrad
Hallo Gemeinde,
ich habe mal eine dumme Frage zu der Montage des Lenkrades. Bei meiner US Bastelbude war ein sehr kleines Sportlenkrad ohne jegliche Stempelungen verbaut. Ich wollte ein Momo Lenkrad verbauen. Ich habe die Momo Nabe mal aufgesteckt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Verzahnung nicht stramm sitzt und die Nabe sich beim Festschrauben nur auf dem "pimpeligen" Sprengring abstützt. Laut Porsche Stüli scheint das auch so zu stimmen. Kommt mir aber doch sehr gewagt vor. Bei meinen Alt-Opels war die Verzahnung konisch ausgeführt. Das klemmt perfekt. Bei dem Elfer ist aber alles zylindrisch. Wo liegt der Fehler? Gruß Stefan |
Isso
|
Kein Konus.
Die 27-er festknallen und gut ist. Die positive Seite: Wenn's locker wird, wackelt's nur. Beim Konus kommt nach locker recht schnell Überspringen. Gruß Jens |
Lenkrad
Zitat:
festknallen tut schon beim lesen weh. 40 Nm ist das Maximale Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
Jens |
OK ...... sehr gewagte Konstruktion :eek:.
Ich bin doch recht verwundert. Die Mutter darf man aber nur anhusten und nicht festziehen sonst schert es einem direkt die drei pimpeligen "Füßchen" des Sprengringes ab. Ich werde auf jeden Fall einen umlaufenden Seegering montieren. Der hält wenigstens etwas mehr aus. Gruß Stefan |
Never change a running system.
|
Lenkrad
Zitat:
|
Zitat:
ich habe da nur eine solide Scheibe und die Mutter - nichts Filigranes. Allerdings war mein 11-er auch fast die ganze Zeit im Trampel-Land... Jens |
Die Mutter und Spannscheibe ist nicht das Problem. Von der Größe her ist das atomschlagsicher.
Die Nabel stützt sich bei mir nur auf einer pimpeligen Sicherungsscheiben nach DIN 6799 ab. (Von meinem Vater immer nur Floh genannt. Das ist keine Diskriminierung Flo :smile:) Gruß Stefan PS: Von einem Running System ist meine Bastelbude noch weiter entfernt als der Mars von der Erde:lol: |
Kann mich jetzt spontan nicht an das Leben unter meiner Nabe erinnern, allerdings würde ich da eine solide Hülse (Nabe-oberes Innenlager) erwarten.
Diese vielleicht noch mit einem Seegering gesichert, aber dieser nicht unter Last durch Nabe/Mutter. Gruß Jens |
911
Zitat:
keine Panik, darunter liegt der Sicherungsring , das Kugellager und das Lenkschutzrohr, im PET alles zu sehen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mal ein Foto gemacht.
Der Kabelbinder ist auch interessant.........:confused: |
Äh, da fehlt was (?).
|
Zitat:
Auf einem schlechten Foto in der englischen Rep.-anleitung kann man erahnen, dass es da noch eine Hülse gibt. Im PET kann ich jedoch nichts dergleichen erkennen. Gruß Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG