![]() |
Gebläse vorne ...ohne Funktion (83er 3,2) Was tun?
Hallo zusammen,
leider funktioniert das Gebläse vorne nicht mehr. wenn man den oberen Regler nach rechts schiebt passiert überhaupt gar nichts…. außer, nur sehr schwach zu spüren, dass die Motordrehzahl ein wenig geringer wird. Was kann das sein? Bitte um eure Hilfe danke vorab |
Motordrehzahl geht runter wenn Du den den Frischluftregler betätigst?
Da muss ich grinsen ;-) Überprüfe mal die Sicherung von Frischluftlüfter. Und weiter: ggf ist die Reglermimik ausgeleiert? Mehr kann ich nicht liefern, diese "Baustelle" hatte ich noch nicht. |
Hi Sulziger,
erst mal im Kofferraum die Abdeckung in Richtung Frontscheibe abnehmen und das Gebläse freilegen. Dann nimm dort die Steckverbindung ab und gebe 12V mit separaten Kabeln auf das Gebläse. Läuft es, dann liegt der Fehler im Schiebeschalter. Läuft es nicht, dann baue es aus, zerlege es - den Motor gibt's noch von Bosch. Grüße Dirk |
Vielen Dank,
werde ich, beinächster Gelegenheit mal ausprobieren und dann berichten. Danke :up: |
Zitat:
sollte der Motor defekt sein, schreib mir per PN oder per Mail deine Mailadresse. Dann sende ich dir eine Anleitung für den Motortausch. Grüße Dirk |
911
Zitat:
danke für Eure PN Alles im grünen Bereich. Ich bin auch weiterhin im Elfertreff und im PFF zu lesen. Zu Deinem Problem: Wie von Dirk schon vorgeschlagen, Motor mit externer Stromquelle testen Irgendwann nach vielen Jahren ist der Motor des Gebläses im Kofferraum am Ende, entweder ist ein Lager defekt oder der Motor ist hin. Die sind aber so preiswert zu haben, das eine Reparatur kaum lohnt. Was ich nicht weiß, ob der frühe 3,2 schon einen Vorwiderstand für das Gebläse hatte vorne rechts in der Nähe des Deckelscharniers. Das Thema Schieberegler und Gebläseschalter habe ich für den SC schon mal behandelt. https://www.pff.de/porsche/index.php...rett/&4f7007fe Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hi,
Bernd hat recht, bei Motordefekten im Frischluftgebläse neuen Boschmotor rein und fertig. Da logischerweise keine Pollenfilter vorgeschaltet sind, frisst der Motor den ganzen Staub. Daher lohnt die Reparatur auch nicht, weil oft der Kollektor vom Dreck zerschmirgelt ist, Grüße Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG