![]() |
Unterdruckdose am Zündverteiler??? Auswirkung??? schlechter Lauf im unteren Drehzahlbereich
Hallo liebe Porschegemeinde,
ich habe ein Problem mit meinem 911 Bj. 1977 2.7 165 PS deutsches Modell ohne Kat. Der Motor wurde komplett revidiert (vorher ist er super gelaufen, ausser wenn er warm war wollte er mehr als nur schlecht anspringen). Jetzt nach kompletter revidierung springt er kalt gut an, im warmen zustand immer noch schlecht. Es wurde von mir eine neue Unterdruckdose (Zubehör, sollte offenbar passend sein) verbaut, nun hat er das Problem dass er erst ab 4000 super läuft, untendrunter wie ein Mofa. hat so eine Unterdruckdose so eine Auswirklung oder ist das Problem ein anderes? Was denkt ihr? Gurß Stefan |
Das ist doch einer mit K-Jetronic. Wenn er warm schlecht anspringt, könnte es ein undichter Kraftstoffspeicher sein...der soll ja den Sprit unter Druck halten, um, wenn er warm ist, die Dampfblasenbildung im Sprit zu unterbinden...sonst ist alles dicht? Keine Falschluft? WLR korrekt und funktionierend?
Gruß, Thomas |
Hallo Thomas,
Ja K-Jetroic. WLR habe ich noch nicht überprüft. Sollte ich wohl ausbauen und einfach mal säubern und nach überprüfung einbauen. Der Kraftstoffspeicher sitzt wo? Zudem muss die Benzinpumpe immer laufen? Weiss das jemand? Danke für Deine Hilfe. Gruß Stefan |
WLR keinesfalls selbst demontieren!! Überprüfen ja sofern Werte bekannt sind. Ich würde zu einem Bosch Spezi gehen, der sich mit sowas noch auskennt. Aber der WLR ist nur eine vage Vermutung meinerseits.
Der Druckspeicher sitzt ( bei meinem SC ) neben dem Benzinfilter oben links im Motorraum. Ist meine erste Vermutung bei schlechtem Heißstart. Gruß Thomas |
Hallo Thomas,
habe schon mal geschaut wo er sitzt und gefunden in Bildern in der Teileliste. Werde erst Donnerstag Abend dazukommen das zu testen. Leider habe ich keinen Prüfer, evtl. lohnt es sich zu kaufen für alle Zukunft. Z.B. Druckprüfer oder sowas. Jedoch gibt es eine Möglichkeit wie ich diesen am einfachsten testen kann? Danke Gruß Stefan |
911
Zitat:
wenn der Motor vorher super gelaufen ist und sonst nichts verändert wurde, kann es imho nur eine falsche Unterdruckdose sein, die verstellt nämlich den Zündzeitpunkt. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Stefan,
wie Team Herrmann schon geschrieben hat, lasse den Zündzeitpunkt überprüfen. Ist keine große Sache. Kann eigentlich jede halbwegs ausgestattete Schrauberbude in fünf Minuten machen. Dann weißt du, ob die Zündverstellung korrekt arbeitet. Von den Symptomen könnte es gut die Unterdruckdose sein. Gruß Stefan |
Schließe mich erst mal den anderen an, ZZP prüfen (lassen), hatte Deinen ersten Post wohl nicht richtig gelesen ("schlechter Heißstart").
Dennoch ein paar weiterführende Links zum Thema: Diagnoseblatt K-Jetronic http://www.benzgarage.de/downloads/p...gnoseblatt.pdf Einstellwerte alte 911 http://www.klassik-stammtisch.de/por...65%20_1989.pdf Dann würde ich auch mal im Porsche Teilekatalog nach der originalen Teilenummer für die Unterdruckdose suchen und mit der Teilenummer nach Ersatz Ausschau halten und bei den bekannten Teilefuzzis (Febö, MH Teile, Kauert, ...) nachfragen. Gruß, Thomas |
Hallo Thomas,
super !!!! Vielen Dank!!!! warte auf Termen(Urlaub) wegen CO Einstellung. Zudem werde morgen die originale Unterdruckdose einbauen! Habe bei Porsche eine bstellt. 138 Euro :-( Aber denke dann ist der originalzustand dann sehen wir weiter. Mal ne frage, die Benzinpumpe soll ich immer laufen? Weiss nicht mehr wie das war ob die mitlief oder nicht, denke ist nicht mitgelaufen. Werde berichten. DAnke dir vielmals für Deine HIlfe!!! Gruß STefan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute,
Habe nun gestern mit Starterspach versucht ein Leck in der Ansaugung zu finden, leider ohne ERfolg. Nun ist auch die originale Porsche Unterdruckdose am Zündverteiler dran. Alles im originalzustand. Wie gesagt bin echt Ratlos. Hm ich wundere mich wenn er im 4000 er Bereich Dampf hat, müsste doch alles mit der Benzinpume, den Benzindruckregler und den Einspritzdüsen ok sein oder? Angemerkt, er ist noch nicht eingestellt CO. Ich weiss nicht ob die CO Einstellung so einen extremen Einfluss haben kann? Hänge hier Bilder ran. Es sind zwei Blaue Steckdosen und ein grauer und ein blauer STecker. Die CO Einstellung werde ich hoffentlich nächste Woche machen können...Termin bekommen meine ich damit. DAnke! Gruß STefan |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal ne frage, die Benzinpumpe soll ich immer laufen? Weiss nicht mehr wie das war ob die mitlief oder nicht, denke ist nicht mitgelaufen.
Gruß STefan[/quote] Hallo Stefan, die Benzinpumpe darf bei Zündung ein, nicht laufen, sondern erst bei Motorstart, dafür ist der obere Stecker - Microschalter am Gemischregler zuständig. Der untere Stecker ist der elektr. Anschluss für das Startventil. Vielleicht wurden die Stecker vertauscht? Luftgekühlte Grüße Bernd Das Startventil ist auf Deinem 2. Bild dargestellt Schick mir Deine e mail addy, dann hänge ich Dir die Funktionsweise der K Jetronic an. |
Geh zu einem Fachmann, dann sparst Du am meisten Geld. Dieses Glaskugelspiel macht doch so keinen Sinn.
Mfg Team Herrmann |
Hallo liebe Porschefans,
denke habe alles richtig angeschlossen. Habe alles überprüft. Fehler waren: Zündung war falsch eingestellt Er ist zu Mager eingestellt und zwei Unterdruckschläuche waren vertauscht. Jetzt habe ich noch zwei Fragen: Wenn ich an der CO Schraube selbst etwas fetter stelle (nach Gefühl) kann das ungesund sein oder besser einstellen lassen? Zum anderen ist es bei mir seltsam da die Schwungscheibe mehrere Markierungen hat und da wunderte man sich warum nicht nur zwei Markierungen drauf sind (OT und der Winkel). Etwas seltsam. ?? Schönes WE und Viele Grüße und Danke euch STefan |
911
Wenn ich an der CO Schraube selbst etwas fetter stelle (nach Gefühl) kann das ungesund sein oder besser einstellen lassen?
Hallo Stefan, lass es, ohne Motortester und ohne CO Bestimmung bleibt es ein Glücksspiel. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Einstellen CO nach Gefühl
irgendwie entsetzt es mich, wenn ich diesen ganzen Thread Revue passieren lasse. :motz:
irgendwie denke ich dann an Loriot und das Eierkochen... Evelin: das Eierkochen hat man im Gefühl! Team Herrmann antwortet immerhin noch - Rat wird ignoriert.:up: Ich habe unzählige Male CO selbst eingestellt mit meinem BOSCH 4 Gase Tester.... (3,0 l 204 PS mit KE-Jet) ich sage Dir: ein mü Grad in die falsche Richtung macht gaanz viel. Also: nur zu ! drehmal schön, wenns zu mager wird (läuft aber 1 a) kostet es den Kopf und vieles w.m. Aus dem CO Verlauf mit dem Verlauf O² Wert kann man sehr viel erkennen! - aber nur wer das Equipment hat :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG