![]() |
Anlasser erneuern
Liebe Gemeinde,
pünktlich zum Saisonende hat sich mein Anlasser verabschiedet. Anfang der Saison ließ er sich , wenn er nicht drehte, durch leichtes ruckeln mit eingelegtem Gang noch zum Starten motivieren. Heute an der Tanke ging nichts mehr. Zwei freundliche Biker haben mich dann angeschoben :up:. Nun meine Frage : Lässt sich der Anlasser bei hinten aufgebocktem Auto wechseln ? Gruß Stefan |
911
Zitat:
ja, geht. Ich würde es mir nur leichter machen, und den Motor um 6 cm absenken Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
danke für die Info. Dann hab' ich die nächsten Tage etwas zu tun. Hast du noch einen Tipp bezüglich einen neuen Anlassers, falls der alte sich nicht mehr überholen lässt ? PZ und Bosch verlangen ca. 500 Euro. Gruß Stefan |
Zitat:
z. B. https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...1973%202.3%20E ich habe z. B. meine Lima hier gekauft, ohne Altteilrückgabe, preiswert und gut http://www.yabazzo.de/#kontakt Luftgekühlte Grüße Bernd |
Ich hatte meinen Anlasser bei Bosch überholen lassen, war weitaus preisgünstiger als 500. Was mir nicht so gut gefiel: Das Gehäuse wurde blank gebürstet und einmal mit schwarzer Farbe übergejaucht. Sah gut aus, hält aber nur von mittags bis 12. Daher hatte ich alles noch mal geschliffen und mit Brantho Korrux 3in1 schwarz überlackiert. Einfacher ist es, wenn man gleich darum bittet das Gehäuse nur blank zu bürsten, aber nicht zu lackieren.
Gruß - Christoph |
Hallo Stefan,
ich habe damals meine Lima hier überholen lassen: Die machen auch Anlasser. www.gerhard-heller.privat.t-online.de/ Ist noch eine Werkstatt vom alten Schlag, die machen sehr viel für Oldtimer. Bin zufrieden mit der Arbeit und dem Preis. Gruß Lothar |
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Tipp's. Habe allerdings einen Termin in der Werkstatt gemacht, nachdem in unter dem aufgebockten Wagen lag. Die obere Schraube saß so fest, da wollte ich nichts versauen. Ohne Bühne/Grube erscheint mir das doch sehr kompliziert. Mein Schrauber berechnet eine Stunde, den Anlasser muss ich ja eh kaufen/überholen lassen. Ein Versuch war's allerdings wert. Gruß Stefan |
Stefan, falls es Dir noch möglich ist, gönne Dir den deutlich leichteren Hochleistungsanlasser von FWK.
Wiegt keine 5kg, dreht deutlich kräftiger. Gibts über KFZ-Kauert/eBay oder oldtimer-ersatzteile24.de ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG