![]() |
Porsche 996 Batterie Problem
Hallo zusammen,
wer kann mir im Raum Düren helfen, bei meinem Porsche 996 4S ist nach 4 bis 5 Tagen die Batterie leer? Ich hatte den Wagen auch schon in der Werkstatt sie konnten keinen Verbraucher feststellen. Lichtmaschine habe ich auch schon erneuert. Bin mit meinem Latein am Ende. :confused: |
Was zeigt die Ladeanzeige an?
Evtl ist die Batterie auch fertig. |
Würde sagen das Du in der falschen Werkstatt warst:D....klemm Dein Minus Batteriekabel ab und schalte ein Amphere Messgerät oder Multimeter dazwischen. Dann fliest Strom. Im Ruhezustand sollte da nicht mehr wie 50 Milliamphere durchgehen. Liegt mehr an, so ist ein Dauerstromabnehmer am saugen. Anschliesend eine Sicherung nach der anderen am Sicherungskasten abziehen bis Dein Multimeter auf 0 geht. In dem Stromkreis liegt dann der Fehler. Tippe auf eine brennende Glühlampe im Kofferraum/Motorraum.
Mfg Team Herrmann |
Zitat:
die Ladung zeigt über 14 Volt an. Batterie ist neu. |
Zitat:
werde ich heute mal ausprobieren.PS die Kofferraum Leuchte ist aus. Gruß Denis:reise: |
Zitat:
und der Batterie? |
Hi,
geht die Tachobeleuchtung nach dem Zuschließen nach einiger Zeit aus? Von der Sache her hat Team Herrmann alles gesagt :up: Grüße Dirk |
Guten Morgen,
ja geht aus, ich habe mit einem Multimeter gemessen und der wert war normal 0,05 Ampere also kein Hoher verbrauch messbar. Gruß Denis |
Zitat:
ich habe mit einem Multimeter gemessen und der wert war normal 0,05 Ampere also kein Hoher verbrauch messbar. Gruß Denis |
Zitat:
wenn ich mal weiterhin glaube, dass die Batterie wirklich in Ordnung ist und ordnungsgemäß geladen wurde, dann kann ja nur ein Messfehler vorliegen, d.h. es wurde z. B. nicht im Fehlerfall gemessen. (Möglicherweise gibt es beim 996 auch ein Steuergerät, das nach einigen Minuten seinen Zustand ändert, kenne den 996 da nicht näher.) War der Wagen bei der Messung (in einem hinreichend langen Zeitraum) exakt in dem Zustand, bei dem die Batterie sonst in ca. 4 Tagen entladen ist? Damit meine ich z. B. Verriegelung der Türen (Zentralverriegelung, Alarmanlage), des Kofferraumdeckels usw. Es ist schon vorgekommen, dass eine Werkstatt mit nicht ganz geschlossenen Kofferraumdeckel (oder Fahrertür) gemessen hat (um das Messgerät besser positionieren und ablesen zu können) und der Ruhestrom (angeblich) in Ordnung war. Der fehlerhafte Ruhestrom floß aber nur bei richtig abgesperrtem Kofferraum aufgrund eines nur dann auftretenden Kontaktfehlers. Gruß Dianos |
Hallo.
Ich habe auch noch was beizusteuern: 1. Die 996 haben doch afaik alle schon einen CAN bzw. ab MJ2003 MOST BUS, d.h. die STG stehen untereinander in Kontakt. Und zwar auch wenn die Zündung aus ist. Ggfs. wird der Bus dann nicht ganz abgeschaltet, weil eines der STG aufgrund Fehler nicht ganz runterfährt und so ständig Traffic auf dem Bus verursacht. Da wäre es natürlich gut, einen CAN BUS Monitor oder zumindest Zugriff auf ein digitales Speicheroszilloskop o.ä. zu haben, um die Kommunikation nach verschliessen des Elfers zu beobachten (Langzeit!) 2. Alarmanlage? Fehlalarmierung aufgrund Sensordefekt? Gruß, Thomas |
Zitat:
Gruß, Thomas |
Hallo
Die 996 haben auch Probleme mit der Leitung von der Batterie zum Anlasser und zur Lichtmaschine. Diese Leitung ist bei den älteren Baujahren nur gequetscht. Mit zunehmendem Alter oxidieren die Quetschstellen und es fließt weniger Ladestrom zur Batterie, und der Anlasser kann vor allem bei warmem Motor nicht mehr richtig durchdrehen, da er zu wenig Strom von der Batterie bekommt. Die Leitung ist im Motorraum eventuell nochmals über eine Zwischenklemme geführt. Daher meine Frage, dreht sich nach 4 Tagen Standzeit der Anlasser gar nicht mehr, und wie sieht es mit dem Licht aus, brennt es dann auch nicht mehr? Wieviel Spannung misst Du an der Batterie ohne Motorlauf? Grüße aus Stuttgart Harald |
Hallo zusammen,
ich habe den Wagen abgeschlossen und den Kofferraum mit einem Schraubenzieher verriegelt und dann die Messung vollzogen. Auch habe ich einige Zeit die Messung kontrolliert der wert schwankte zwischen 0,05 und 0,06 jetzt bin ich genau da, wo ich am Anfang auch schon war. Beste 911 Grüße Denis :confused: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG