![]() |
997 Anlasser klackt nur
Hallo zusammen,
habe leider nichts 100 prozentig passendes gefunden. Da ich hier erst seit heute schreiben kann, hoffe ich nun, ihr habt eine Idee. Die Situation: Beim drehen des Zündschlüssels, höre ich von hinten nur ein klacken. Meine erste Vermutung: Batterie zu schwach. Also habe ich eine neue eingesetzt. Zündschlüssel gedreht - wieder nur KLACK! Zweite Vermutung: Magnetschalter! Aber mal so einfach auf den Anlasser klopfen, ist beim carrera s nicht so einfach. Ziemlich versteckt und ohne Schrauberei auch nicht erreichbar. (Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Das kuriose ist aber, nach einiger Wartezeit, so 20-30 Minuten, dreht der Anlasser dann doch und der Motor startet. Ist er erstmal warm, funktioniert der Anlasser ohne Probleme - bis zum nächsten Morgen. Habe schon an Wegfahrsperre, schlechte elektrische Verbindung zum Anlasser, etc. gedacht. Da ich hier dieses Problem zwar bei älteren Modellen gefunden habe, wollte ich fragen, ob hier jemand ähnliche Probleme bei einem 997.1 mit 3,8L Motor hat und noch besser, mir sagen woran es liegen könnte. Vielen Dank i. V. |
Anlasser
Hallo,
mach mal einen Versuch. 1. Gang einlegen, Zündung aus, Auto mal kurz hin und herruckeln. Wenn er danach anspringt ist es der Magnetschalter. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Bei einem älteren Wagen könnte es noch die Masseverbindung des Anlassers sein, deren Kontakte gern ohmich werden, aber eigentlich nicht bei einem so neuen Auto.
Gruß - Christoph |
997 Krankheit, hat meiner auch.
Ich habe alle Foren durchsucht. Selbst neue Anlasser haben manchmal nur kurz geholfen. Manchmal gehts, manchmal nicht. Zum Glück gehts (bei mir) bis jetzt immer wenn er warm ist. Also ich bin deswegen nie liegengeblieben. Aber in der Garage habe ich ihn schon manchmal stehen lassen müssen weil er an diesem Tag nicht wollte, am Nächsten ging es dann. Kann wohl von Masse über Magnet bis zum Zündschloss alles mögliche sein. Manchmal denke ich schon das der 997 eine Frau ist. |
Vielen Dank für die Antworten,
@Einstieg: leider hat ruckeln auch nur zu KLACK geführt. Hab vielleicht nicht fest genug geruckelt? Meintest Du denn in den eingelegten Gang schieben, also vorwärts - rückwärts, oder von rechts nach links? Sollte ja eigentlich egal sein, oder? @alfanta: das ist ja gar nicht schön! Und selbst mit neuem Anlasser kommt das Problem wieder? Das kann man doch nicht einfach so hin nehmen. Glücklicherweise habe ich noch ein 1er BMW für den Alltag. Der springt wenigstens immer an. Aber schon diese Worte zu schreiben, ist doch ein Trauerspiel! Das der 997 sich wie eine Frau verhält, zumindest wenn er zickt, ist ein treffender Vergleich :up: Aber wenn er dann angesprungen ist, ist er der beste Freund und alles ist verziehen. |
Anlasser
@Einstieg: leider hat ruckeln auch nur zu KLACK geführt. Hab vielleicht nicht fest genug geruckelt? Meintest Du denn in den eingelegten Gang schieben, vorwärts - rückwärts?
Hallo Christian, ja, so war es gemeint Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
so habe ich es gemacht. Rechts links ruckelt ein 11er auch kaum. Gruß von Christian |
Ähnliches Problem: https://www.pff.de/porsche/index.php...lich/&pageNo=1
Sieht nach Magnetschalter aus bzw. ggfs. noch Masseverbindung prüfen, die alten Luftis haben in Getriebenähe ein Masseband, welches schon mal korrodiert und dann ein ähnliches Problem verursacht. Gruß, Thomas |
Hallo Schulisco,
danke für den Link! Ich hatte das Thema schon mal auf dem Monitor, allerdings konnte ich im Dezember noch nicht alles einsehen, da ich noch nicht freigeschaltet war. Ich werde den Kupplingsschalter bei Gelegenheit mal genauer inspizieren. Nach den Beschreibungen in dem Link, hat ja selbst der Tausch von (fast) allen beteiligten Komponenten nicht zum erhofften Erfolg geführt. Hoffe sehr, nicht auch so ein Theater durchmachen zu müssen. Aber im Moment hält er ja eh noch Winterschlaf :) Viele Grüße von Christian |
In den meisten Fällen wars wohl doch der Magnetschalter. Für die alten Elfer (wie auch für die meisten anderen Old-/Youngtimer und auch viele aktuelle Autos) gibts noch die Magnetschalter einzeln (u.a. auch in der Bucht). Vielleicht schauste mal, ob es sowas auch für Deinen Elfer einzeln gibt. Die kosten normalerweise nicht mehr als 50€, würde ich auf Verdacht mal tauschen, und nicht gleich den ganzen Anlasser.
Gruß, Thomas |
Zitat:
|
technische TIPPS
Moin Christian (997 CS),
wenn er aus dem Winterschlaf erwachen soll.... da es bei der ….Tube unter „ Starter / Anlasser / Magnetschalter reparieren“ genügend Hilfestellung gibt, gebe ich nur Porsche spezifische Tipps. https://www.youtube.com/watch?v=dGem9YsjCRQ (ein sehr guter LINK) (der Anlasser Motor selbst, ist in nur ganz seltenen Fällen defekt !) mögliche Ursachen für das KLACK bei Kälte: 1. Schubstangen Mechanismuss verdreckt/verharzt 2. Stößelzapfen im Magnetschalter Flugrost 3. Kontaktprobleme im Magnetschalter: verbrannt/ Dreck im Kontakt Einen Test kann man außerhalb des Einbauortes nicht vornehmen ! Bei mir war es der Fehler 1. Der hintere Magnetschalterkohlenraum brachte eine Handvoll Dreck und Kohlenstoff hervor. Alles gereinigt und mit wenig Waffenöl gepflegt, bestens. Wiedereinbau..läuft. (einen neuen Magnetschalter kann man günstig mit BOSCH Nr. (steht drauf) erwerben) |
Hallo Questus,
vielen Dank für Deine Tipps! Er macht das aber auch leider, wenn es warm ist. Zumindest für 10 - 30 Minuten. Danach klappt es dann (glücklicherweise) doch immer. Ich denke es ist wirklich ein Kontaktproblem. Viele Grüße Christian |
Anlasser Klackt
Hallo Christian,
ich überlege mir einen 997 S anzuschaffen wie ist das mit den 3,8 litr. Motoren sind die standfest und wie sind die Fahrleistungen ? Gruß Georg |
Hallo Georg,
nicht die Themen der Threads so vermischen, das verwirrt nur unnötig. Ggfs. neuen Thread eröffnen, zuerst aber mal per SuFu selbst auf die Suche gehen! Wie schon mehrfach an anderer Stelle erwähnt, sei Dir die vollständige Lektüre von "Time Over" von Cartronic dringend ans Herz gelegt: http://cartronic-motorsport.de/cartronic_download.php Es ist kostenlos und auf fast 100 Seiten PDF erfährst Du alles, was Du zum Thema "Wasserboxer im 911 aka 996/997" wissen musst. Gruß, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG