![]() |
Minustemperaturen – Lufti
Hallo,
bis zu welcher Minustemperatur kann ein Lufti bedenkenlos gefahren werden? Unabhängig vom Motoröl SAE Wert, nur rein Luftkühlung, ob es auch zu kalt werden kann und vielleicht den Lufteinlass abdeckt? Schon mal danke für Hinweis, Gruß Andreas 964 C2 |
unter -20 Grad würde ich ihn stehen lassen und niemals würde ich was abdecken.
|
Danke
Hallo Alfanta,
Danke für Hinweis, muss/will am Wo–Ende fahren und soll ja bis –10 C gehen. Gruß Andreas |
Luftgekühlte können Kälte generell mindestens genauso gut ab wie Wasserkocher (eher besser, da kein Wasser im Motor, was gefrieren kann, wenn der Frostschutz versagt...). Ist eher eine Sache der Sprit- und Ölversorgung. D.h. arbeitet bei der Einspritzanlage die Sensorik korrekt und fettet mehr an bei tieferen Temperaturen und - viel, viel wichtiger - haste das passende Öl im Motor?
https://www.reifen.de/static/de/tipp...el-viskositaet https://www.motoroel-portal.de/motor...skositaet-oel/ https://de.oelcheck.com/wiki/Viskosit%C3%A4t https://www.adac.de/_mmm/pdf/Motor%C...B_82_27902.pdf https://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6l Es waren schon F-Modelle im Winter am Nordkap - insofern sollte Dein 964 auch mal -10°C locker abkönnen... :rolleyes: https://www.classicdriver.com/de/art...-winterm-rchen ![]() [edit] ... ein SC am Polarkreis https://www.youtube.com/watch?v=9mCOqWqLhYc Gruß Thomas |
Luft siedet nicht, Luft friert nicht ein, war der Werbeslogan des Käfers. Die VW_'Kübelwagen' mit luftgekühltem Boxermotor waren beim Russlandfeldzug ziemlich wintertaugliche und beim Afrikacorps wärmetaugliche Fahrzeuge. Die hatten allerdings nur 25 PS.
Ich denke da unsere Porsche bei dem derzeitigen Wetter nicht richtig auf Betriebstemperatur kommen, sollte man vielleicht ein wenig piano fahren, um übergroße Temperaturgradienten im Motor zu vermeiden (weshalb man auch einen Motor immer langsam warmfahren sollte) Gruß - Christoph |
Zitat:
Mitunter die derzeit weltweit begehrtesten KDF-Wagen. http://www.oldbug.com/1944vw.htm |
Danke
für die Resonanz, bin erst ein Tag hier und finde es super
wie schnell von Euch erfahrene und fachkundige Hinweise gegeben werden. Schnell fahren will/kann ich sowieso nicht, da neue Kolbenringe. Gruß Andreas |
... ich fahr mein SC das ganze Jahr :wink:
... immer schön piano "Warm" fahren und nur keine Rennen fahren (Winter) :wink: ... hat Spaß gemacht heute Nachmittag, Wetter war G**l :lol: |
Geschafft
Hallo,
Und erst mal danke für eure Nachrichten. Heute mein Carrera 2 abgeholt und nach Hause knapp 400 k,gebracht. Macht einfach Spaß der 911er, alle Typen. Würde zwar nicht so richtig warm Muss aber auch nicht, sogar im Stau stehen fühle ich mich wohl. Wobei, leider, die Ursachen, die Menschen die betroffenen sind/waren ist schon übel. Hoffe uns oder jedem allen bleibt dies erspart und können uns über schöne Ausfahrten freuen, wie wir heute, Wagen abgeholt, toller Sonnenschein, Einfach schöner Tag, I.d.S schönes Wochenende für alle Lufti-Grüße Andreas |
Zitat:
|
911
Zitat:
so ist es. Solange es nicht geregnet hat, bleibt das Salz im Straßenstaub und dringt bis in die kleinsten Ritzen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Ja leider! So schön es auch gerade ist, nächste Woche wünsche ich mir Plusgrade und ordentlich Regen, sonst wird es nix mit der Saisoneröffnung Anfang März :(
|
.....neu renoviert, besser und komplett lackierter Unterboden. Also besser als neu...
Das müssen die doch aushalten, zumindest noch die nächsten 40 Jahre. Gruß RichardII |
... die fahrt heute nach Hamm war schön:cool:,
... ich sehe das so wenn man nicht bei Schneematsch und gerade nach Schneematsch fährt geht das alles :reise:, ich hab jedenfalls keine Salzstaubwolken gesehen :smile: ... aber jeder so wie Er meint :redface: |
911
Zitat:
dann musst Du mal ins Bergische kommen, da sind noch ganze Straßenabschnitte vom Salz weiß gefärbt. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG