![]() |
Welche Zündkerzen ?
Hallo Leute,
Bei meinem 911 SC mit 3 Liter / 204 PS Motor ruckelt und zuckelt wenn ich fahre und wenn der Motor warm ist und hört sich an wenn der Motor nur auf 5 Zylinder läuft nicht immer aber machmal :eek: Das fühlt sich an als wenn jemand hinten am 11er mit einem Seil das Auto festhält und immer wieder mal loslässt :mad: Ich vermute dass das die Zündkerzen und/oder Zündkabel sind ... :confused: ... jetzt die Fragen ... :floet: - welche Zündkerzen: Bosch W3CC/W5... oder Beru Iridium - welche Zündkabel: Beru mit Abschirmung oder Bosch mit Abschirmung - Porsche org. oder Freier Ersatzteilhandel ? ... ich zähle auf EURE Erfahrung und Tips :reise: ... und ja ich habe die Suchfunktion hier benutzt und nichts passendes gefunden :cool: |
Moin,
Zündkabel würde ich die nehmen, die günstiger zu bekommen sind - Bosch oder Beru dürften sich in der Qualität nicht viel nehmen. Wenn Du Geld zu verprassen hast, kannst Du sie natürlich auch bei Porsche holen;) Da man die Zündkerzen ohnehin alle 2-3 Jahre beim Einstellen der Ventile erneuert, sind die teuren Iridium Teile meiner Ansicht nach überflüssig. VG Alex |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Alex,
die Iridium Kerzen braucht keiner Ob Beru, Bosch, NGK oder Denso etc. ist egal z. B. Bosch WR3CC oder WR3CP oder https://www.ngk.de/nc/produktfinder/.../BR8EIX/11229/ Zündkabelsatz bei Febö 198 € Luftgekühlte Grüße Bernd |
Als erstes, ... fahre mal eine Runde den Wagen warm. Wenn er dann ruckelt, den Wagen abstellen und alle Kerzen ausbauen und deren Kerzenbild prüfen.
Wenn eine Kerze nass oder extrem dunkler ist als alle anderen, dann hast Du einen Ausfall der Verbrennung an jenem Zylinder was eben auf eine fehlerhafte Zündung/-Kabel hindeuten kann. Sodann neue Kerzen rein. https://www.ngk.de/nc/produktfinder/.../BR8EIX/11229/ Sind Iridium, habe meine Iridium aber auch schon recht lange drin, fast 4 Jahre. Da ich aber in diesen 4 Jahren eh jedes Jahr Ventile eingestellt Ölwechsel und Co. gemacht habe, aber jedoch nur ca. 5.000 km gefahren bin, rechnet sich die iridium sogar eher. Dann den Widerstand der Zündleitungen messen und die Ohm-Werte mit den Vorgaben abgleichen. Wenn alle Kerzenbilder gleich sind und alle zu dunkel oder zu hell, gibt es eher ein Problem mit der Gemischaufbereitung im Allgemeinen und da würde ich sodann alle Benzindrücke messen lassen. Sprich Systemdruck und Steuerdruck. Dann siehst Du bzw. der Mechaniker direkt, ob der Systemdruck- und der Warmlaufregler in Ordnung sind. Wenn neue Zündkabel nötig sind und immer noch eine ungleiche Verbrennung statt findet, sollte mal die Benzinzufuhr via Mengenteiler geprüft werden, ob auch an allen Düsen die gleiche Menge an Sprit austritt. EDIT: Sehe gerade Bernd hat auch schon geantwortet. Ich sehe das mit den Iridiums anders, vor allem, weil wir ja so wenig im Jahr an KMs fahren, lohnen sich diese schon, da sie dann locker über Jahre drin bleiben können. |
Bitte erstmal die Verteilerkappe abnehmen (Kabel dranlassen) und den Finger prüfen sowie innen die Kappenkontakte.
Selbst wenn optisch befundfrei, dennoch durchmessen. Wenn OK, dann den Aufwand erhöhen und Kabel durchmessen. Dann Kerzen. |
... Danke Alex, Bernd, Andrew und Flo :up:
... die 1 bis 3 Zündkerzen sehen alle gut aus von der Farbe und Abstand :reise: ... den Grund hab ich auch wohl gefunden :lol: , 3 Kabel im Verteilerdeckel konnte man noch weiter reinschieben :eek: :lol: ... ich werde gleich mal eine Runde dreht (Wetter passt) schön warm fahren und schauen ob es noch ruckelt und zuckelt :cool: und werde dann neue Kabel, Verteilerdeckel und Verteilerfinger bestellen, die eingebauten sehen schon etwas betagt aus :floet: ... mal sehen und werde weiter berichten :smile: |
... Zwischenbericht nach der kleinen Ausfahrt :cool:
... ER ruckelt und zuckelt nicht mehr (jetzt jedenfalls) :ey: ... jetzt erstmal Kabel, Deckel und Finger erneuern :floet: ... to be continued :rolleyes: |
Zitat:
Zitat:
Aber, warum dann jetzt Teile tauschen, wenns läuft? Nicht, dass Du Dir noch was kaputt-reparierst ... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
... Heute mal die Verteilerkappe kontrolliert :( ,
... Zylinder 1, 2 & 3 sind die Kontakte am Deckel so korrodiert das ich mich wundere das da überhaupt noch ein Funke in die Kabel ging und die Kabelkontakte sahen genau so aus :D ... morgen geht es ans wechseln der Verteilerkappe und den Zündkabeln ;) ... to be continued :wink: |
... nach der oben beschriebenen Aktion ... läuft mein SC und läuft und läuft :reise::rolleyes:
|
Danke für die Rückmeldung, immer wertvoll!
:up: Was die Fabrikate der Kerzen angeht, höre ich von den Werkstätten, die ich so frequentiere aber unisono "NGK" und sonst nix! Bosch (und auch andere) sind - man muss es leider sagen - hier schon lange nicht mehr das Maß aller Dinge (und ich rede nicht vom Rennsportgeraffel...) Einfach nur Ersatzteile für den normalen Einsatz. Da hatten sie mal richtig Probleme mit Zündspulen, dann kaufste nen Satz Kerzen, der ist gut, und der nächste ist eine absolute unbrauchbare Katastrophe! Danke Globalisierung! :( Gruß, Thomas |
Also Bosch würde ich auch nie nehmen. Aber das NGK das Allerbeste ist kann man so auch nicht sagen. Ich habe in meinen Autos auch in meinem SC Denso Kerzen verbaut. Mit diesem Hersteller macht man auch absolut nichts verkehrt. Zum Beispiel hat Denso als erstes die Iridium Kerzen auf den Markt gebracht und die Mittelelektrode ist bei denen die dünnste mit 0,4mm.
Ich bin mit denen sehr zufrieden genauso wie mit den NGK die ich auch schon hatte. :reise:Thorsten |
...mein tip wären die gleitfunkenkerzen von brisk.
funktionieren einwandfrei und ohne geruckel, sind allerdings preislich auf dem niveau der ngk iridium... winnie |
Zitat:
Interessant. Habe ich mir auch schon überlegt. Sind die soviel besser? Und welche Briskkerze genau verwendest Du in Deinem Motor? Welcher Motor ist das? Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG