Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Nachlackieren: Haltbarkeit / Was passiert mit Verzinkung? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2666)

sven.buehler 08.10.2003 03:39

Nachlackieren: Haltbarkeit / Was passiert mit Verzinkung?
 
Hallo zusammen,

nur mal so interessehalber (von einem absoluten Laien, was Lackierarbeiten angeht):

1.) Dieter, Du erwähntest, dass Nachlackierungen nicht mehr so haltbar sind wie Originallackierungen. Woran liegt das?
Werden die Karosserieteile ab Werk einer Art Einbrennlackierung unterzogen?
Oder sind die heute verwandten Lacksorten weniger "elastisch"?

2.) Wenn ich beispielsweise meine Kofferraumhaube nachlackieren lassen möchte (Steinschlag), dann muss ja sicherlich erst mal geschliffen werden, gefüllert und anschließend lackiert.
Was passiert eigentlich mit der Zinkschicht bei der Vorbereitung? Wird diese nicht zerstört?
Und in dem Zusammenhang: Was bringt Zinkgrund?

Viele Grüße an die "Sprayer" unter uns,

Sven

Juergen993 08.10.2003 04:12

Sven,

Nachlackierungen waren noch nie mit der Originallackierung zu vergleichen, weil die Einbrenntemperatur bei den Karosseriewerkstätten niedriger ist.

Darüberhinaus werden heute Lacke auf Wasserbasis eingesetzt.

Ausserdem ist heute der Anteil an Weichmacher im Lack höher, damit Steinschlagschäden reduziert werden, was aber dazu führt das die Lacke empfindlicher für Waschanlage etc. macht.

Aber dafür sind die Lackiertechniken heute
verbessert d.h. Teilnachlackierungen kann man heute durchführen ohne Farbabweichungen
zum Originallack.

Nachlackierungen gibt es auch bei Neuwagen, denn oftmals weren die 'Fahrzeuge beim
Transport vom Werk zum Verkäufer beschädigt und diese Schäden werden auch nachlackiert ohne dies dem Kunden mitzuteilen.

Wenn der Lack angeschliffen wird, wird das
eigentlich nicht bis zum Grund gemacht, so dass die Zinkschicht nicht berührt werden sollte. Anders kann es bei einem Unfallschaden aussehen.

Abgesehen davon würde ich eine Reperatur / Lackierung immer in einer GUTEN Karosseriwerkstatt machen lassen, was kleinere PZ mangels Ausrüstung sowieso machen.


Gruss
Juergen

911C1 Dieter 08.10.2003 04:44

Danke Jürgen :)

kommst Du aus dem Thema ??

@Sven: Zinkgrund ist eine Grundierung die einen Rostschutz und einen Haftgrund beinhaltet. Man kann den normalen Spraylack nicht aufs blanke Blech sprühen, den kann man sonst wieder mit dem Fingernagel runterkratzen ...

Gruß
Dieter

Juergen993 08.10.2003 05:08

Hallo Dieter,

nein, bin kein Techniker, sondern Kaufmann, aber blicke jetzt auf 25 Jahre Autofahrer-Erfahrung zurück,insbesondere 10 Jahre Clubmitgliedschaft im technisch orientierten SL-Club und viel, viel, viel Interesse an alles was 4 Räder hat.
Und irgendwie hatten/haben meine Alltags-Autos immer mal wieder "Feindberührung" (95% schuldlos), so dass sich in diesem Punkt einiges an Wissen aufbaute.

Den letzten Kontakt mit einer Lackierei hatte
ich vor 3 Wochen, als an meiner noch nicht 2 Jahre alten E-Klasse sämtliche Türen wegen "werksmässiger" Rostschäden auf DB-Werkskosten teilweise neu lackiert werden mussten. Soviel noch zur (Lack-)Qualität heute.

Gruss
Juergen

911C1 Dieter 08.10.2003 06:04

ups ... echter Rost ?

im Zeitalter der Perfektion ?

oder im Zeitalter des Sparen´s, koste es was es wolle ...

mit sportlichem Gruß
Dieter

Juergen993 08.10.2003 06:36

Genau echter Rost !!

> oder im Zeitalter des Sparen´s, koste es was es wolle ...

Das ist genau der Punkt
... und im Zeitalter des shareholder-values und der Pflicht quartalweiser !! Ergebnissteigerungen und das alles bei belastenden Firmenbeteiligungen in Amerika und Asien.

Die Hersteller leben ja auch nicht von den paar kritischen Enthusiasten und Youngtimer-Fans hier, sondern vom Neuwagenverkauf. Und der Erfolg gibt Ihnen ja recht, wie die Absatzzahlen und Finanzergebnisse der deutschen Premiummarken ja zeigen.

Genug philosophiert........könnte aber die Liste der erheblichen Mängel bei meiner E-Klasse noch im viele Punkte ergänzen.
Qualität wurde ja bei DB kürzlich zur Chefsache gemacht.

Juergen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG