![]() |
Getriebe 915/ Unterschied zwischen kelinem und großen Schaltblock
Hallo Forumsexperten,
wieso hat eigentlich Porsche im letzten Jahr des F Modells auf den großen Schaltblock umgerüstet. Stehe vor der Umrüstung, da es keinen kleinen gebrauchten, mit 1.Gang links oben, zur Zeit im Angebot gibt. Mein Schaltblock ist, laut Aussage Firma Bienert, durch eine Schaltverkürzung verhunzt. Gibt es eine Revisionsmöglichkeit des alten Schaltblocks? Beste Grüße RichardII |
911
Zitat:
Hallo Richard, frag mal hier: https://www.bugat5speed.de/porsche die bieten auch andere Teile ringsum das Getriebe an. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
gute Idee. Da die sich um das Getriebe und Schaltblock kümmern, vielleicht können sie auch eine Revision des kleinen Block durchführen. Interessant, dass keiner genau weiß warum anfänglich der kleine und dann der der größere Block beim 915 eingesetzt wurde bzw. Welchen Nutzen der größere Schaltblock hat. Attraktiver Aussehen tut er zumindest nicht. |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hallo Richard, welchen Getriebetyp fährst Du eigentlich? Das 915 wurde doch erst ab 1972 Serie, weil mit der größeren Motorleistung und dem größeren Drehmoment, das Getriebe verstärkt wurde. Ich denke, da wurde dann auch der größere Schaltbock eingeführt. Möglicherweise wurde aber auch mit verlegen des 1. Gangs nach vorne links der Schaltbock verändert.??? Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
Getriebe Typ 915/2 Nr. 7720167 5. Gang, H Schaltung, 5. Gang oben ganz rechts... Interessant ist halt, das anscheinend zum Modellwechsel 73, meiner ist Produktion 7/72, der große Schaltblock eingeführt wurde.... Grüße RichardII |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Hallo Richard, seltsam, diese Zählnummer finde ich in meinen Unterlagen nicht. Dein Elfer ist BJ 7/72 und damit noch ein MJ 72, da die Modellwechsel i. d. R. erst ab August durchgeführt wurde, aber wer weiß. Luftgekühlte Grüße Bernd |
...ist aber laut Porschezertifikat bzw. Abfrage bei Porsche das passende Getriebe.
|
911
Zitat:
Hallo Richard, meine o. g. Angaben stammen aus der ofiziellen Service Info von Porsche 1970 - 1973 Luftgekühlte Grüße Bernd auch hier hier taucht die Nummer nicht auf: http://www.elferclassic.de/technik/t...89-auswahl.php |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG