![]() |
Radlagertausch VA beim 964er C 2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Mann möchte die Radlager VA tauschen beim 964 C 2
- kann man die grosse Mutter (Nr. 16) so lösen oder muss man die dicke Schraube ( Nr.15 ) gegenhalten? - wie zieht man die Radnabe ab , welchen Abzieher und wo ansetzen wenn die dicke Schraube ( Nr. 15 auf dem Bild) raus ist? - die Nr 14 Zahnscheibe scheint auch im Radlager zu stecken, wie lösen ? wahrscheinlich ist nach über 20 Jahren alles bombenfest. Wäre schon wenn ihr uns ein paar Tipps geben könntest, danke :) LG Von Claudia und James |
Wir berechnen für den Austausch des Radlagers unseren Kunden eine Arbeitsstunde :D...
Mfg Team Herrmann |
Hallo Claudia und James,
die Mutter wird nach Einbau mit ca. 300 Nm angezogen (genauen Wert bitte nachschauen), die sitzt also richtig fest. Mit Glück und langem Hebel geht sie auf, besser ist aber auch (15) gegenzuhalten. Abzieher kann ich mich nicht mehr genau erinnern, ich habe aber nur einen "normalen" Dreibeinabzieher und einen angeschrägten Messerabzieher. Damit ging es gut. Die Zahnscheibe sollte so mit rauskommen. Ich denke es wird noch mehr im Forum geben, die hier beitragen können. LG Robert |
Claudia,
die Mutter mit langem Hebel beim noch nicht aufgebockten Fahrzeug etwas lösen (nicht abschrauben), dann Fahrzeug aufbocken und aus & einbauen. Geht fix. Mutter 'kräftig' anziehen, langsam zur nächsten (Nutzfahrzeug?)Werkstatt fahren und die Mutter für ein paar € in die Kaffeekasse mit (ich meine) 400 Nm anziehen lassen. So geht es jedenfalls beim 3,2 Carrera; 964 ist wohl genauso oder ähnlich. Gruß - Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG