![]() |
An- und abschwellendes Heulgeräusch rechts hinten
Hallo,
Seit Kurzem höre ich während der Fahrt so etwa ab 70- 80 km/h rechts hinten ein von der Motordrehzahl unabhängiges an- und abschwellendes Heulen, mal leiser, mal etwas lauter, im Ton ähnlich einer US-Polizeisirene. Ich habe den Eindruck, das es nach stärkerem Bremsen immer eine Zeit lang verschwindet, oder zumindest leiser ist und dann wieder deutlicher wird. Ich hab erst auf Radlager getippt, kann aber auch nach längerer Fährt keine Temperaturunterschiede zwischen der Linken und der rechten Felge feststellen. Wie kann ich der Ursache auf die Spur kommen? Beste Grüße, Felix |
Hallo Felix,
ich würde mal überprüfen, ob der Bremssattel/-kolben freigängig ist. VG Alex |
Moin Felix,
ich würde kurz unter dem Getriebe hochbocken und am Rad wackeln um zu schauen was das Radlagerspiel und die Gelenkwelle innen/außen sagen. Einer wackelt und der andere schaut/fühlt. Gruß Rainer |
Handbremse als Ursache?
Danke für die Tipps!
Könnte es auch an der Handbremse liegen? Mir scheint es, als wäre das Geräusch erstmals aufgetreten, nachdem ich versehentlich ein paar Kilometer mit angezogener Handbremse gefahren bin. Wie ist die Feststellbremse beim 911 aufgebaut? Ist sie von der Betriebsbremse unabhängig mit eigenen Belägen? Grüße, Felix |
Hi Felix,
ja, die Handbremse ist als Trommelbreme separat ausgeführt. Nimm doch hinten rechts einmal die Bremsscheibe ab. Grüße Dirk |
Hallo Dirk,
Und worauf achte ich, wenn ich Rad und Bremsscheibe abgenommen habe? Grüße, Felix |
So etwas machen wir bei unseren Kunden immer ohne Berechnung:smile:.
Mfg Team Herrmann |
Zitat:
eventuell findest du verbrannte/klemmende Beläge oder alles voll Abrieb. Schau mal vor der Zerlegung online im Ersatzteilkatalog, da sind die Teile der (Trommel-)Handbremse zu sehen. Grüße Dirk |
Hallo zusammen, ich finde es sollte niemand an einer Bremse arbeiten der keine Kenntnisse davon hat.
Fahr zu jemanden der das kann, kostet bestimmt nicht die Welt. Gruß Achim |
Hallo Dirk,
Ich habe noch keinen guten online-Ersatzteilkatalog finden können, hast Du da einen Link für mich? Bei Mercedes gibt es da SLS und Niemöller, die sehr schöne Explosionszeichnungen zeigen, so etwas suche ich auch für den 911! @Achim: Ich habe schon komplette Bremsanlagen bei Oldtimern inkl. HBZ, Leitungen, Bremssatteln u.s.w. Restauriert, nur bei Posche noch nicht. Mit Reparaturen aller Art an Bremsen habe ich also keine Probleme, finde aber, dass gelegentlich ein FACHKUNDIGER Hinweis vor Beginn der Arbeit viel Ärger und Zeit erspart, deshalb meine Fragen. Grundsätzlich hast Du natürlich recht. Grüße, Felix |
Hi Felix,
https://www.porsche.com/germany/acce...artscatalogue/ Im Katalog dein Fahrzeug auswählen und das passende Bj. anwählen. Grüße Dirk |
Hallo Felix,
stell doch bitte einige Bilder hier ein, interessantes Thema. Grüße Andreas |
|
Felix,
Zufällig habe ich auch gerade Stress mit der Handbremse. Mal zog sie, mal gar nicht, fühlte sich an, als ob etwas aushakte. Heute hab' ich mal eben die Bremsscheiben abgenommen und gesehen, dass sich die geklebten Beläge ganz und gar von dem Träger gelöst hatten und im Zwischenraum rundum frei verschiebbar waren. Vielleicht hat sich der Kleber durch zu große Hitzeentwicklung gelöst? Ich bin vor einiger Zeit mal absichtlich mit angezogener Handbremse gefahren, bzw habe die Handbremse während der Fahrt immer mal angezogen, um die Bremswirkung durch Einschleifen zu verbessern; war wohl keine gute Idee. Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Problem ähnlich liegt. Also: Nachgucken und ggf die Bremsbacken ersetzen. Gruß - Christoph |
Vielen Dank für die guten Ratschläge und die Bilder!
Ich bin leider wegen der Ferienzeit noch nicht dazu gekommen, werde aber baldmöglichst der Sache nachgehen! Wenn ich etwas Interessantes sehe, werde ich Bilder einstellen! Grüße, Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG