![]() |
Laufgeräusche bei 80km/h
Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem Carrera 3,2 ein Laufgeräusch schmalbandig um 80 km/h rum. Fängt so bei gut 70 an und ist spätestens über 90 wieder weg.Ein reines Laufgeräusch, nicht abhängig von Zug oder Schub, auch unabhängig von Seitenlast, bei leichtem Bremsen wird es besser. Ich denke es kommt eher von hinten. Zusätzlich bei gut 40km/h ein sagen wir mal Bollern oder Rumpeln. Auch nur schmalbandig, verschwindet bei 50 dann auch wieder. Die Reifen sind alle neu. Ich habe einen Verdacht, aber würde gerne zunächst Euren Input nochmal haben. Danke und viele Grüße Christian |
Wenn es erst seitdem die neuen Reifen montiert wurden da ist, liegt es an den Reifen:D....
MFG Team Herrmann |
Moin,
Nein natürlich nicht. Ich hatte die Reifen aber in Verdacht und da sie eh mehr als 10 Jahre alt sind, gewechselt |
Hatte mal ein verzogenes Staubschutzblech der Bremse vom unsachten Abnehmen der Felge. Das schleifte dann erstmal unmerklich an der Bremsscheibe. Etwas nach hinten beibiegen und gut wars.
Wagen im Wechsel mal anlupfen, dass die Felge frei dreht und prüfen. |
Hast Du schon mal ans Radlager gedacht und überprüft???
|
Guten Abend,
Ja ans Radlager habe ich auch schon gedacht. Das es beim betätigen der Bremse weg ist spricht dafür. Aber es ist nicht seitenkraftabhängig. Also keine Veränderung beim fahren einer Kurve oder beim Slalom. Gibt es noch eine Möglichkeit, das zu prüfen? Viele Grüße Christian |
Bollern und Rumpeln hört sich nach Stoßdämpfer bei Resonanz an. Check mal ob optisch alle trocken. Was machen die Räder, wenn jemand hinter Dir fährt? Wenn sie optisch bei 40 und Gullideckeln oder bei 80 und Teerflicken springen sind die Dämpfer hin.
Fahr zu TÜV, GTÜ oder Dekra und frag ganz nett nach einem kostenlosen Dämpfercheck. Wenn nichts los ist machen die das gerne bei Oldtimern. Gruß Rainer |
Zitat:
Gruß, Thomas |
Nur, wer hat das schon?!
Kaum eine Prüfanlage. Habs dann in Ffm aufgegeben und die Dämpfer kurzerhand ausgebaut (dauert hinten keine 20 Minuten. Fazit: die optisch neuwertigen Boge waren tot. Zack, Bilstein B6 NR rein :-) |
Moin,
Wenn es bei leichtem Bremsen weg ist kommt es entweder von einem hängenden bremssattel, fast verschlissener Bremse ( Beläge kratzen am Grat der Scheibe ) oder einem zu lockeren Radlager. ( eher a+b ) Guido |
Tach,
ich hatte auch schon gleiches Problem...wir haben gesucht wie blöde...bis plötzlich auffiel, dass schon beim Bremsen OHNE Bremswirkung (also gaanz leichtes Treten der Bremse bei Tempo 80) das Problem verschwand...aber sofort wieder da war, als nicht gebremst wurde...es war, wie Guido schrubbte, Tor A...also festsitzende Bremse...vorne rechts... Grüße, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG