![]() |
Springt nicht mehr an
Hallo zusammen
Mega peinlich aber wahr. Mein Targa 3.2 ging genau vor der Tankstelle aus, ich dachte da er auf Reserve lief sei er leer, kann aber nicht sein, da der Tank lt. Anleitung 85l fasst. Jetzt lässt er sich nicht mehr starten. Bereits versucht / geprüft: Richtiges Benzin check (75l) Tankvolumen 85l Benzinpumpe vorn surrt und scheint zu funktionieren Benzinerdruckregulator mit Unterdruck geöffnet und pumpe laufen lassen Alle Zündkerzen ausgebaut und gereinigt ( waren nass und hatten nach Sprit gerochen) Zündspule durchgemessen. Auf der Primärseiten leicht höher als angegeben. Das sollte passen Zündkerzen, Verteilerläufer und Kappe sind neu Hat alles nichts gebracht Zündfunke ist nicht da, aber warum? Habt ihr tipps? Danke Gruss Jochi |
Hi Jochi,
kannst du 'mal ein anderes DME-Relais ausprobieren? Das hat mich früher auch schon 'mal geärgert. Gruß Klaus |
Hallo
Das DME hab ich ausgebaut und aufgemacht Das sieht noch tipptopp aus. Nichts schwarz etc. riecht nicht komisch Ein anderes hab ich grad nicht zur Hand aber ich schätze das ist es nicht, ich organisiere mal ein neues. Danke aber für den Tipp Gruss |
Hallo Jochi,
auch immer gerne genommen sind die Bezugsmarkengeber am Schwungrad. Gruß Stefan |
springt nicht mehr an
Hallo,
hatte das gleiche. Bei mir war es der Drehzahl Geber. Sitzt am Schwungrad neben dem Bezugsmarken Geber. Gruß, Willi |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hallo, dann gleich beide austauschen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Den werde ich mir als nächstes vornehmen.
Frage zum Zündtrafo/spule Bei meinem war ein Wert der Primärwicklung bei 1.2 Ohm statt bei 0.4-0.7 Ohm. Hat jemand Erfahrung ob dieser Unterschied schon ausreichend ist für den Fehler. U=R*I I=U/R Die Spannung liegt gemäss Reparaturanleitung bei (6-14 kV) Angenommen bei 12000V sollte der Strom zw. 17,1 und 30kA liegen, bei meinen 1,2 Ohm nur noch bei 10kA. Das ist massiv weniger. Vorstellen kann ich mir das als Ursache. Fazit: Neue Zündspule ist bestellt sowie die beiden Drehzahlgeber. |
The never ending story
Nachdem ich folgendes getauscht habe läuft er immer noch nicht
- Zündspule - DME Relais - beide Impulsgeber - NTC gemessen 2,25kOhm bei ca. 22°C in der Tiefgarage Lt http://www.ingbilly.de/pages/ntc2.html passt das Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus |
Mal eine Kerze ausgebaut und während des Anlassens an Motor(masse) gehalten und geprüft, ob ein Funke da ist? Also Kerze so an Block anlegen dass Masseschluss besteht! FINGER WEG! HOCHSPANNUNG!! LEBENSGEFAHR!!!
Massekabel unten an Getriebe/Motor ist i.O.? Geprüft und genau angeschaut? Wenn er bis zur Tankstelle problemlos lief, kann es kein Problem der Sprit- und Luftversorgung sein. Wackler Zündkabel von Zündspule an Verteiler? Gruß, Thomas |
Hallo, gehe mal auf die Webseite von Ing. Gerberding. Der repariert Elektronikteile. Auf seiner Webseite beschreibt er, wie man am abgezogenen Steuergerätestecker die kpl. Anlage durchchecken kann.
Wird dir bestimmt weiterhelfen. Gruß, Willi |
Dme
Ich hätte den Porsche DME-Prüfplan mit Stromlaufplan Steuergerät falls Du Interesse hast,würde zu erst Spannungsversorgung am Steuergerät beim Starten prüfen....Zündanlas-Schalter kann Dir auch nen Streich spielen....alles schon hinter mir.
Gruß Patrick |
Dme
Schau mal ob beim Starten an Klemme 15 der Zündspule min.12Volt anliegen,Verteilerkappe+Läufer i.o.?
Einfache Prüfung der Zündanlage: 4er Kabel von der Zündspule kommend aus dem mittleren Dohm der Verteilerkappe ziehen u.mit ca 1cm Abstand gegen Masse halten(isolierte Zündkerzensteckerzange oder ähnliches verwenden,HOCHSPANNUNG),zweite Person startet.Springt hier ein ausreichender Funke über ist Deine Zündanlage zumindest bis hier her i.O. |
Gelöst
So liebe Gemeinde
Das Problem ist erkannt. Das Motorsteuergerät ist es. Wird morgen zu Herrn Gerberding gesendet. Vielen Dank für eure Tipps. Gruss und allzeit gute Fahrt |
Fertigmeldung
Hallo Zusammen
ich hab mein Baby zurück und es läuft so sanft, wie ein Neuwagen. Echt der Wahnsinn was das alles ausmacht. Noch ein Erfahrungsbericht. Gestern hatte ich ihn schon kurz gehabt, aber die Werkstatt hatte vergessen die beiden Drehzahlgeber einzustellen und dazu wollte ich euch berichten. Wenn die beiden Drehzahlgeber nicht richtig eingestellt sind, dann kann folgendes Fahrverhalten auftreten. - Motor springt schlecht an - Motor dreht nicht sauber hoch - Wenn man dann Gas gibt, passiert nicht viel und es fühlt sich an, als würde jemand die Kraftentfaltung behindern Nochmals allen hier ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung. Ich hab viel gelernt. Allzeit gute Fahrt |
Hallo Jochi,
was meinst du mit Drehzahlgeber. Meinst du die beiden Geber am Schwungrad? Gruß Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG