![]() |
Kabel links am Kettenkasten 930/16 Motor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe heute festgestellt, dass von den beiden Kabeln oben
am linken Kettenkasten das rote Kabel absteht. Wo muss das hin und was hat es mit den beiden Kabeln auf sich? Im Anhang mal zwei Bilder, eine Stelle zum Aufstecken find ich nicht, gfs. ist da etwas abgebrochen. Grüße Andreas |
Galube nicht, das da was abgebrochen ist.
Der Stecker müsste auf die runde Scheibe passen, nur halt mit den Federnasen nach innen. Das ist meines Wissens der Thermoschalter für die Kaltstartdüse bzw. Zusatzluftschieber. |
Hier aus dem Pelican-Parts Forum ...
![]() Das Ding nett sich Thermoschalter und ist (wie oben genannt) für das Kaltsartventil zuständig. Sprich, bei Anlassen des kaltem Motors schließt der Kontakt für ein paar Sekunden und lässt somit Strom ans Kaltstartventil hinterm Motor, was sodann solange öffnet und zusätzlichen Sprit in Die Ansaugspinne befördert. |
So alles klar, manchmal hat man ein Brett vorm Kopf.
Der Stecker muss auf die runde Platte geschoben werden. Passiert irgendwas wenn ein Kabel ab ist, bzw. der Stecker defekt ist? Da der rechte Fühler im Kettenkasten defekt war, denke ich gerade an diesen Anschluß.... Grüße Andreas |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Hallo Andreas, auf den Thermoschalter gehört eine Schutzkappe gegen Verschmutzung und Feuchtigkeit. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Danke für den Tipp Bernd,
ich denke das gilt dann auch für den Fühler am rechten Kettenkasten. Der Fühler links müsste doch identisch mit dem Fühler am KW-Entlüftungsdeckel sein? :eek: https://www.rosepassion.com/de/cat/p...chalter/P18469 Grüße Andreas |
911
Zitat:
Hallo Andreas, da Du einen 930/16 Motor hast, kann ich die Frage der Gummikappe am rechten Kettenkastens nicht beantworten. Die Gummikappe am Temperaturschalter der Kurbelgehäuseentlüftung ist gerade. Die o.g. Gummikappe ist aber identisch mit der Kappe des Rückfahrlichtschalters. AndrewCologne kann Dir die Frage der Gummikappe auf der rechten Seite sicher beantworten. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Der Temperaturschalter an dem rechten Kettengehäuse ist der 15°C Schalter für die Lambda-Regelung. Der Schalter auf dem Deckel der Kurbel Gehäuseentlüftung ist der 35°C Schalter für die Lambda-Regelung.
|
Hallo Andrew,
ich habe vor 3 Jahren das Bermudadreieck abgedichtet, den Schalter aber leider nicht getestet und so belassen, da ringsum trocken. Wie würde sich ein defekter Schalter auf die Lambda-Regelung auswirken? Grüße Andreas |
Auszug aus meinem Workshop 930/16 Motor:
Zitat:
|
Hi Andrew,
mir drängt sich da gerade eine Frage auf - woran erkennt das STG beim 930/16, dass die Sonde noch kalt ist? Fehlendes Signal? Gruß, Thomas |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG