![]() |
Defekter Tacho
Moin, moin aus Schleswig-Holstein ins Forum,
ich möchte, nachdem "stöbern" im Forum mich nicht weiter gebracht hat, euch mit einem Tachoproblem an meinem 911 Targa 3.2 (Bj. 1989) um Hilfe bitten: nachdem zunächst nur die Zählwerke ausgefallen waren, ist nun auch noch die Geschwindigkeitsanzeige hin. Ich habe den Tacho herausgezogen und es sind nur elektrische Zuleitungen (keine Tachowelle) verbaut. Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, was defekt ist bzw. kann ich den Fehler in irgendeiner Form eingrenzen? Vielleicht hat jemand eine Idee. Gruß Thomas |
Hallo Thomas,
melde dich mal bei Frank Huckenbeck, Wuppertal, der kann da helfen. Er zerlegt repariert und reinigt. 0172 1009007 Gruß Lothar |
Hi Namensvetter,
da gibts im Prinzip grob zwei Möglichkeiten: 1. Motor defekt 2. Getriebe defekt Da Du schon von Problemen mit dem km-Zählwerk schreibst, könnte 2. der Fall sein bzw. auch 1., da nun in Mitleidenschaft gezogen. Letzten Endes aber sicher eine Sache für Spezialisten. Gruß, Thomas |
Tacho,
Zitat:
|
Defekter Tacho
Hi in Forum,
vielen Dank schon einmal für die Beiträge. Die Adresse von Fa. Huckenbeck habe ich mir schon einmal notiert. Zum Beitrag von Thomas habe ich noch eine Frage: Glaubst du, dass der Schaden tatsächlich am Motor oder am Getriebe ist? Dann würde es mir ja nicht helfen, den Tacho zur Fa. Huckenbeck zu schicken, oder? Gruss Thomas |
Tacho,
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Hallo Thomas, Dein 89 er hat keine Tachowelle mehr, das war mehr als 20 Jahre früher. Da alles ausgefallen ist, würde ich zunächst den Tachogeber, rechts am Getriebe austauschen und erst dann zu Frank Huckenbeck gehen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo zusammen,
da zuerst nur der KM-Zähler fritte war und später erst der Taho gestreikt hat, liegt es meiner Meinung nach am Instrument und nicht am Geber im Getriebe. Habe meinen Tacho seinerzeit bei Matthias Heidergott reparieren lassen. https://www.ebay.de/usr/transaxletacho Kann ich uneingeschränkt empfehlen. |
Defekter Tacho
Hallo zusammen,
ich werde mir morgen auf jeden Falle einmal den Geber am Getriebe anschauen. Für eine mögliche Reparatur des Tachos habe ich dann 2 Ansprechpartner, mit denen ich einmal telefonieren kann. Ich frage mich wirklich, ob ich irgendwann auch einmal eine Saison ohne Defekte schaffe :motz: Grüße aus Schleswig Holstein |
Hallo,
ich habe meinen Ami Tacho zu CM Instruments(VDO) in Hamburg geschickt,dort wurde er auf km umgerüstet,eine Platine eingelötet, defekte Zahnrädchen getauscht,das Ziffernblatt gesandstrahlt und anschließend neu mit allen Nummern und originalen Ziffern wieder bedruckt,so wie es sein soll. Es gibt dann einen Sticker hinten drauf für die Historie und alles ist top und wie neu und funktioniert einwandfrei. Gruß Holger |
Defekter Tacho
Moin, moin ins Forum,
Holger, vielen Dank für deinen Tipp. Mein 911er ist anscheinend eine kleine "Diva". Nachdem ich die Stecker und Steckverbindungen gesäubert hatte, funktionier (zumindest) der Tacho wieder. Ich werde mich allerdings einmal mit CM Instruments und Firma Huckenbeck in Verbindung setzen und erfragen, ob man sich meines Tachos einmal annehmen kann, um den Kilometerzähler und den Tageskilometerzähler wieder in Stand zu setzen. Ich halte euch auf dem Laufenden. Gruss Thomas |
Hi Thomas,
immerhin. Dann ist der Motor noch gut! Wahrscheinlich ist eines der Ritzel zum Antrieb des km-Zählers defekt. Da gab es speziell eins, welches fast immer kaputt ging (die werden weich, weil der Kunststoff sich wohl zersetzt...). Wenn es das ist, dann ist es keine große Sache. Gruß, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG