![]() |
Frischluftgebläse streikt G-Model
Servus Zusammen,
ich komme nicht weiter mit meinen Frischluftgebläse. Dieses hat ja 3 Stufen. Wenn ich das Gebläse direkt an die Batterie anschließe, laufen die 3 Stufen einwandfrei. Beim Stecker für das Gebläse ist je nach Schalterstellung auch Strom drauf Aber wenn ich Ihn anstecke, keine Reaktion bei allen Schalterstellungen. Ich kapiere es einfach nicht:confused: Wo kann der Fehler noch sein ? Gruß vom Chiemsee |
Hallo Torma,
Baujahr, Klima ja/nein, usw.? :confused: Schreib doch am besten in Deine Signatur die genauen Daten, dann muss man nicht explizit nachfragen... Du hast das alles ungenau beschrieben, was hat Du wo genau gemessen? Von wo nach wo hast Du den Gebläsemotor an die Batterie angeschlossen? Zitat:
Gruß, Thomas |
Servus,
81BJ, ohne Klima Gemessen wurde am Stecker vom Gebläse. Der hat 4 Anschlüsse. 1 ist Plus 2,3,4 ist Minus für die verschiedenen Drehzahlen. Bei der jeweiligen Schalterstellung dann 12 V drauf..... |
Hallo Torma (Realname?)
ok, verstehe. Wenn das Gebläse gar nicht erst anläuft, wenn der 4fach-Stecker wieder am Gebläse selbst aufgesteckt ist, dann ff. prüfen: 1. Sicherungen prüfen: klick 2. Wenn Sicherungen i.O.: Dann unterm Armaturenbrett an der Heizungsregelung nachmessen, ob da überhaupt Spannung ankommt. 3. Wenn ja, dann Kabel nachmessen von der Regelung zum Gebläse Schaltpläne: "Wiring diagram Porsche 911 SC 1982 part 4" unter http://classickabelboomcompany.com/w...agram-porsche/ Gruß, Thomas |
Frischluftgebläse
Hallo,
zieh mal den Mehrfachsteckverbinder, beide Seite reinigen und dann auf Durchgang prüfen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
danke für die Infos.
Sicherung OK Strom kommt an (aber nur 10,9V) Lüftersteuerung auch ok. habe dann vom Lüferstecker den + mit den Lüfter verbunden und vom Lüfter direkt zur Masseanschluß. keine Reaktion. anschließend genau umgedreht. Vom Lüfterstecker einer der - mit dem Lüfter verbunden und + direkt von der Batterie. ER LÄUFT :) also liegt es an der +Leitung, obwohl Strom darauf ist ??!! Habe dann zufällig das Relais von der Heckscheibenheizung abgezogen. und schwubdiwutz lief der Frischluftlüfter einwandfrei. Danke für eure hilfe :) Gruß Tom |
Hallo Tom (Namensvetter;-)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also hier ist m.M. etwas völlig falsch verklemmt/angeschlossen. Zitat:
Gruß, Thomas |
Zitat:
Servus, zu 1 es waren ca. 0,4Volt weniger als auf der Batterie zu 2 das werd ich auf alle Fälle bei allen Kontakten mal vorsorglich machen zu 3 ja Frischluftgebläse im Kofferraum. Und der + vom Frischluftgebläse und das Heckscheibenheizungsrelais hängt ja auf Sicherung 12 Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG