![]() |
Hans Mezger ist tot
Hans Mezger ist tot
Am 10.6.2020 ist Hans Mezger im Alter von 90 Jahren gestorben... Auto, Motor und Sport: Vater des 911-Motors gestorben Oldtimer Markt: Porsche-Legende Hans Mezger gestorben SWR: Zum Tod von Porsche-Konstrukteur Hans Mezger: 911-Schöpfer und Weltmeister-Macher Alte Schule #24: Hans Mezger (der Podcast) 1:12h Interview mit H.Mezger vom April 2020 im Rahmen des "Alte Schule" Podcasts Porsche Media: Eine lebende Legende unter Boxermotoren 27.03.2018 Nachruf von JP Kraemer auf Instagram Prinzip Innovation: Zeitzeuge Hans Mezger, Youtube Video Porsche Media: "Porsche Top 5: Advantages of the Porsche Boxer engine", Youtube Video mit JP Kraemer und H.Mezger Motor 1: Porsche trauert um Motorenpapst Hans Mezger Elferspot: Die Geschichte vom Porsche Motorenpapst Hans Mezger Porsche Media: Der kreative Geist Farewell and godspeed... |
Vielen herzlichen Dank für Deine Zusammenstellung,
die das Porträt eines ganz großen Porsche Mannes aufzeigt! Der Name Hans Mezger wird für immer mit dem 911 verbunden bleiben, mit stillem Gruß Angie |
Hallo Angie,
danke dir! Ich habe meine Suchergebnisse von gestern ganz einfach hier noch einmal zusammengestellt. Auch weil ich es gestern erst mitbekommen habe, dass er leider verstorben ist...bin da nicht so der Socialmedia Typ der stets up to date ist... Auch wenn Persönlichkeiten wie er, um nicht zu sagen - Giganten, ein gewisses Alter erreichen, macht man sich schon Gedanken, dass die irgendwann leider nicht mehr in dieser Welt sein werden. Das macht dann schon nachdenklich. Gerade in solchen verrückten Zeiten wie heute. Für mich steht H.Mezger in einer Linie mit F.Porsche, F.A.Porsche und F.Piech. Alles herausragende Ingenieure und Designer und Väter für alles das, für was Porsche heute steht. Und sie sind Vorbilder für uns alle in Sachen technischer Expertise, Durchhaltevermögen, Durchsetzungswillen, Bescheidenheit (insbesondere H.Mezger) und Persönlichkeit. Sie (und natürlich auch andere) haben die mit die Grundlagen für das gelegt, was Deutschland nach dem Krieg ausgemacht hat. Das erodiert leider gerade massiv...Und wie mir der Podcast "Alte Schule" immer mehr vor Augen führt, vermutlich für eine Zeit insbesondere in Deutschland, die vergangen ist und die so nicht mehr wieder kommen wird. Seien wir aber froh, dass sie zur rechten Zeit in der richtigen Firma gearbeitet haben (und geblieben sind, siehe H.Mezger und sein Angebot aus Maranello...zu hören im "Alte Schule" Podcast) und die meisten hier (alle?) in der glücklichen Situation sind, ein Produkt dieser Firma in der Garage stehen haben. Gruß, Thomas |
|
Perfekt getarnt
24.04.2019 Er wirkt so unschuldig in seinem Bordeauxrot, dabei hat dieser 911 S eine spezielle Geschichte – einst war er ein Geheimnisträger mit berühmten Vorbesitzern. ![]() Manchmal gibt es Autos, die gibt es eigentlich gar nicht. Oder es sollte sie nicht geben. So rein offiziell. Wenn es sie dann aber doch gibt, dann steckt zumeist etwas Ungewöhnliches, Geheimnisvolles dahinter. Eine besondere Geschichte, die erzählt werden will. So wie die jenes weinroten 911 Coupés, das ganz unaufgeregt im Showroom von Michael Eiden in Osburg bei Trier steht, obwohl es mal ein Geheimnisträger war, und in der plötzlich Protagonisten die Bühne betreten, die Fixsterne sind im Kosmos Porsche: Ferdinand Piëch und Hans Mezger. „Der Vorbesitzer ist schier verzweifelt”, berichtet Eiden von seinem 1968er 911 S. „Er hatte die Karosserie des Autos restaurieren lassen und dabei auch die Seitenbleche durch entsprechende Ersatzteile ersetzt. Doch beim Zusammenbau wollte nichts mehr zusammenpassen – es war wie verhext.” [..] https://newsroom.porsche.com/de/2019...ger-16212.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG