Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Rohrbogen - Sound 964 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2728)

Morton964 18.07.2003 09:14

Rohrbogen - Sound 964
 
Hallo,

in verschiedenen Zubehörkatalogen werden sogen. "Rohrbogen" angeboten welche anstelle des Endtopfes (logischerweise ohne TÜV ) montiert werden sollen. Mein CUP - Rohr produziert schon einen recht vernünftigen Klang, aber hat jemand Erfahrung mit solch einem Rohrbogen? Ist der Klang gut oder eher unerträglich laut, sodaß man an keiner Polizeikontrolle mehr vorbeikommt?


Danke M. :)

964 C2 18.07.2003 23:43

Hallo Morton

Ich hab folgende Erfahrung gemacht: nach dem ich beim TÜV war hab ich das Cuprohr eingebaut und den Kat durch ein Leerrohr ersetzt. Ich denke das ergibt in etwa denselben Effekt wie der Rohrbogen. :D Zwischen 2000 und 3000 1/min ist ein Dröhnen im Wagen, aber nicht so schlimm. Von aussen ist es schon Hölle!
:rolleyes: ;)
Allerdings hab ich schon etwas mühe wen ich den "Grünen" begegne :rolleyes:
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Michael

Turbohengst 19.07.2003 00:05

Hy Morton, bei meinem 964er hatte ich zu allererst ein Cuprohr (ohne TÜV) in Verbindung eines Leistungspaketes (ca. 320PS)
und es war mir persönlich zu leise. Ich ging dann einen Schritt weiter und baute zusätzlich den "Bogen" ein, mit dem Fazit: meine Nachbarschaft wollte mir die Freundschaft kündigen, weil sie bei meiner Fahrt in die Garage immer dachten, die Russen würden angreifen (bollernder Panzer).
Zu empfehlen ist, nur eine Variante zu wählen:
Cuprohr oder Bogen.
Es ist natürlich reine Geschmackssache bezüglich der Akkustik. Ich fand, daß der Sound des Cuprohrs (nur die ohne TÜV - Version) sonorer klang.

mag356 19.07.2003 02:34

Hallo Morton,

ich hab in meinem 964er ein Cuprohr mit TÜV-Eintragung drin. Klingt schon ganz deftig. Der Eintrag ist allerdings sehr kurz gehalten: "Porsche Cup Auspuffrohr Durchmesser 65mm". Der Eintrag wurde vom Vorbesitzer offenbar in Siegen durchgeführt.

Man muss halt nur auf den richtigen Prüfer treffen.


Gruss Marcus

Olaf964 19.07.2003 04:00

Hallo Morton,
ich habe einen 100 Zellen Kat sowie ein Bishof Cuprohr mit Tüv. Der Sound ist damit von außen schon ziemlich druckvoll :eek: Wenn es innen mehr werden soll, kannst Du die Dämmung unter der Hutablage entfernen.
Den Rohrbogen kann ich nicht emfehlen, denn ein wenig Gegendruck im Abgassystem ist der Leistung zuträglich ;)
Gruß Olaf

stefanbecher 10.08.2003 03:08

Hallo Morton,

jetzt will ich auch nochwas zum besten geben, nämlich eine Kombination die bislang noch gefehlt hat ;-) Ich habe einen Metallkat und einen Rohrbogen montiert. Das Fahrzeug hat für meinen persönlichen Geschmack den perfekten klang, bei warmer Maschine und in hohen Drehzahlen schreit er förmlich. (Ein bekannter der bei 230 auf der Autobahn in 100m abstand hinter mir her fuhr konnte genau hören wann ich schalte...)

Das Nachbarproblem ist allerdings nicht zu leugnen, solltest du nach Würzburg kommen, können wir gerne mal einen Soundcheck machen

Gruß
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG